Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
-
- Santiago 7
- Beiträge: 557
- Registriert: So 15. Aug 2021, 16:12
- Standort in der Userkarte: 97896 Boxtal
Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Hallo in die Runde,
ich betreibe ja meinen Shack aktuell komplett über Batterien 240AH die mit einen Laderegler mit Solar geladen werden. Da ich im Shack natürlich auch einen PC stehen habe der max. bis ca. 75Watt verbraucht dachte ich mir ich könnte doch den Computer ebenfalls über Batterie versorgen. Dafür wollte ich mir einen Spannungswandler besorgen mit ca. 1000 bis 1500 Watt über den ich dann den PC betreibe.
Jetzt treiben mich Gedanken um welchen in den nehmen soll. Modifizierter Sinus oder reinen Sinus. Und wie sieht es mit Störungen im HF Bereich aus die evtl. von dem Spannungswandler ausgehen können. Wie sind da eure Erfahrungen und was könntet ihr mir raten oder empfehlen.
ich betreibe ja meinen Shack aktuell komplett über Batterien 240AH die mit einen Laderegler mit Solar geladen werden. Da ich im Shack natürlich auch einen PC stehen habe der max. bis ca. 75Watt verbraucht dachte ich mir ich könnte doch den Computer ebenfalls über Batterie versorgen. Dafür wollte ich mir einen Spannungswandler besorgen mit ca. 1000 bis 1500 Watt über den ich dann den PC betreibe.
Jetzt treiben mich Gedanken um welchen in den nehmen soll. Modifizierter Sinus oder reinen Sinus. Und wie sieht es mit Störungen im HF Bereich aus die evtl. von dem Spannungswandler ausgehen können. Wie sind da eure Erfahrungen und was könntet ihr mir raten oder empfehlen.
55+73 Stefan
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
-
- Santiago 1
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 10:44
- Standort in der Userkarte: Öpitz
- Wohnort: Pößneck
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Guten Morgen Stefan,
ich habe selbst auch eine sogenannte Inselanlage mit großem 240Ah Block, Laderegler (der ist blau ...) und einen 1000 Watt Wechselrichter. Ob Störungen im HF Bereich davon auftreten, habe ich noch nicht weiter untersucht. Bis jetzt gab es jedoch noch keine Probleme. Ich würde Dir jedoch immer zu einer reinen Sinuswelle raten, da Du dort immer auf der sicheren Seite bist, was empfindliche Elektronik angeht...und diese wirst du da mit großer Sicherheit betreiben wollen.
Diese reinen Sinus Geräte sind zwar meist etwas teurer, allerdings, wenn Du einrechnest, was Du sparen könntest, falls KEINE empfindlichen Geräte betrifft....
Ich hatte mal am Anfang eine mod Welle, da ist meine gute alte DDR-Anlage ausgestiegen. Falls du eine Empfehlung, was den Hersteller betrifft, möchtest, dann gern per PN.
LG Marco
ich habe selbst auch eine sogenannte Inselanlage mit großem 240Ah Block, Laderegler (der ist blau ...) und einen 1000 Watt Wechselrichter. Ob Störungen im HF Bereich davon auftreten, habe ich noch nicht weiter untersucht. Bis jetzt gab es jedoch noch keine Probleme. Ich würde Dir jedoch immer zu einer reinen Sinuswelle raten, da Du dort immer auf der sicheren Seite bist, was empfindliche Elektronik angeht...und diese wirst du da mit großer Sicherheit betreiben wollen.
Diese reinen Sinus Geräte sind zwar meist etwas teurer, allerdings, wenn Du einrechnest, was Du sparen könntest, falls KEINE empfindlichen Geräte betrifft....
Ich hatte mal am Anfang eine mod Welle, da ist meine gute alte DDR-Anlage ausgestiegen. Falls du eine Empfehlung, was den Hersteller betrifft, möchtest, dann gern per PN.
LG Marco
73 abgegrüßt
Alpha-Sierra-Tango
_______________________________________________
QRV FM12, FM31, PMR CH1
DV27L, HYS 1/2 Lambda, RockyS90, T2LT
AE6110, Motorola T80Extreme, President McKinley,
Uniden UBC69XLT-2
Zello: Funkbasis.de

Alpha-Sierra-Tango
_______________________________________________
QRV FM12, FM31, PMR CH1
DV27L, HYS 1/2 Lambda, RockyS90, T2LT
AE6110, Motorola T80Extreme, President McKinley,
Uniden UBC69XLT-2
Zello: Funkbasis.de
- lonee
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3896
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Moin Stefan,
Wenn es Dir nicht auf die Rechenleistung ankommt, wie wäre es mit einem 12V-PC?
