dPMR kompatibel
-
- Santiago 3
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 23:25
- Standort in der Userkarte: 52.564039,13.503613
- Wohnort: Berlin
dPMR kompatibel
Hallo Forum,
sind den eigentlich alle DPMR Geräte mit einander kompatibel?
habe letztens beim Scannen um PMR Bereich ein DMR Signal gehabt was ich mit openear mit gehört habe. Nun wollte ich mir auch ein Geräte zulegen und das mit denen mal testen.
danke
sind den eigentlich alle DPMR Geräte mit einander kompatibel?
habe letztens beim Scannen um PMR Bereich ein DMR Signal gehabt was ich mit openear mit gehört habe. Nun wollte ich mir auch ein Geräte zulegen und das mit denen mal testen.
danke
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2476
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 22:42
- Standort in der Userkarte: Monnem
Re: dPMR kompatibel
dPMR-Geräte sind meistens NICHT! kompatibel zueinander.
Noch nicht mal Geräte eines Hersteller (stabo freetalk digi + stabo freetalk digi8) reden digital miteinander.
Noch nicht mal Geräte eines Hersteller (stabo freetalk digi + stabo freetalk digi8) reden digital miteinander.
....73 Joe
- wasserbueffel
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6035
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:43
- Wohnort: JO30BT
Re: dPMR kompatibel
DMR ist kompatibel.
DPMR ist herstellerübergreifend in der Regel nicht kompatibel.
Jeder Hersteller braut sein eigenes Süppchen.(verschiedene Audio Codecs)
Walter
DPMR ist herstellerübergreifend in der Regel nicht kompatibel.
Jeder Hersteller braut sein eigenes Süppchen.(verschiedene Audio Codecs)
Walter
-
- Santiago 3
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 23:25
- Standort in der Userkarte: 52.564039,13.503613
- Wohnort: Berlin
Re: dPMR kompatibel
das ja blöd.
also doch lieber vorort mal mit dem PC decodieren und den Hersteller Icom anfragen?
danke
also doch lieber vorort mal mit dem PC decodieren und den Hersteller Icom anfragen?
danke
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2476
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 22:42
- Standort in der Userkarte: Monnem
Re: dPMR kompatibel
Naja, es gibt bei dPMR mindestens drei Übertragungsverfahren und mindestens drei Voice-Codierer, und die Kombination davon.
Welche der Kombinationen Icom benutzt, weiß ich nicht, aber Icom produziert auch Geräte mit dem open source Verfahren NXDN,
das im hauseigenen IDAS integriert ist.
Und es soll angeblich auch in Icoms dPMR-Geräten sein.
Welche der Kombinationen Icom benutzt, weiß ich nicht, aber Icom produziert auch Geräte mit dem open source Verfahren NXDN,
das im hauseigenen IDAS integriert ist.
Und es soll angeblich auch in Icoms dPMR-Geräten sein.
....73 Joe
-
- Santiago 7
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 3. Okt 2022, 18:04
- Standort in der Userkarte: Gießen
Re: dPMR kompatibel
Einige Infos dazu finden sich hier:
https://dpmrassociation.org/dPMR-Interoperability.html
und hier:
https://dpmrassociation.org/dpmr-icom.html
https://dpmrassociation.org/dPMR-Interoperability.html
und hier:
https://dpmrassociation.org/dpmr-icom.html
73, Mike
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2476
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 22:42
- Standort in der Userkarte: Monnem
Re: dPMR kompatibel
Naja, das is eher eine Seite mit Werbung für eine Mitgliedschaft und weniger mit Erfahrungsberichten...
Der RALCWI-Vocoder (Robust Advanced Low Complexity Waveform Interpolation) ist bei uns relativ unbekannt und wird verdächtig oft von Alinco eingesetzt. Dort nennt sich das einfach und schmucklos "Alinco digital" und wird z.B. vom digitalen Nobel-Scanner AOR DV-1 und DV-10 empfangen.
Nicht zu verwechseln mit dem "Alinco Digital Pro DJ-PAX4" das benutzt den gängigeren AMBE+2 Vocoder
...und suche mal bei unseren dPMR-Geräten in der Beschreibung ob sie eins sind nach Klasse M, A oder R ?
Der RALCWI-Vocoder (Robust Advanced Low Complexity Waveform Interpolation) ist bei uns relativ unbekannt und wird verdächtig oft von Alinco eingesetzt. Dort nennt sich das einfach und schmucklos "Alinco digital" und wird z.B. vom digitalen Nobel-Scanner AOR DV-1 und DV-10 empfangen.
Nicht zu verwechseln mit dem "Alinco Digital Pro DJ-PAX4" das benutzt den gängigeren AMBE+2 Vocoder
...und suche mal bei unseren dPMR-Geräten in der Beschreibung ob sie eins sind nach Klasse M, A oder R ?
....73 Joe
-
- Santiago 3
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 23:25
- Standort in der Userkarte: 52.564039,13.503613
- Wohnort: Berlin
Re: dPMR kompatibel
Hallo,
na ich versuche am Wochenende mal via openear am Notebook zu dekodieren.
Das ist alles mal wieder sehr verwirrend.
danke dennoch.
na ich versuche am Wochenende mal via openear am Notebook zu dekodieren.
Das ist alles mal wieder sehr verwirrend.
danke dennoch.