Oder was für den Winter, respektive langweilige Abende?
-> http://www.sv1bds.gr/joomla/index.php/h ... oad-1kw-hf
Oder gleich eines für das restliche Funkerleben?
-> http://www.fukowa.de/Dummyload_Blocks_overview.html
Nein, im Ernst. Wenn man da wirklich etwas Geld sparen möchte, dann evtl. solche in gebraucht: https://www.ebay.de/itm/800W-100Ohm-DC- ... 2486151837
Und die dann parallel = 50 Ohm. Wenn Du dann noch einen ausreichend großen Kühlkörper ggf. mit Lüfter dranbappst, wird der fast ewig halten.
Der Haken bei sowas ist die eigentliche Konstruktion, wenn man den z.B. auch bei höheren Frequenzen nutzen möchte. Siehe zweiter Link von oben.
Übrigens kann man bei den Modulen von Fukowa auch prima eine Wasserkühlung nach Art der PC-Kühlung verwenden. Ist nicht so laut wie mehrere Lüfter auf einem großen Kühlkörper. (Gute Kühlkörper kosten nämlich auch nicht wenig!).
Daher ja mein Tip, sich auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen, wenn man nicht unbedingt die QRO-Dummy Load braucht.
Dummyload Selbstbau
- lonee
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2112
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Dummyload Selbstbau
Gruß,
André
André
-
- Santiago 1
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 09:39
- Standort in der Userkarte: Essen
- Wohnort: Essen-Bedingrade
Re: Dummyload Selbstbau
Das ist auch eine gute Idee. Habe mir jetzt mal den hier bestellt. Einen großen Kühlkörper habe ich noch und Wärmeleitpaste auch.Frequenzwaschl hat geschrieben: ↑So 8. Mai 2022, 18:41 Dere
Auch eine einfache Möglichkeit sich ein Dummyload kostengünstig selbst zu basteln.
https://www.cb-funk.at/forum/index.php/ ... 305.0.html
Das habe sogar ich als absoluter Nichtelektroniker geschaft.
73 helmut
https://www.conrad.de/de/p/nikkohm-rnp- ... 55113.html
Danke für den Tipp!
73
Thomas
CRT 2000H (ist bestellt)
President Randy III
Stabo xf4012n + Stabo xm4012n + Pan Mini Top
Skip: TangoBravo65
President Randy III
Stabo xf4012n + Stabo xm4012n + Pan Mini Top
Skip: TangoBravo65