Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

Benutzeravatar
OffroadIgel
Santiago 6
Beiträge: 468
Registriert: So 7. Aug 2022, 11:13
Standort in der Userkarte: Großraum Koblenz - großer Großraum

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#46

Beitrag von OffroadIgel »

Tatsächlich hat die Bild eine eigene Redaktion, die sich ausschließlich dem Verfassen von Überschriften widmet. Da schreibt also der Journalist nicht seinen Artikel mit Headline, sondern gibt nur den eigentlichen Text ab, der dann von den Spezialisten in Sachen aufmerksamkeitserregende, verknappende Überschriften behandelt wird.
73 vom Igel
EquipmentlisteShow
President Barry 2 | President Bill 1 | President McKinley | CRT Millenium | Midland M88 | PNI HP-82 |
Sirio Signal Keeper 27 | Sirio Turbo 2000 | T2LT | DV-27L |
64FM | 32AM - Any Time, Any Weather
noone
Santiago 9+30
Beiträge: 3688
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 15:34
Standort in der Userkarte: Oedheim(Dl), Litten (At)
Wohnort: Oedheim(Dl), Litten (At)

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#47

Beitrag von noone »

Bitte keine Werbung hier im Forum.
Grammatik und Rechtschreibung,
das ist n DL ein sehr alkademisches Thema.

Rechtschreibung gab es erst seit den ersten Druckwerken die in Massen aufgelegt wurden, der erste "Duden" war die Lutherbibel und sonstige Schriften Luthers.
Daraus entwickelten sich die ersten Wörterbücher, die Lutherbibel war auch das erste Lesebuch.

Amtlich und zentral gab's erst was zur Gründung des neuen deutschen Kaiserreichs. Aber nicht einheitlich für den gesamten deutschen Sprachraum.

Bis dahin gab es über 100 staatsrechtliche Einzelgebilde und für jedes galt was anderes. Dazu noch die Dialekte, von den Niederlande Friesisch bis zu deutschen Minderheiten in der Türkei.
13CT925
Santiago 9+15
Beiträge: 2212
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 22:42
Standort in der Userkarte: Monnem

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#48

Beitrag von 13CT925 »

DocEmmettBrown hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 08:12 Die Idee war vereinfacht, daß der Arbeiter in den Bus oder in die Bahn stieg und beim Aussteigen zumindest einen groben Überblick über das Tagesgeschehen hatte. Tiefgang war da nicht das Ziel, dafür gab es schon damals im gleichen Verlag die Welt und Literatur wirst Du bei beiden nicht finden, aber bei den ÖRR-Nachrichten mit Sicherheit auch nicht.
Achwas!
Der statistische Bild-Leser (50+, Fließbandarbeiter, SPD-Wähler) sollte auf der ersten Seite die Toten, und auf der letzten Seite die Ti**en zählen.
Ansonsten gibts ja den STERN, der is inhaltliche ähnlich, aber extra für Bild-Leser, die ganze Sätze lesen wollen....
....73 Joe
Benutzeravatar
MadMax63
Santiago 9+15
Beiträge: 1534
Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
Standort in der Userkarte: Altrip
Wohnort: 67122 Altrip
Kontaktdaten:

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#49

Beitrag von MadMax63 »

Bild

Das Bild wurde direkt von dieser Seite verlinkt https://www.perlen-des-lokaljournalismu ... le-perlen/
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, FT-4X, FT-DX101D, FT-817ND, FRG-8800, Xiegu G90, AE 6290, PNI HP 8500 ASQ

vy 73, Markus,
MadMax63 (CB)
Don Kuantan (PMR)
13CT925
Santiago 9+15
Beiträge: 2212
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 22:42
Standort in der Userkarte: Monnem

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#50

Beitrag von 13CT925 »

...das ist mit Abstand meine Lieblings-Schlagzeile.....
Wie? Ihr habt das nicht gewusst? Unfassbar.....

https://www.bild.de/regional/muenchen/a ... .bild.html

...und nochma ein schönes WE.....
....73 Joe
Benutzeravatar
DocEmmettBrown
Santiago 9+30
Beiträge: 7394
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
Standort in der Userkarte: nein

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#51

Beitrag von DocEmmettBrown »

13CT925 hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 14:34...das ist mit Abstand meine Lieblings-Schlagzeile.....
Da könnte ich ja nun drauf antworten:
https://www.bild.de/unterhaltung/leute/ ... .bild.html

Aber ich fürchte, das bringt uns nicht weiter. Damit es zum Thread paßt, könnte man vielleicht (!) seinen Schriftenerlaß vom 3. Januar 1941 anführen, aber durch den Gebrauch der Antiqua änderten sich ja weder Rechtschreibung noch Grammatik, sondern nur die Typographie. Aber hier im Thread geht's ja gerade um Rechtschreibung und Grammatik. ;)

