Frage Empfang Flugfunk (OT)
Frage Empfang Flugfunk (OT)
Hallo,
Mal eine rechtliche Frage zum Flugfunkempfang im 2m Band.
Bekanntlich darf ich den Air-Ground & Ground-Air Funk nicht empfangen...
Wie sieht es aber mit ATIS / Volmet aus? Darf ich jene Frequenzen abhören und mir womöglich dafür einen Flugfunk - Tranceiver hinstellen oder wie siehts da aus. Darf man überhaupt solch ein Gerät besitzen ohne es einzuschalten? Flugfunkzeugnis nach BFZ II is nicht vorhanden.
Also als Bsp. für die Handysammlung @ home.
Gruß Alex und schöne Pfingsten
Mal eine rechtliche Frage zum Flugfunkempfang im 2m Band.
Bekanntlich darf ich den Air-Ground & Ground-Air Funk nicht empfangen...
Wie sieht es aber mit ATIS / Volmet aus? Darf ich jene Frequenzen abhören und mir womöglich dafür einen Flugfunk - Tranceiver hinstellen oder wie siehts da aus. Darf man überhaupt solch ein Gerät besitzen ohne es einzuschalten? Flugfunkzeugnis nach BFZ II is nicht vorhanden.
Also als Bsp. für die Handysammlung @ home.
Gruß Alex und schöne Pfingsten
IC-7100, XIEGU G90 + GSOC, RSP1A-SDR,
-
- Santiago 7
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 20:24
- Standort in der Userkarte: Hessen
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Hallo
Der Besitz ist nicht mehr Strafbar.
Das war mal anders.
Volmet Aussendungen sind meiner Meinung nach " an alle " und dürfen somit
empfangen werden .
73
Jürgen
Der Besitz ist nicht mehr Strafbar.


Volmet Aussendungen sind meiner Meinung nach " an alle " und dürfen somit
empfangen werden .

73
Jürgen
QRV aus dem Womob oder dem Ferienhaus, QRP bevorzugt. Jugendarbeit in Sachen E-Technik -
Kommunikationstechnik seit über 35 Jahren
Kommunikationstechnik seit über 35 Jahren
-
- Santiago 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 11. Mai 2022, 14:05
- Standort in der Userkarte: .
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Volmet darfst du empfangen.
-
- Santiago 8
- Beiträge: 846
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 02:42
- Standort in der Userkarte: Neuenburg am Rhein
- Wohnort: 79395 Neuenburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Und wo steht das bitte?
Andreas
Andreas
-
- Santiago 8
- Beiträge: 846
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 02:42
- Standort in der Userkarte: Neuenburg am Rhein
- Wohnort: 79395 Neuenburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Ich wollte keinen Link aus der Funkbasis, sondern eine seriöse Informationsquellle wie z.B. die Netzagentur.
- Derby Station
- Santiago 8
- Beiträge: 991
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 08:36
- Standort in der Userkarte: JO43
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Wie? Etwas aus Funkbasis ist unseriös?

■ ■ ■
Ham Radio Operator
CB Radio Operator
OP. Nicht OM!
Ham Radio Operator
CB Radio Operator
OP. Nicht OM!
-
- Santiago 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 11. Mai 2022, 14:05
- Standort in der Userkarte: .
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Ja,
kann ich verstehen.
Aber im Link findest du den Hinweis, das auf der Volmet - Homepage ausdrücklich angegeben wird, dass die Volmet - Sendungen für jedermann bestimmt sind.
Den Link zu Volmet kannst du sicher selber recherchieren.
Wenn er hier stehen würde, könnte es sonst ja ein unseriöser Link sein.

Und wenn ich nicht irre, hat Volmet rein gar nichts mit der "Netzagentur" zu tun.
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Meinem Link folgend und der Nutzung von google, wärst Du dann hier gelandet
https://www.iaa.ie/contacts/reception-report
Und die freuen sich über einen Empfangsreport von Dir.
Ich finde Deine Antwort ziemlich unhöflich um nicht zu sagen frech. Wenn Du eine Antwort von der "Netzagentur" möchtest, dann rufe dort an oder schreibe eine Email! Ich suche Dir gerne die Telefonnummer raus und wenn Dir ein "Bitte" und "Danke" über die Lippen kommen würde, hätte ich sogar für Dich angerufen. Aber so musst Du jetzt mit dem leben was hier steht oder selbst 5min Deiner Zeit opfern.
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
Hallo,
Erstmal Danke für die Antworten.
Also die NAVTEX Stationen auf 518 Khz versenden ja auch QSL Karten.
Selbst vom DWD in Pinneberg hab ich noch eine zu liegen. Dort auf den RTTY Aussendungen wird auch täglich drauf hingewiesen das eine Bestätigung ausdrücklich erwünscht ist.
Und klar, logo freun sich die VOLMET Stationen auf KW. Drehe da auch öfter mal rüber; hat aber für mich keinen großen Nutzen...
Sollte mal zum BER oder der Flugsicherung einen Report hinschicken.
Der Berliner Sender liegt hier ganz gut an.
Gruß Alex
Erstmal Danke für die Antworten.
Also die NAVTEX Stationen auf 518 Khz versenden ja auch QSL Karten.
Selbst vom DWD in Pinneberg hab ich noch eine zu liegen. Dort auf den RTTY Aussendungen wird auch täglich drauf hingewiesen das eine Bestätigung ausdrücklich erwünscht ist.
Und klar, logo freun sich die VOLMET Stationen auf KW. Drehe da auch öfter mal rüber; hat aber für mich keinen großen Nutzen...
Sollte mal zum BER oder der Flugsicherung einen Report hinschicken.

Gruß Alex
IC-7100, XIEGU G90 + GSOC, RSP1A-SDR,
Re: Frage Empfang Flugfunk (OT)
DEFINITIV.