JS8Call der Newbie Thread

Wagen-8-1
Santiago 3
Beiträge: 171
Registriert: Do 10. Nov 2022, 16:07
Standort in der Userkarte: Wunstorf

Re: JS8Call der Newbie Thread

#121

Beitrag von Wagen-8-1 »

Seltsam, auf der "Ham DX map" https://dxmap.f5uii.net/ sah das gar nicht so dramatisch gut aus. :clue:

Heinz
13RF4077
AE 6110 Vox, AE 5890 EU, SuperStar 3900 Multi, Stabo XM 4000 (vintage), Ant: EFHW (lambdahalbe.de), MLA MC-20 (OM0ET), Albrecht Gamma 2, Albrecht CBM-108
Benutzeravatar
Tango
Santiago 9+30
Beiträge: 2772
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:32
Standort in der Userkarte: Braunshardt
Wohnort: Weiterstadt JN49GV
Kontaktdaten:

Re: JS8Call der Newbie Thread

#122

Beitrag von Tango »

Hier sieht das schon anders aus:

https://pskreporter.info/pskmap?callsig ... earch=Find

Gruß :wave:

Rene´
Tango-13DA01-Braunshardt-Hessen
CB 35 FM
CB 25 USB JS8Call
FreeNet 01FM
www.13DA01.de
Wagen-8-1
Santiago 3
Beiträge: 171
Registriert: Do 10. Nov 2022, 16:07
Standort in der Userkarte: Wunstorf

Re: JS8Call der Newbie Thread

#123

Beitrag von Wagen-8-1 »

Nice! Eine Station in Afrika sieht man auch nicht alle Tage... Uruguay konnte ich auch sehr gut empfangen, aber umgekehrt leider nicht.

73
Heinz
13RF4077
AE 6110 Vox, AE 5890 EU, SuperStar 3900 Multi, Stabo XM 4000 (vintage), Ant: EFHW (lambdahalbe.de), MLA MC-20 (OM0ET), Albrecht Gamma 2, Albrecht CBM-108
Wagen-8-1
Santiago 3
Beiträge: 171
Registriert: Do 10. Nov 2022, 16:07
Standort in der Userkarte: Wunstorf

Re: JS8Call der Newbie Thread

#124

Beitrag von Wagen-8-1 »

Verrückt heute... nach einer Gewitter-bedingten Pause dachte ich schon es wäre für heute vorbei, hatte dann aber doch noch ein QSO aus Norddeutschland mit Österreich mit wechselseitig +16dB (+!) und ab und zu sehe ich Signale aus Brasilien. Schon krass heute und ein wenig geht auch jetzt noch.

73
Heinz
13RF4077
AE 6110 Vox, AE 5890 EU, SuperStar 3900 Multi, Stabo XM 4000 (vintage), Ant: EFHW (lambdahalbe.de), MLA MC-20 (OM0ET), Albrecht Gamma 2, Albrecht CBM-108
Benutzeravatar
Tango
Santiago 9+30
Beiträge: 2772
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:32
Standort in der Userkarte: Braunshardt
Wohnort: Weiterstadt JN49GV
Kontaktdaten:

Re: JS8Call der Newbie Thread

#125

Beitrag von Tango »

Ja, war heute sehr interessant auf der 25 USB in JS8.
Sehr viele Verbindungen in alle Richtungen der Welt!!!
Bis jetzt sind via ClusterDX schon 11 QSK Karten reingeflogen.
Natürlich bekommt auch jeder von mir eine eQSL Karte.
Waren heute richtig tolle Verbindungen dabei.
Das hat heute richtig Spaß gemacht.
Hab jetzt QRT gemacht um 21:42 Uhr (19:42 Uhr UTC).
Reicht für heute!
Allen eine gute Nacht!

Gruß 73 :wave:

Rene´
Tango-13DA01-Braunshardt-Hessen
CB 35 FM
CB 25 USB JS8Call
FreeNet 01FM
www.13DA01.de
Benutzeravatar
Tango
Santiago 9+30
Beiträge: 2772
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:32
Standort in der Userkarte: Braunshardt
Wohnort: Weiterstadt JN49GV
Kontaktdaten:

Re: JS8Call der Newbie Thread

#126

Beitrag von Tango »

Das Band scheint seit gestern geschlossen zu sein.
Kaum bis gar keine Signale zu hören bzw. zu lesen.

Gruß :wave:

Rene´
Tango-13DA01-Braunshardt-Hessen
CB 35 FM
CB 25 USB JS8Call
FreeNet 01FM
www.13DA01.de
Benutzeravatar
Tango
Santiago 9+30
Beiträge: 2772
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:32
Standort in der Userkarte: Braunshardt
Wohnort: Weiterstadt JN49GV
Kontaktdaten:

Re: JS8Call der Newbie Thread

#127

Beitrag von Tango »

Seit gut einer Stunde geht wieder was in JS8. :banane:
Momentan geht Österreich, Niederlande, Süd Amerika, Nord Amerika, Deutschland.

Gruß :wave:

Rene´
Tango-13DA01-Braunshardt-Hessen
CB 35 FM
CB 25 USB JS8Call
FreeNet 01FM
www.13DA01.de
Wagen-8-1
Santiago 3
Beiträge: 171
Registriert: Do 10. Nov 2022, 16:07
Standort in der Userkarte: Wunstorf

Re: JS8Call der Newbie Thread

#128

Beitrag von Wagen-8-1 »

Laut HAMDXmap und pskreporter sollte jetzt eigentlich auch der Bär toben...hab' hier aber leider lokal gerade viel QRM :-( .
13RF4077
AE 6110 Vox, AE 5890 EU, SuperStar 3900 Multi, Stabo XM 4000 (vintage), Ant: EFHW (lambdahalbe.de), MLA MC-20 (OM0ET), Albrecht Gamma 2, Albrecht CBM-108
HaiViehHarald
Santiago 3
Beiträge: 175
Registriert: Do 13. Aug 2020, 18:34
Standort in der Userkarte: Düsseldorf

Re: JS8Call der Newbie Thread

#129

Beitrag von HaiViehHarald »

Hi, ist nicht wieder zweites Wochenende im Monat?
IObwohl da sonst keiner ist, bin ich denn mal auf 10m-Band horizontal mit ca. 40W vormittags und am späten Nachmittag
Rufzeichen begunnend mit DO und endend mit HAR
Ich hoffe, dass dieser Beitrag den Moderatoren genehm ist, und nicht zur Schließung dieses Threads führt.
Wagen-8-1
Santiago 3
Beiträge: 171
Registriert: Do 10. Nov 2022, 16:07
Standort in der Userkarte: Wunstorf

Re: JS8Call der Newbie Thread

#130

Beitrag von Wagen-8-1 »

Wer mal in Echtzeit schauen will wie das eigene Signal im Wasserfall-Diagramm aussieht wenn es auf den Kanaren ankommt (entsprechende Propagation vorausgesetzt :wink: ) kann diesen JS8Call tauglichen WebSDR ausprobieren:

http://ea8ee.ddns.net:8073/#freq=272450 ... 8,sql=-150

Das scheint die Station von 34RC088 zu sein, jedenfalls taucht die URL im INFO Eintrag der Station auf PSKreporter auf.

73
Heinz
13RF4077
AE 6110 Vox, AE 5890 EU, SuperStar 3900 Multi, Stabo XM 4000 (vintage), Ant: EFHW (lambdahalbe.de), MLA MC-20 (OM0ET), Albrecht Gamma 2, Albrecht CBM-108
Antworten

Zurück zu „Digitalfunk“