Superstar 3900 Neuauflage
- PanicFee
- Santiago 1
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 1. Nov 2023, 16:48
- Standort in der Userkarte: 36304 Alsfeld
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Auch das von der AE 6110 past , müßte nur das Kabel am Mike auswechseln oder eInen 4 Pol-Stecker anbringen.
https://www.conrad.de/de/p/albrecht-mik ... 77092.html
https://www.conrad.de/de/p/albrecht-mik ... 77092.html
Feen sind gut oder böse und können zaubern.
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
- Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Das ist einfach zu erklären. Zum einen wird man noch bessere Mikrofone finden können als das was dem Gerät beiliegt. Zum anderen ist es ein Handmikro und zumindest ich bevorzuge oftmals ein Standmikro. Mikros umlöten musste ich nicht, habe die einfach mit GDCH Verkabelung genommen, dann kann ich sie an der G2 direkt verwenden und an der 3900 mit einem Adapter, der stört genausoviel oder so wenig wie das Mikro Kabel. Wenn ein Kabel stört gibt es auch drahtlose Mikros die per Funk übertragen.Seawolf hat geschrieben: ↑Mo 20. Nov 2023, 08:07 Ich kann die ganze Diskussion um externe Mikrofone an der SS 3900 Multi nicht verstehen. Es gibt kaum ein Mikrofon welches an der 3900er besser spielt als das Elektret-O-Mike. Aus dem Grund hab ich mir ein 4-pol O-Mike als Ersatzmikrofon besorgt. Das Superstar-O-Mike ist in etwa genauso teuer wie ein störender Adapter oder erspart irgendwelche Umlötungen vom externen Mikrofonen wo man hinterher feststellt bringt nichts.![]()
Das rausgeschmissene Geld brauchte ich nicht, dafür haben die Händler bischen Umsatz und GewinnSeawolf hat geschrieben: ↑Mo 20. Nov 2023, 08:07 Ähnliches hab ich an der CRT Alpha (baugleich mit Team VX 2412 oder Jopix GS-60) ebenfalls festgestellt wo gleiches O-Mike als 6-pol Variante am besten funktioniert. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
---> Das Superstar 3900 Multi-O-Mike ist bei den Händlern um die 20€ im Zubehör verfügbar!

Das 3900 Original Mikro habe ich ja bereits eins was nun rumliegt, noch eins benöte ich nicht, aber schön wenn es als Ersatzteil verfügbar ist, falls jemand das braucht.
-
- Santiago 7
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 10. Jun 2022, 17:46
- Standort in der Userkarte: Dortmund-Flughafen
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Gut, wenn du ein Standmikrofon statt eines Handmikrofon möchtest mußt du natürlich zwangsläufig eine andere Type Mikrofon anschließen. Das ist dann aber auch eine ganz andere Diskussion als wenn es allein darum geht ob sich ein anderes externes Mikrofon lohnt oder nicht. Ich bin zum Beispiel nur Handmikrofone gewöhnt und haben diese mit etlichen älteren und neueren externen Mikrofonen vor der 3900er getestet mit dem Ergebnis O-Mike reicht auf allen Betriebsarten.
CB-Lokal: Gordon, Seawolf
CB-DX: Don, 13 SW 128/ 13 CT 2929
QTH: Dortmund, 78m ü. N.N, JO31TM
Station: 1. Superstar 3900 Multi 2. CRT Alpha 3. President Truman ASC Premium
Antenne: Unverkürzter Viertelwellenstrahler auf Flachdach
CB-DX: Don, 13 SW 128/ 13 CT 2929
QTH: Dortmund, 78m ü. N.N, JO31TM
Station: 1. Superstar 3900 Multi 2. CRT Alpha 3. President Truman ASC Premium

