Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

Schulti
Santiago 2
Beiträge: 72
Registriert: Do 30. Sep 2021, 16:08
Standort in der Userkarte: Wißberg

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#16

Beitrag von Schulti »

Eine Frage ist aber offen geblieben, wieviel Durchmesser sollte das oberste Element haben?

Langt 35mm? (A99 Angabe 30-38mm 5,35m / 2,5kg)

Welcher Durchmesser für eine Grazioli HW10V (Angabe 40-54mm 5,94m / 3,1kg)


Derzeit tendiere ich zur Grazioli, da nur 0,6kg schwerer, 50€ teurer, wird immer wieder empfohlen :tup:

Es gibt also keine gemeinsame Schnittmenge laut offiziellen Angaben, A99 max 38, Graxiola min 40mm
Seitenmasthalter möchte ich eigentlich vermeiden.

Also muss ich schon vorher wissen welche Antenne bevor ich einen Mast hole



MfG
Schulti
Benutzeravatar
paki01
Santiago 2
Beiträge: 87
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 18:59
Standort in der Userkarte: Mörfelden
Wohnort: Mörfelden

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#17

Beitrag von paki01 »

Schulti hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 15:24 Eine Frage ist aber offen geblieben, wieviel Durchmesser sollte das oberste Element haben?

Langt 35mm? (A99 Angabe 30-38mm 5,35m / 2,5kg)

Welcher Durchmesser für eine Grazioli HW10V (Angabe 40-54mm 5,94m / 3,1kg)

Also ich hatte für die Grazioli zu erst 40mm Durchmesser. Nach meinem Umbau mit den dickeren Rohren hab ich das oberste Rohr weggelassen und bin jetzt bei 45mm. 50mm hab ich auch versucht, ist aber etwas zu dick und passt nicht.

Schulti hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 15:24 Derzeit tendiere ich zur Grazioli, da nur 0,6kg schwerer, 50€ teurer, wird immer wieder empfohlen :tup:

Es gibt also keine gemeinsame Schnittmenge laut offiziellen Angaben, A99 max 38, Graxiola min 40mm
Seitenmasthalter möchte ich eigentlich vermeiden.

Also muss ich schon vorher wissen welche Antenne bevor ich einen Mast hole
Da ist was dran. 8)
Wie schon gesagt, bei der Grazioli machst du nichts falsch, ist super verarbeitet und spielt echt prima, ich würde sie wieder kaufen.
73 Peter
In Bertrieb:
President George 2, Zetagi MB+5, Grazioli HW10V
Reserve:
President McKinley, Albrecht AE5890, SuperStar-7900V+ Turbo
President Randy 3
Benutzeravatar
roter-baron
Santiago 9+30
Beiträge: 3717
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
Wohnort: Horlach

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#18

Beitrag von roter-baron »

Und bei 50 mm Durchmesser beim obersten Element vom Masten hab ich die Grazioli mit Aluklebeband angepasst .

IMG-20231023-WA0017~2.jpeg
Auf DAUER hilft nur Power und HYPERFLEX 13
6 El.YAGI 27 MHz Kurzboom
21m Tower
ICOM 775 DSP
Kenwood TS 480 HX

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
Snof
Santiago 1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Sep 2023, 08:52
Standort in der Userkarte: Nijmegen

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#19

Beitrag von Snof »

Ich habe ein 6 Meter langes Rohr 4,5 Meter tief in den Boden gebohrt.
Ist stabiler als ein Mastfuß mit 1000 kg darauf.

Bild
Benutzeravatar
paki01
Santiago 2
Beiträge: 87
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 18:59
Standort in der Userkarte: Mörfelden
Wohnort: Mörfelden

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#20

Beitrag von paki01 »

Wow...und der Apparat steht völlig frei??
Ist der Schiebemast auch aus Alu?
73 Peter
In Bertrieb:
President George 2, Zetagi MB+5, Grazioli HW10V
Reserve:
President McKinley, Albrecht AE5890, SuperStar-7900V+ Turbo
President Randy 3
Snof
Santiago 1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Sep 2023, 08:52
Standort in der Userkarte: Nijmegen

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#21

Beitrag von Snof »

Rohrprofil verzinkt / verzinkter Stahl 76,1x3,25 mm im Boden, 60x8 und 40x5 bestehen aus Aluminium.

