Kuck mal im Gerätemanager.
Nicht das dort was von Code 10 steht.
Diese Chips werden akzeptiert
- PL2303HXD (HX Rev D)
- PL2303EA (ESD protection)
- PL2303RA (Built-in transceiver)
- PL2303SA (SOP8 package)
- PL2303TA (PL2303HXA/XA replacement)
- PL2303TB (12 GPIO)
Hier eine Anleitung was zu tun ist
Treiber-Installationsprogramm was mit Win 10 funktioniert
https://maxpunkte.de/cms2016/download/P ... r_v130.exe
Kurzanleitung (absichtlich knapp gehalten, denn wer das nicht versteht, sollte es besser lassen):
Programm downloaden und abspeichern.
Alle Geräte an USB mit Prolific-Chip entfernen.
Installationsprogramm starten. Wenn eine Auswahl mit Entfernen des alten Treibers erscheint, dann diesen zunächst entfernen.
ggf. Installationsprogramm nochmals ausführen und Treiber installieren.
Gerät in USB einstecken.
Gerätemanager aufrufen (über Systemsteuerung).
Bei den Com-Ports steht jetzt "Prolific USB-to-serial Port" mit einem Warnzeichen davor.
Darauf einen rechten Mausklick und "Treiber aktualisieren" auswählen.
Klick auf "Computer nach Treibern durchsuchen".
Klick auf "Aus einer Liste auf meinem Computer auswählen".
Treiber Version 3.3.11.152 [12.03.2010] auswählen und "weiter" klicken.
Der Treiber wird installiert, ein Neustart des Systems ist nicht erforderlich. Dies einfach wegklicken.
Im Gerätemanager verschwindet das Warnzeichen vor diesem Comport.
Wie gesagt, Windows 10 überschreibt das immer wieder selbstständig. Man muss es immer mal wieder neu machen. In diesem Fall reicht es in der Regel, ab Punkt 5 vorzugehen.
Walter