Antenne: Unverkürzter Viertelwellenstrahler auf Flachdach
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
- Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Richtig, das O Mikro reicht aus, das ist recht gut. Jetzt ist es aber so das es einige gibt die sich trotzdem damit nicht zufrieden geben, wie zum Beispiel ich. Deswegen habe ich auch ein paar andere Handmikros probiert, und es gibt zumindest schon mal eins was hörbar besser an der 3900 und der G2 klingt. Das ist das Zetagi M93. Ich bin aber immer noch nicht zufrieden, weil mir das Astatic Mikro von der Optik und der Verarbeitung viel besser gefällt als das von Zetagi
Nur leider klingt das gar nicht schön, was an der darin verbauten Keramikkapsel liegt. Also werde ich wohl irgendwann wenn ich Zeit und Lust habe versuchen die durch andere, besser klingende Kapseln zu ersetzen. Wenn die Hersteller mir einfach nicht das Mikro bauen wollen was ich gerne haben will bastel ich selber ein wenig rum. Und bisher ist das rumbasteln an Mikrofonen ja noch nicht durch Bürokraten verboten, kann ich also ruhig machen und begehe nicht mal eine Ordnungswiedrigkeit. Naja, und dann schreibe ich ab und an ein wenig zu dem was ich für mich so herausgefunden habe hier rein, weil das dann anderen Zeit und Geld spart, das auch noch mal alles durch "Versuch und Irrtum und neuer Versuch..." auch wieder rauszufinden. Von daher werde ich also irgendwelche Beschwerden über "sinnlose" Mikro Experimente einfach ignorieren 


- PanicFee
- Santiago 1
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 1. Nov 2023, 16:48
- Standort in der Userkarte: 36304 Alsfeld
Re: Superstar 3900 Neuauflage
https://www.ebay.de/itm/123971061814
5 Stück Elektret Mikrofon Microphon 9767 9x7mm MIC Mikrofonkapsel Drahtanschluss
Ich habe diese Elektret Mikrofon schon mehrfach als Ersatz für dynamische Mikrofone eingebaut z.B. CRT M6 und Baugleiche Mikrofone. Auch bei der SS 3900 etwas mehr Volumen!
5 Stück Elektret Mikrofon Microphon 9767 9x7mm MIC Mikrofonkapsel Drahtanschluss
Ich habe diese Elektret Mikrofon schon mehrfach als Ersatz für dynamische Mikrofone eingebaut z.B. CRT M6 und Baugleiche Mikrofone. Auch bei der SS 3900 etwas mehr Volumen!
Feen sind gut oder böse und können zaubern.
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
- Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Danke sehr, ich habe mir den Link gespeichert zu der Liste mit Kapseln die man mal in solchen Mikrofonen ausprobieren kann. Vielleicht bekomme ich ja eines Tages das fies klingende Astatic zum Fliegen.
- Comander2
- Santiago 6
- Beiträge: 442
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 21:39
- Standort in der Userkarte: 52.754548,13.229608
- Wohnort: JO62PS
- Kontaktdaten:
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Hallo und guten Tag .
Mich würde mal interessieren wie ich ins Menü komme ohne up und down Mikrofon ? Ist das überhaupt möglich ?
Ich habe derzeit ein Standmikrofon drann und möchte hin und wieder nrc zu schalten .
73 und vielen Dank schon mal
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
Mich würde mal interessieren wie ich ins Menü komme ohne up und down Mikrofon ? Ist das überhaupt möglich ?
Ich habe derzeit ein Standmikrofon drann und möchte hin und wieder nrc zu schalten .
73 und vielen Dank schon mal
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
( Skip Comander ) DX call: 13TH2261
Re: Superstar 3900 Neuauflage
... mir fällt dazu nur das Programmierkabel ein ... darüber erreicht man das Servicemenue, in dem man NRC RX- und TX-seitig auch in den verschiedenen Stufen einstellen kann
.
Wäre mir persönlich aber zu umständlich
.