Es muss immer jemand da sein, der es mit dem 60x8-Rohr mit Verlängerung sichert.

Mast ist nur im Boden.

Bild
Benutzeravatar
paki01
Santiago 2
Beiträge: 87
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 18:59
Standort in der Userkarte: Mörfelden
Wohnort: Mörfelden

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#22

Beitrag von paki01 »

roter-baron hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 19:24 Und bei 50 mm Durchmesser beim obersten Element vom Masten hab ich die Grazioli mit Aluklebeband angepasst .
Aah...du hast die Grazioli in den Mast gesteckt?
Stimmt, das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit gewesen...aber die mitgelieferten Schellen sind schon der Hammer oder?
So etwas hab ich vorher auch noch nirgends gesehen...interessante Konstruktion 8)
73 Peter
In Bertrieb:
President George 2, Zetagi MB+5, Grazioli HW10V
Reserve:
President McKinley, Albrecht AE5890, SuperStar-7900V+ Turbo
President Randy 3
Benutzeravatar
roter-baron
Santiago 9+30
Beiträge: 3717
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
Wohnort: Horlach

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#23

Beitrag von roter-baron »

Hallo

Ja ich stecke die Grazioli,s in den Masten :holy:
da ich ja oft auf den Bergen unterwegs bin muss man es sich so leicht wie möglich machen mit der Montage .
So wenig Schlüssel ,Schrauben und Werkzeug wie möglich .
Ich hab auch die Schraube bei der ersten Schlauchschelle etwas zugeschliffen ,so das ich nur eine Schlüsselweite benötige für den Aufbau und auch desswegen die Gnebelgriffe .

Es ist ja nicht immer Sonnenschein auf den Bergen .
Auch im Winter ist das Kleinwerkzeug ,Schrauben usw. lästig und kann leicht im Schnee verloren gehen .

:wave: vom roten
Zuletzt geändert von roter-baron am Mo 20. Nov 2023, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Auf DAUER hilft nur Power und HYPERFLEX 13
6 El.YAGI 27 MHz Kurzboom
21m Tower
ICOM 775 DSP
Kenwood TS 480 HX

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
Jupp
Santiago 9+15
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#24

Beitrag von Jupp »

Snof hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 20:08 Ich habe ein 6 Meter langes Rohr 4,5 Meter tief in den Boden gebohrt.
Sehr gut. So ähnlich sieht das bei mir auch aus, nur haben hier die Nachbarn gefragt wofür ich denn so einen riesigen Prengel im Garten brauche :clue: Wie ist das bei euch in den Niederlanden, wird da eher keinen interessieren wenn man sich soetwas ordentlich im Garten aufbaut oder?
Benutzeravatar
paki01
Santiago 2
Beiträge: 87
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 18:59
Standort in der Userkarte: Mörfelden
Wohnort: Mörfelden

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#25

Beitrag von paki01 »

roter-baron hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 17:50
Ja ich stecke die Grazioli,s in den Masten :holy:
da ich ja oft auf den Bergen unterwegs bin muss man es sich so leicht wie möglich machen mit der Montage .
So wenig Schlüssel ,Schrauben und Werkzeug wie möglich .
Ich hab auch die Schraube bei der ersten Schlauchschelle etwas zugeschliffen ,so das ich nur eine Schlüsselweite benötige für den Aufbau und auch desswegen die Gnebelgriffe .

Es ist ja nicht immer Sonnenschein auf den Bergen .
Auch im Winter ist das Kleinwerkzeug ,Schrauben usw. lästig und kann leicht im Schnee verloren gehen .
Das klingt alles ziemlich durchdacht, respekt! :tup:
Ich muss die Grazioli mal am unteren Ende messen, vielleicht baue ich das dann auch noch um.
73 Peter
In Bertrieb:
President George 2, Zetagi MB+5, Grazioli HW10V
Reserve:
President McKinley, Albrecht AE5890, SuperStar-7900V+ Turbo
President Randy 3
Snof
Santiago 1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Sep 2023, 08:52
Standort in der Userkarte: Nijmegen

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#26

Beitrag von Snof »

