Möglicherweise eine Verwirrmaßnahme zum Schutz einer echten Infrastruktur, es hat solche Soft für Router gegeben und manche meinen es wäre ein Schutz indem man solche Fakerouter simuliert.
Das kommt aus der Zeit des Calkings als man noch über andere ins Internet einsteigen wollte.
47 WLAN-Netze auf Kanälen 11-13
- lonee
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4137
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: 47 WLAN-Netze auf Kanälen 11-13
So eine Fake-SSID eignet sich auch hervorragend dazu, eingelockte User auszuspionieren.
Also PW´s sammeln, etc.
Hier wird auch darauf hingewiesen: https://zsecurity.org/how-to-start-a-fa ... fake-wifi/
Andererseits kann man sich natürlich so auch "seinen" Kanal "freihalten". Ist quasi so wie in früheren CB-Zeiten, als man unerwünschten Personen auf "seinem Hauskanal" einen Träger gedrückt hat.
Da ja mittlerweile jeder via Powerline und W-Lan unterwegs ist, wird die Resource "Frequnz" langsam knapp.
Erst recht, wenn man in einer dicht besiedelten Region wohnt. Bei mir scheinen die Accesspoints nur so aus dem Boden zu schießen.
Auch die ganzen Hospots der Telefonanbieter vermehren sich auf wundersame Weise.
Quasi jeden Tag werden es mehr.
(Wenn das mal mit den Euronen auf meinem Konto in dieser Geschwindigkeit passieren würde.....)
Also PW´s sammeln, etc.
Hier wird auch darauf hingewiesen: https://zsecurity.org/how-to-start-a-fa ... fake-wifi/
Andererseits kann man sich natürlich so auch "seinen" Kanal "freihalten". Ist quasi so wie in früheren CB-Zeiten, als man unerwünschten Personen auf "seinem Hauskanal" einen Träger gedrückt hat.
Da ja mittlerweile jeder via Powerline und W-Lan unterwegs ist, wird die Resource "Frequnz" langsam knapp.
Erst recht, wenn man in einer dicht besiedelten Region wohnt. Bei mir scheinen die Accesspoints nur so aus dem Boden zu schießen.
Auch die ganzen Hospots der Telefonanbieter vermehren sich auf wundersame Weise.
Quasi jeden Tag werden es mehr.
(Wenn das mal mit den Euronen auf meinem Konto in dieser Geschwindigkeit passieren würde.....)
Gruß,
André
André
-
- Santiago 2
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 25. Mär 2022, 21:08
- Standort in der Userkarte: Bad Nauheim
Re: 47 WLAN-Netze auf Kanälen 11-13
Der MAC-Adress-Raum unter 00:54:AF gehört zur Continental Automotive Systems Inc., was darauf hindeutet, dass es sich um In-Car-Hotspots handelt. Denkbar wäre, dass es nur ein oder zwei Fahrzeuge sind, die aber die MAC-Adresse regelmässig zufällig wechseln, um ein Tracking zu erschweren - allerdings ginge das über die SSID immer noch, insofern wäre das dann doch wieder witzlos. Ist vielleicht erkennbar, wann die letzte "Sichtung" des jeweiligen AP erfolgt ist?
Alternativ könntest Du Dich ja mal auf die Suche begeben nach der Quelle. Auf Android-Smartphones kann man dazu z.B. die WiFiAnalyzer App verwenden, mit der habe ich jedenfalls ganz gute Erfahrungen gemacht.
Alternativ könntest Du Dich ja mal auf die Suche begeben nach der Quelle. Auf Android-Smartphones kann man dazu z.B. die WiFiAnalyzer App verwenden, mit der habe ich jedenfalls ganz gute Erfahrungen gemacht.
vy 73 de Mike / 13RO42 / 13HN1542 / Oskar Vier Zwo
Mobil: Albrecht AE6290 / Radioddity CS-47 / Superstar 3900 Multi + Alan S9 Plus (oder standmobil eine T2LT)
Portabel: President Randy III + Alinco EMS-76 + Albrecht Hyflex 27
Mobil: Albrecht AE6290 / Radioddity CS-47 / Superstar 3900 Multi + Alan S9 Plus (oder standmobil eine T2LT)
Portabel: President Randy III + Alinco EMS-76 + Albrecht Hyflex 27
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 15:34
- Standort in der Userkarte: Oedheim(Dl), Litten (At)
- Wohnort: Oedheim(Dl), Litten (At)
Re: 47 WLAN-Netze auf Kanälen 11-13
Ich hab meinen Drucker an einem etwas abgelegenen Ort im Nordflügel in der Mansarde stehen, dort hatte ich derartige Störungen dass die Verbindung zum Netzwerk eher Zufall war.
20m Netzwerkkabel haben das Problem gelöst.
20m Netzwerkkabel haben das Problem gelöst.
- CB2Edge
- Santiago 3
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 23. Jan 2021, 17:27
- Standort in der Userkarte: Babenhausen
- Wohnort: Babenhausen
Re: 47 WLAN-Netze auf Kanälen 11-13
Kann auch ein Spaßvogel in der Nähe sein der einen WLAN Jammer einsetzt. Ziel ist Endgeräte ins Leere laufen zu lassen und/oder auf Routern/AP Kanäle zu stören.
Gruss
Thomas
Gruss
Thomas
Funke Mobil: CRT Millenium + Turbo5000 (DV27L im Stand)
Funke Basis: Albrecht AE5890EU/AE8000 + New Tornado 27
Skip: BravoHotel3 / 13HN6054
Funke Basis: Albrecht AE5890EU/AE8000 + New Tornado 27

Skip: BravoHotel3 / 13HN6054
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 15:34
- Standort in der Userkarte: Oedheim(Dl), Litten (At)
- Wohnort: Oedheim(Dl), Litten (At)
Re: 47 WLAN-Netze auf Kanälen 11-13
Ja man müllt den Äther mit falschen IDs zu so dass die Sucher von offenen Netzwerken viel ausprobieren und so auffallen.
So was hat man früher zum Schutz bzw zur Verwirrung von WLanscanner eingesetzt. Zb Diensten wie Apple und Co.
So was hat man früher zum Schutz bzw zur Verwirrung von WLanscanner eingesetzt. Zb Diensten wie Apple und Co.