Wäre mir persönlich aber zu umständlich

73 & 55
Andy - in JO43WA.
DAM62 ◇ 13HN1169 ◇ SS3900 Multinorm ◇ Albrecht AE6120VOX ◇ Team TeCom Duo-C ◇ Sirio New Boomerang 27A ◇ Sirio Turbo 1000 Blueline
Andy - in JO43WA.
DAM62 ◇ 13HN1169 ◇ SS3900 Multinorm ◇ Albrecht AE6120VOX ◇ Team TeCom Duo-C ◇ Sirio New Boomerang 27A ◇ Sirio Turbo 1000 Blueline
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
- Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Wie schon erwähnt geht das auch mit der Software, nicht Service Menü. Andere Möglichkeit ist Kästchen mit passend verschalteten Up/Down Tastern ins Mikro Kabel einschleifen. In irgendeinem YouTube Video zur 3900 bietet jemand aus Berlin die auch fertig an, wenn man es nicht selber bauen möchte.
- DL0815
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2247
- Registriert: Di 21. Sep 2004, 15:55
- Standort in der Userkarte: Happytown
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Mal ne Frage zur Front der 3900: Bekommt man die als Ersatzteil oder zumindest dies Folie?
Hab bei mir mit dem Fingernagel ne Macke reinbekommen
Das gab´s bei der alten Superstar nicht, das war keine Kunststoff-Folie...
Hab bei mir mit dem Fingernagel ne Macke reinbekommen

Das gab´s bei der alten Superstar nicht, das war keine Kunststoff-Folie...

Aktuelle Gerätschaften:
CRT Superstar 3900 + ein paar Oldies...
Antennen:
Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)
CRT Superstar 3900 + ein paar Oldies...
Antennen:
Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)

- benson04
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3171
- Registriert: Mo 10. Mai 2004, 20:46
- Standort in der Userkarte: Georgswerder Bogen 12
- Wohnort: QTH Garlstorf , QRL Hamburg
- Kontaktdaten:
Superstar 3900 Neuauflage
Original ist eine Schutzfolie drauf… zieh die mal ab, dann ist die Macke weg 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
DL8JRH JO53BF
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine (1797 – 1856)
http://www.Bensons-Funktechnik.de
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine (1797 – 1856)
http://www.Bensons-Funktechnik.de
- DL0815
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2247
- Registriert: Di 21. Sep 2004, 15:55
- Standort in der Userkarte: Happytown
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Ich trau mich nicht
Ist die Oberfläche danach glatt und nicht mehr so "gummiert"?

Ist die Oberfläche danach glatt und nicht mehr so "gummiert"?
Zuletzt geändert von DL0815 am Mi 22. Nov 2023, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Gerätschaften:
CRT Superstar 3900 + ein paar Oldies...
Antennen:
Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)
CRT Superstar 3900 + ein paar Oldies...
Antennen:
Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)

-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mi 29. Dez 2021, 12:33
- Standort in der Userkarte: Gelsenkirchen Hassel
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Reiss ab die Folie. Die richtige Front bekomt man natürlich nicht mit einem Fingernagel verkrazt, aber mit einem Ring, Schraubendreher ... schon.
- DF2JP
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1828
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:38
- Standort in der Userkarte: Colonia Ulpia Trajana
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Wie wäre es dann mal mit einer Maniküre?

"The wire telegraph is a kind of very, very long cat. You pull his tail in New York and is head is meowing in Los Angles. Radio operates the same way... the only difference is that there is no cat."
Albert Einstein
Albert Einstein
- DL0815
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2247
- Registriert: Di 21. Sep 2004, 15:55
- Standort in der Userkarte: Happytown
Re: Superstar 3900 Neuauflage
Mach ich, sobald geklärt ist ob das ne Folie ist oder nicht... 

Aktuelle Gerätschaften:
CRT Superstar 3900 + ein paar Oldies...
Antennen:
Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)
CRT Superstar 3900 + ein paar Oldies...
Antennen:
Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)