Ich betreibe im Shack einen älteren, lüfterlosen Pokini Quadcore mit 4 2,5" Einschüben auf 12V. Das Ding steht einfach mit im Regal und wird (aktuell noch) von dem Netzteil versorgt, an dem auch mein "FM-Ortstelefon" und die Peripherie hängt.
Dieser verursacht bei mir jedenfalls weit weniger Störungen auf KW als ein "normaler" PC, der zuvor gut 1,5m nebenan stand.
So wie Du es vorhast, 12V Akku-> 230V Wechselrichter-> 230V PC-Schaltnetzteil ->12V+5V für den PC, geht so einiges an Energie verlustig.
Zudem hast Du damit gleich mehrere Taktgeneratoren mehr.
Noch etwas zu Sinus oder nicht.. Modifizierter Sinus hat uns schon eine PA beim Fieldday gekostet. Daher rate ich davon dringend ab!
Wenn es Dir nicht auf die Rechenleistung ankommt, wie wäre es mit einem 12V-PC?
Ich betreibe im Shack einen älteren, lüfterlosen Pokini Quadcore mit 4 2,5" Einschüben auf 12V. Das Ding steht einfach mit im Regal und wird (aktuell noch) von dem Netzteil versorgt, an dem auch mein "FM-Ortstelefon" und die Peripherie hängt.
Dieser verursacht bei mir jedenfalls weit weniger Störungen auf KW als ein "normaler" PC, der zuvor gut 1,5m nebenan stand.
So wie Du es vorhast, 12V Akku-> 230V Wechselrichter-> 230V PC-Schaltnetzteil ->12V+5V für den PC, geht so einiges an Energie verlustig.
Zudem hast Du damit gleich mehrere Taktgeneratoren mehr.
Noch etwas zu Sinus oder nicht.. Modifizierter Sinus hat uns schon eine PA beim Fieldday gekostet. Daher rate ich davon dringend ab!
Gruß,
André
André
-
- Santiago 2
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 20. Aug 2021, 21:28
- Standort in der Userkarte: Am Hohen Berg 23, 26607 Aurich
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Moin!
Bei PC und Laptops immer nur reiner Sinus wegen der Schaltnetzteile. Bei einem analogen Netzteil wöre das kein Problem, aber die gibt es in dem Bereich nicht.
73 Karsten
Bei PC und Laptops immer nur reiner Sinus wegen der Schaltnetzteile. Bei einem analogen Netzteil wöre das kein Problem, aber die gibt es in dem Bereich nicht.
73 Karsten
IC-7100 / IC-7300 / HVLA 700plus / Belka-DX / USDR uSDX + / RSP1 Msi2500 / VX-7 / 2x21m Dipol / 2ele Moxxon 6/4m / MW Rahmenantenne
-
- Santiago 7
- Beiträge: 557
- Registriert: So 15. Aug 2021, 16:12
- Standort in der Userkarte: 97896 Boxtal
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
@lonee Hallo André, das ist ein guter Vorschlag den ich mal weiter verfolgen werde. Danke für den Tipp.
55+73 Stefan
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
-
- Santiago 7
- Beiträge: 557
- Registriert: So 15. Aug 2021, 16:12
- Standort in der Userkarte: 97896 Boxtal
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Das wäre ja mal auszuprobieren ob das funzt. Müsste nur das Kabel mit der Zuleitung ändern und mit Powerpole versehen und schon könnte ich das Teil mit anschließen. Der Rechner genehmigt sich max ca. 70Watt und hat eine CPU mit Grafik also nichts wildes. Es ist ein Intel G4560 oder so ähnlich aber ich denke schon.Brummi hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2023, 21:03 Wenn es ein kleiner Pc ist.
12V to Atx
https://de.aliexpress.com/item/10050029 ... iapQxjZIRa
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... tions.html
55+73 Stefan
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 15:34
- Standort in der Userkarte: Oedheim(Dl), Litten (At)
- Wohnort: Oedheim(Dl), Litten (At)
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Ich habe vor einiger Zeit einen PC unfallweise mit Gleichstrom betrieben, hat auch funktioniert genau wie die Energiesparlampe und die Leuchtstoffröhre mit EVG.
Aber Kinder macht das nicht nach.
Consumer Elektronik Jubeltronik kann das oft und manchmal auch Pseudosinus manchmal auch 110 bis 250 V ohne dass es drauf steht. Grund dafür ist, dass man weltweit ein Gerät verkaufen will und der andere Stempel oder Aufkleber billiger ist als für jeden Markt was anderes zu bauen.
In anderen Märkten ist die Selbstversorgung oft normal und das oft mit billigen China Generatoren oder PV-Inselanlagen in billigster Machart und die öffentliche Stromversorgung ist noch instabilen wie in den USA, wo das Flackern der Beleuchtung zumindest früher DAS Markenzeichen der Stromversorgung war.
