Mastfuß mit Dorn
-
- Santiago 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 20:01
- Standort in der Userkarte: 56412 Holler
Mastfuß mit Dorn
Bei meiner Angelrute war der Schraubdeckel am Fuß zerbrochen. Daher habe ich einen neuen gezeichnet und als Ersatzteil gedruckt.
Dabei hatte ich eine Idee:
Einen Auffahrfuß habe ich (noch) nicht. Am Duster habe ich aber Anhängerkupplung und Abschleppöse, am Lada eine stabile Stoßstange, am Motorradgepann einen Gepäckträger. Alles Punkte, an denen man die Angel mit Gurt befestigen kann - es fehlt dann aber ein zweiter Befestigungspunkt. Also habe ich eine neue Schraubkappe mit stabilerem Boden und Vertiefung für einen Sechskantkopf gezeichnet. Dadrin steckt, von unten mit einer Mutter gekontert ein Bolzen (M6xlang), den ich mit einer Feile ein bisschen angespitzt habe.
Gestern hatte ich das zum ersten Mal im Einsatz. Heute habe ich dann noch mal bei Tageslicht aufgebaut, um ein Foto zu machen.
Große Last trägt das nicht - aber die Angel mit T2LT scheint gut zu gehen.
Dabei hatte ich eine Idee:
Einen Auffahrfuß habe ich (noch) nicht. Am Duster habe ich aber Anhängerkupplung und Abschleppöse, am Lada eine stabile Stoßstange, am Motorradgepann einen Gepäckträger. Alles Punkte, an denen man die Angel mit Gurt befestigen kann - es fehlt dann aber ein zweiter Befestigungspunkt. Also habe ich eine neue Schraubkappe mit stabilerem Boden und Vertiefung für einen Sechskantkopf gezeichnet. Dadrin steckt, von unten mit einer Mutter gekontert ein Bolzen (M6xlang), den ich mit einer Feile ein bisschen angespitzt habe.
Gestern hatte ich das zum ersten Mal im Einsatz. Heute habe ich dann noch mal bei Tageslicht aufgebaut, um ein Foto zu machen.
Große Last trägt das nicht - aber die Angel mit T2LT scheint gut zu gehen.
- Charly Whisky
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3195
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: Mastfuß mit Dorn
Nette Idee
Bei Einsatz meines 18 m GFK grabe ich mit einer kleinen Handschaufel ein 15 cm tiefes Loch, in das der Mast gerade hineinpasst.
Das hält in jedem Fall auch.
73
Christian

Bei Einsatz meines 18 m GFK grabe ich mit einer kleinen Handschaufel ein 15 cm tiefes Loch, in das der Mast gerade hineinpasst.
Das hält in jedem Fall auch.
73
Christian
- DH2PA
- Santiago 6
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 08:51
- Standort in der Userkarte: JN49ae
- Kontaktdaten:
Re: Mastfuß mit Dorn
Gute Lösung, aber nicht ganz unproblematisch für den Transport. Evtl. noch einen Transportschutz für den Dorn konstruieren.
Bei meiner SOTA Antenne stecke ich einfach einen Kreuzschlitzschraubendreher in den Boden. Der Griff des Schraubendrehers ist so dick, dass der Mast ohne Bodenkappe gerade drüber passt. Halt bekommt die Antenne durch die 4 Drahtradials, die auch als Abspannung dienen. Stürme wird das zwar nicht aushalten, aber bei Unwetter mach ich auch kein SOTA.
Patrick -DH2PA-
Bei meiner SOTA Antenne stecke ich einfach einen Kreuzschlitzschraubendreher in den Boden. Der Griff des Schraubendrehers ist so dick, dass der Mast ohne Bodenkappe gerade drüber passt. Halt bekommt die Antenne durch die 4 Drahtradials, die auch als Abspannung dienen. Stürme wird das zwar nicht aushalten, aber bei Unwetter mach ich auch kein SOTA.
Patrick -DH2PA-
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1659
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 15:29
- Standort in der Userkarte: 88512 Mengen, Württ.
- Wohnort: 88512 Mengen
Re: Mastfuß mit Dorn
Hallo Patrik, mit Deiner Schraubendreher - Methode habe ich beim ‚oberkünftig‘ Funken auch gearbeitet. An der geöffneten Heckklappe am alten T4 dann den GFK mit einem wiederverwendbaren Kabelbinder am Heckklappenstoßdämpfer in ca 2 m Höhe noch leicht festgezurrt und gut wars für einige Stunden Funkvergnügen.
73 vom Arco-Express aka Rolliopa
neu in DX: Radio Donau
Robert
73 vom Arco-Express aka Rolliopa



Alles klar ?