Jupp hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 17:53
Snof hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 20:08 Ich habe ein 6 Meter langes Rohr 4,5 Meter tief in den Boden gebohrt.
Sehr gut. So ähnlich sieht das bei mir auch aus, nur haben hier die Nachbarn gefragt wofür ich denn so einen riesigen Prengel im Garten brauche :clue: Wie ist das bei euch in den Niederlanden, wird da eher keinen interessieren wenn man sich soetwas ordentlich im Garten aufbaut oder?
In den Niederlanden gibt es viele Menschen die Probleme mit der Installation einer Antenne haben.
Zum Glück habe ich einen sehr großen Garten und der Mast steht weit weg von der Straße und die Nachbarn empfinden das als kein Problem.
Jupp
Santiago 9+15
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#27

Beitrag von Jupp »

Snof hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 19:51 In den Niederlanden gibt es viele Menschen die Probleme mit der Installation einer Antenne haben.
Zum Glück habe ich einen sehr großen Garten und der Mast steht weit weg von der Straße und die Nachbarn empfinden das als kein Problem.
Verstehe, ist hier in Deutschland auch nicht anders. Und die Gärten hinter dem Haus sind recht klein, von der Strasse vorne kann man die Antenne zwar nicht sehen, aber so 10 Nachbarn sicherlich schon und ein paar haben dann nachgefragt was das soll. Irgendwer muss sich auch bei den Hauseigentümern beschwert haben, die waren kurz nach Aufbau hier und haben sich das ganze angesehen. Ich habe aber wohl versucht diese ganzen Auflagen die es hier so gibt möglichst zu erfüllen, damit ist es relativ schwierig mir das verbieten zu wollen, und bisher hat man mich auch in Ruhe gelassen.
Benutzeravatar
roter-baron
Santiago 9+30
Beiträge: 3717
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
Wohnort: Horlach

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#28

Beitrag von roter-baron »

Hallo

Ja da bin ich echt froh das ich so gut wie keine Nachbarn habe und das Grundstück so groß
ist um alles so aufbauen zu können wie es mir lieb ist . 🤗😜💪Ist zwar nicht der beste Standort aber besser als irgend ein Nachbar um die Ecke .:mrgreen:

.....und Bäume wo Antennen drauf wachsen gibt es auch noch gratis :dlol:
Screenshot_20231121-140739~2.png


:wave: vom roten
Auf DAUER hilft nur Power und HYPERFLEX 13
6 El.YAGI 27 MHz Kurzboom
21m Tower
ICOM 775 DSP
Kenwood TS 480 HX

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
BugHunter
Santiago 3
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jun 2023, 10:11
Standort in der Userkarte: Mobil im Großraum Frankfurt

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#29

Beitrag von BugHunter »

@roter-baron

Zerlegst Du die Grazioli für den Transport vollständig? Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich von 12m GFK-Mast mit Drahtantenne auf 10m Aluschiebemast mit Grazioli umsteigen soll. Ich habe ein wenig Bammel vor dem Transport und Aufbau. Bisher kann ich einfach alles im Kofferraum liegen lassen und spontan funken. Mit dem großen Besteck ist das dann wegen Platzbedarf und Ladungssicherung nicht mehr so einfach. Wie stellst Du deine Alumast auf? Hast Du da einen Fuß für, oder spannst Du das Teil immer ab?
Wissen ist eine Hol-Schuld!
Benutzeravatar
Hopi
Santiago 5
Beiträge: 368
Registriert: So 10. Sep 2017, 14:41
Standort in der Userkarte: Linz am Rhein

Re: Welchen Alu Schiebemast für A99? (Durchmesser)

#30

Beitrag von Hopi »

Snof hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 20:08 Ich habe ein 6 Meter langes Rohr 4,5 Meter tief in den Boden gebohrt.
Ist stabiler als ein Mastfuß mit 1000 kg darauf.
Moin Snof,

wie hast Du gebohrt? Wahrscheinlich sandiger Boden ohne Steine, oder? Ich fürchte bei meinem Löss-Boden habe ich keine Chance.

73 Chris
:nono: Es geht nicht ohne Schinkengeist! /It does not work without ham spirit!
Antworten

Zurück zu „CB - Antennen“