Hallo !
WDR 3 RADIO im Kulturmagazin MOSAIK
Heute, 28.10.
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm ... index.htmlr
Von Adriennes Hochantennehttps://www.youtube.com/watch?v=nV7RzogHsEo, über Goebbels Propaganda mit 16 Millionen Volksempfäger, über die Begeisterung für Hörspiele bei den Radiohörern, bis zu Elvis Presleys Musik und ... .
In der Verlinkung zu finden und hören .
73, Ingo
100 Jahre Radio: Radio und Anfänge
- DF5WW
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3637
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 16:07
- Standort in der Userkarte: 57635 Kraam
Re: 100 Jahre Radio: Radio und Anfänge
Hmmm, ist 100 Jahre Radio Forenmitglied oder warum setzt man sowas unter Geburtstage ? Zudem gibt es ja schon
einen Thread über den Nostalgie Oktober in dem 100 Jahre Rundfunk abgehandelt werden .....
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?t=57517
einen Thread über den Nostalgie Oktober in dem 100 Jahre Rundfunk abgehandelt werden .....
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?t=57517
73´s, Jürgen.
2 x G90, 1 x ALT-512, 1 x TS790E. 50m Endgespeist, 4-Ele. Logperiodic 2m/70 cm, Duoband Moxon 50/70 MHz,
Diamond X30 2m/70 cm, HF-P1 + 5,6m Teleskop für draußen + 3 x EREMIT 18 AH LiFePo4.

2 x G90, 1 x ALT-512, 1 x TS790E. 50m Endgespeist, 4-Ele. Logperiodic 2m/70 cm, Duoband Moxon 50/70 MHz,
Diamond X30 2m/70 cm, HF-P1 + 5,6m Teleskop für draußen + 3 x EREMIT 18 AH LiFePo4.


- ultra1
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2019
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: 100 Jahre Radio: Radio und Anfänge
Hallo Jürgen !
Wenn Du den Unterschied in den Themen nicht selbst erkennen kannst, hatte Dich doch einfach zurück !
73, Ingo
p.s.: Oder mach doch mal selber einen Informativen Thread auf .
Ist doch konstruktiver als die Bemühungen Anderer ins lächerliche zu ziehen .
Wenn Du den Unterschied in den Themen nicht selbst erkennen kannst, hatte Dich doch einfach zurück !
73, Ingo
p.s.: Oder mach doch mal selber einen Informativen Thread auf .
Ist doch konstruktiver als die Bemühungen Anderer ins lächerliche zu ziehen .
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3958
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 15:34
- Standort in der Userkarte: Oedheim(Dl)
- Wohnort: Oedheim(Dl)
Re: 100 Jahre Radio: Radio und Anfänge
22.11.1922
Das war die erste Sendung die sich an die Öffentlichkeit richtete.
Wir sind ein Jahr zu spät.
Das war die erste Sendung die sich an die Öffentlichkeit richtete.
Wir sind ein Jahr zu spät.
- ultra1
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2019
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: 100 Jahre Radio: Radio und Anfänge
DF5WW hat geschrieben: ↑Sa 28. Okt 2023, 10:55 Hmmm, ist 100 Jahre Radio Forenmitglied oder warum setzt man sowas unter Geburtstage ? Zudem gibt es ja schon
einen Thread über den Nostalgie Oktober in dem 100 Jahre Rundfunk abgehandelt werden .....
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?t=57517
Hallo !
Ein schlauer Kommentar, nach noch einer schlaueren Bemerkung .
Und ich wette, nicht Einer von den Koryphäen hat sich den sehr gut gemachten Mosaik-Radiobeitrag angehört .
Stimmts ?

Der eine merkts, der Andere kommentiert es .
Schicksal des Alters ?
Weiterhin 55

p.s.
Für weitere Aufklärung : https://www.ardmediathek.de/video/die-s ... ildContent
HI
Re: 100 Jahre Radio: Radio und Anfänge
(U.a.) WDR? Nutznießer & Henker des analogen Radios. 
Ne, das ziehe ich mir nicht rein, sorry!
Exakt diese Anstalt hat mich dazu bewegt, meine olle Röhrengurke aus der Steckdose zu ziehen.

Ne, das ziehe ich mir nicht rein, sorry!
Exakt diese Anstalt hat mich dazu bewegt, meine olle Röhrengurke aus der Steckdose zu ziehen.
---
Wer schweigt, stimmt zu.
Gruß R.
Wer schweigt, stimmt zu.
Gruß R.