Wattwächter AFu

Antworten
Benutzeravatar
Volkerm
Santiago 4
Beiträge: 237
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 11:43
Standort in der Userkarte: Bernbeuren

Wattwächter AFu

#1

Beitrag von Volkerm »

Ich meine mich zu erinnern, dass in früheren Versionen des Wattwächters die Feld-Dateien von Antennen der HyEndCompany enthielten.

Diese sind in der aktuellen Version nicht mehr integriert.....

Kann mir die jemand zur Verfügung stellen?
DG1VM
EE SunSDR2DX | 8-Band HyEndFed
Benutzeravatar
Capsaholic
Santiago 2
Beiträge: 80
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 16:10
Standort in der Userkarte: Mannheim
Wohnort: Altrip

Re: Wattwächter AFu

#2

Beitrag von Capsaholic »

Was ist die aktuelle Version?
Ich habe die V2.01 vom 11.09.2018 mit der Antennenliste vom 28.11.2017, da gibt es HyGain, nicht das da eine Verwechselung vorliegt.

Wattwächter Antennenliste.jpg

Edit: aber das Programm Watt32 enthält eine Datenbank mit HyEnd Antennen http://www.df3xz.de/nuetzliches.html

Watt32_HyEnd.jpg
vy 73, de Markus

Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lange.
Benutzeravatar
Volkerm
Santiago 4
Beiträge: 237
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 11:43
Standort in der Userkarte: Bernbeuren

Re: Wattwächter AFu

#3

Beitrag von Volkerm »

Das war schon die Lösung.... :mrgreen:

Ich habe den Wattwächter mit Watt32 verwechselt :wall:
DG1VM
EE SunSDR2DX | 8-Band HyEndFed
Benutzeravatar
Capsaholic
Santiago 2
Beiträge: 80
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 16:10
Standort in der Userkarte: Mannheim
Wohnort: Altrip

Re: Wattwächter AFu

#4

Beitrag von Capsaholic »

Schön, dass ich helfen konnte.
vy 73, de Markus

Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lange.
Antworten

Zurück zu „AFU - Allgemein“