Wer damit überfordert ist, kann ja seine Texte erst mal durch ChatGPT filtern lassen, bevor er dessen Ausgabe hier ins Forum hineinkopiert. :dlol:

73 de Daniel
13CT925
Santiago 9+15
Beiträge: 2212
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 22:42
Standort in der Userkarte: Monnem

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#52

Beitrag von 13CT925 »

DocEmmettBrown hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 23:29 Aber ich fürchte, das bringt uns nicht weiter. Damit es zum Thread paßt....
Daniel, keine Panik.
Dieser Thread is es nur dazu da, weil noch keine richtigen Temperaturen fürs Sommerloch sind...
....73 Joe
SunCobalt
Santiago 1
Beiträge: 44
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 23:10

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#53

Beitrag von SunCobalt »

DF5WW hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 16:06
OffroadIgel hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 12:49 Mir ist nur gerade die Sicherung gerissen, nachdem ich in einem von Deutschlands größten Nachrichtenmagazinen (eines der seriösen Art, wo man eigentlich gebildete Leser vermuten sollte) die Kommentarspalte durchgelesen hab.
Warum so in die Ferne schweifen ? Da gute liegt doch so nah. Les Dich doch einfach durch die Beiträge hier und Du wirst sicher
absolut schnell fündig werden. Sehr gerne genommen bspw. "Lizens" anstelle "Lizenz" und da macht man dann auch gleich aus
einem "lizenzierten" einen "lizensierten". Hier wird also auch noch "zensiert". Aber Youtube Kommentare sind auch immer wieder
nett anzuschauen.

Deppenaportroph:

Richtig angewendet wird es z.B. häufig im englischen bei "that´s", "it´s" usw.. Auch im deutschen kann man das so tun wie bspw.
bei "wird´s", "kann´s", "Lars`Hose" etc.. Ist durchaus gebräuchlich und auch nicht falsch. Bei Worten wie in Deinen Beispielen
macht das natürlich kaum Sinn. Ich verwende es auch gerne aber bei mir hat sich das auch eingebürgert weil ich eben viel in Englisch
schreiben muß.

:wink: :wink:
Dein Post wirkt unfreiwillig komisch. Jemand mit einem Deppenapostroph im Footer und recht vielen Rechtschreibfehlern im Post, regt sich über andere Schreiber mit Rechtschreibfehlern und Deppenapostroph auf. Ein "73's" ist weder in der deutschen noch englischen Sprache korrekt. Die Pluralbildung erfolgt auch in England nur in wenigen Ausnahmefällen mit einem Apostroph.

Was Du hiermit meinst, erschließt sich mir überhaupt nicht:
Hier wird also auch noch "zensiert"
RV12P2000
Santiago 3
Beiträge: 147
Registriert: Do 29. Jul 2021, 10:17
Standort in der Userkarte: Zwickau

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#54

Beitrag von RV12P2000 »

Mit seinem Eingangsbeitrag hat der Offroadigel schon recht. Es geht ja auch nicht um Flüchtigkeitsfehler, sondern um konstant fehlerhafte Schreibung.

Ich habe auch so eine Sache, wo sich mir die Fußnägel aufrollen, und zwar wenn man solchen Würfelhusten wie "ich hab eig im mom nen prob mit meiner amp" vorgesetzt bekommt.

Den Umgangston hier im Forum finde ich recht angenehm. Gut, bisweilen weht auch mal ein stärkerer Wind. Aber ich kenne auch Foren, in denen es wesentlich weniger einfühlsam zugeht. Und ich kenne auch Foren, in denen der Moderator auf korrekte Rechtschreibung achtet, verwarnt und ggf. die Nutzer sperrt.


MfG
P2000
Benutzeravatar
DocEmmettBrown
Santiago 9+30
Beiträge: 7394
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
Standort in der Userkarte: nein

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#55

Beitrag von DocEmmettBrown »

Aktiv ./. Passiv
Ganz typisches Beispiel in den Medien: "Bei dem Verkehrsunfall sind drei Menschen gestorben." Tja, anscheinend waren sie schon krank und hatten ganz zufällig dabei einen Herzinfarkt oder ähnlich, also irgendetwas, bei dem die Menschen aktiv sterben.

Tatsächlich ist aber gemeint: "Bei dem Verkehrsunfall wurden drei Menschen getötet." Hier sind die Menschen passiv und das wäre bei dem im Beispiel genannten Inhalt korrekt.

Das wird immer und immer wieder falsch gemacht. :grrr:

73 de Daniel
Benutzeravatar
DocEmmettBrown
Santiago 9+30
Beiträge: 7394
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
Standort in der Userkarte: nein

Re: Ich bin ja echt kein Grammatiknazi, aber...

#56

Beitrag von DocEmmettBrown »

Antworten

Zurück zu „Meckerecke“