Aber Kinder macht das nicht nach.
Consumer Elektronik Jubeltronik kann das oft und manchmal auch Pseudosinus manchmal auch 110 bis 250 V ohne dass es drauf steht. Grund dafür ist, dass man weltweit ein Gerät verkaufen will und der andere Stempel oder Aufkleber billiger ist als für jeden Markt was anderes zu bauen.
In anderen Märkten ist die Selbstversorgung oft normal und das oft mit billigen China Generatoren oder PV-Inselanlagen in billigster Machart und die öffentliche Stromversorgung ist noch instabilen wie in den USA, wo das Flackern der Beleuchtung zumindest früher DAS Markenzeichen der Stromversorgung war.
-
- Santiago 7
- Beiträge: 557
- Registriert: So 15. Aug 2021, 16:12
- Standort in der Userkarte: 97896 Boxtal
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
So, ich habe heute so ein kleines Netzteil bzw. es ist nur ein kleine Platine die auf den Hauptanschluß am Mainboard aufgesteckt wird. Die kleinen Platines oder Netzteile sind für die kleinen MiniPC`s wo ein normales Netzteil zu groß ist.
https://www.alternate.de/html/product/1 ... UYQAvD_BwE
Die Platine kann bis 160Watt und läuft ohne Probleme. Der rechner läuft jetzt sauber mit 12Volt. Jetzt muss ich mir nur noch was für den Monitor einfallen lassen.
https://www.alternate.de/html/product/1 ... UYQAvD_BwE
Die Platine kann bis 160Watt und läuft ohne Probleme. Der rechner läuft jetzt sauber mit 12Volt. Jetzt muss ich mir nur noch was für den Monitor einfallen lassen.
55+73 Stefan
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
-
- Santiago 7
- Beiträge: 557
- Registriert: So 15. Aug 2021, 16:12
- Standort in der Userkarte: 97896 Boxtal
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Wenn ich keins habe müsste ich eins kaufen und das kostet einiges mehr als die kleine Platine.
55+73 Stefan
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
-
- Santiago 2
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 22. Dez 2022, 19:13
- Standort in der Userkarte: 48429 Rheine
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Braucht aber auch nur einen Bruchteil an Strom.
Wenn es um Notstromfähigkeit geht, entscheidend ist.
Wenn es um Notstromfähigkeit geht, entscheidend ist.

- lonee
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3896
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Der Monitor benötigt vermutlich eine höhere Spannung.
Wenn Du hier einen Aufwärtsregler verwenden willst, solltest Du diesen ordentlich abschirmen und ggf. zusätzlich filtern.
Und bedenke: Der Aufwärtsregler genehmigt sich auch nochmal etwas mehr Strom der 12V Quelle.
Ich würde sicherheitshalber auch mal die wirkliche Stromaufnahme des PC´s messen. 70W erscheint mir etwas sehr gering.
Wenn Du hier einen Aufwärtsregler verwenden willst, solltest Du diesen ordentlich abschirmen und ggf. zusätzlich filtern.
Und bedenke: Der Aufwärtsregler genehmigt sich auch nochmal etwas mehr Strom der 12V Quelle.
Ich würde sicherheitshalber auch mal die wirkliche Stromaufnahme des PC´s messen. 70W erscheint mir etwas sehr gering.
Gruß,
André
André
-
- Santiago 7
- Beiträge: 557
- Registriert: So 15. Aug 2021, 16:12
- Standort in der Userkarte: 97896 Boxtal
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Ich habe das mit einer Verbrauchsanzeige die man in die Steckdose steckt gemessen und komme tatsächlich wenn ich den Rechner hochfahre incl. Monitor auf max. 70Watt. Der Prozessor ist ein Intel G4560 mit integrierter Grafik.
Der Rechner läuft ohne Probleme, schon den ganzen Tag. Der G4560 hat eine max. TDP von 54Watt.
Zitat Intel:
Verlustleistung (TDP)
Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.
Zitat Ende.
55+73 Stefan
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
CRT SS 7900 V Turbo mit GPS 27
CRT Electro mit Comet SBBO
ICOM 7300 mit Diamond CP-6 SR und Langdraht, Alinco DR-638 mit Diamond X-50
T2LT mit Eremit und Sadelta Explorer im Rucksack
DX-Group 13HN1465
Locator JN49QS
DL1STJ
- lonee
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3896
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Spannungswandler 12Volt auf 230 Volt
Naja, mag meiner Berufsparanoia geschuldet sein.
Wenn man was e-technisches bastelt, lieber 3 x prüfen als "putt". Und selbst dann, "riechts zuweilen elektrisch".
Wenn man was e-technisches bastelt, lieber 3 x prüfen als "putt". Und selbst dann, "riechts zuweilen elektrisch".
Gruß,
André
André