-
- Santiago 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 20:01
- Standort in der Userkarte: 56412 Holler
Re: Mastfuß mit Dorn
Mach ich - den Transportschutz - dachte ich auch schon dran, ggf. aus flexiblem Filament.
Die Schraubendreher-Methode ist auch gut! Und noch einfacher

Die Druckdatei habe ich mal hier hinterlegt, da gibt es auch noch Bilder:
https://www.thingiverse.com/thing:5907813
73, Willie
- DH2PA
- Santiago 6
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 08:51
- Standort in der Userkarte: JN49ae
- Kontaktdaten:
Re: Mastfuß mit Dorn
Ich habe ja bei SOTA kein Auto dabei zum Festbinden. Und da alles getragen werden muss sollte die Konstruktion auch sehr leicht sein. Manchmal gibt es auch keine Bäume am Gipfel und die Antenne muss frei stehen. Die Lösung mit dem Dorn würde aber auch funktionieren und man kann den Mast beim Aufstieg auch als Spazierstock verwenden.
https://www.youtube.com/watch?v=409SwH0XJFk
Patrick -DH2PA-
https://www.youtube.com/watch?v=409SwH0XJFk
Patrick -DH2PA-
-
- Santiago 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 20:01
- Standort in der Userkarte: 56412 Holler
Re: Mastfuß mit Dorn
Geht noch einfacher bzw. besser: Ich hatte doch zunächst einfach nur eine glatte Ersatzkappe gezeichnez und gedruckt. Da die Dinger einfach geschraubt sind, kommt die für den Transport drauf, die Kappe mit Dorn wird einzel eingepackt

@DH2PA: Schaut gut aus! Sind das Radiale und/oder Abspannleinen?
Das bringt mich auf jeden Fall auf eine Idee.
Grüße, Willie
- DH2PA
- Santiago 6
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 08:51
- Standort in der Userkarte: JN49ae
- Kontaktdaten:
Re: Mastfuß mit Dorn
Gute Lösung.
Patrick -DH2PA-
Sowohl als auch. Es sind Radials und gleichzeitig der obere Haltepunkt des Mastes. Die Antenne ist auf Thingiverse beschrieben: https://www.thingiverse.com/thing:2030237
Patrick -DH2PA-
-
- Santiago 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 20:01
- Standort in der Userkarte: 56412 Holler
Re: Mastfuß mit Dorn
Cool - im Moment brauche ich (noch) keine Multiband - aber ich sehe, dieses (bei mir neue) Hobby hat viel PotenzialDH2PA hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 09:09 Sowohl als auch. Es sind Radials und gleichzeitig der obere Haltepunkt des Mastes. Die Antenne ist auf Thingiverse beschrieben: https://www.thingiverse.com/thing:2030237

Da sind auch noch schöne andere Dinge unter Deinem Thingivese Konto - z.B. der Quadpod gefällt mir

Lieben Gruß,
Willie
- Brummbär
- Santiago 2
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 23:39
- Standort in der Userkarte: 32694 Dörentrup
- Wohnort: Dörentrup
- Kontaktdaten:
Re: Mastfuß mit Dorn
Hi, gute Idee,Waldpudel hat geschrieben:Mach ich - den Transportschutz - dachte ich auch schon dran, ggf. aus flexiblem Filament.
Die Schraubendreher-Methode ist auch gut! Und noch einfacher
Die Druckdatei habe ich mal hier hinterlegt, da gibt es auch noch Bilder:
https://www.thingiverse.com/thing:5907813
73, Willie
Meine Idee zum Transportschutz: die kappe nochmals drucken und umgekehrt mit der schraube befestigen. So das du den Dorn zum Transport in den Mast stecken kannst.
73 BrummBär
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
73, 55 BrummBär (D) aus dem Lipperland
QRA: BrummBär, (13)KH78
QTH: JO42MA (Dörentrup)
QRG: AM4, FM16, FM37, (scan all)
Besteck:
CB: (Mobil) President Bill, AESuper9; Stand-Mob: AE5890EU, Srio Signal-Keeper
PMR: Baof* BF88E
FRN: RetR* 24V
QRA: BrummBär, (13)KH78
QTH: JO42MA (Dörentrup)
QRG: AM4, FM16, FM37, (scan all)
Besteck:
CB: (Mobil) President Bill, AESuper9; Stand-Mob: AE5890EU, Srio Signal-Keeper
PMR: Baof* BF88E
FRN: RetR* 24V
-
- Santiago 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 20:01
- Standort in der Userkarte: 56412 Holler
Re: Mastfuß mit Dorn
Zum Transport die einfache Kappe ...
Aufgestellt dann mit Dorn und dem Fahrrad als 2. Fixpunkt.
und wieder Heim, als es dunkel wurde
Willie
Aufgestellt dann mit Dorn und dem Fahrrad als 2. Fixpunkt.
und wieder Heim, als es dunkel wurde

Willie
- DH2PA
- Santiago 6
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 08:51
- Standort in der Userkarte: JN49ae
- Kontaktdaten:
Re: Mastfuß mit Dorn
Dazu kann ich nichts sagen, es ist nicht mein Thingivese Konto. Ich habe die Antenne nur nachgebaut.
Patrick -DH2PA-
-
- Santiago 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 20:01
- Standort in der Userkarte: 56412 Holler
Re: Mastfuß mit Dorn
Test mit weiterem Fahrzeug auf windiger Höh ... klappt 
