Liebe Leute,
Was den Begriff der Amateurfunkstelle angeht: Nicht jedes Funkgerät, bei dem auch nur entfernt die Möglichkeit besteht, es auf Amateurfunkfrequenzen umbauen oder umprogrammieren zu können, stellt allein schon deshalb eine Amateurfunkstelle i.S. des AFuG dar. Mal abgesehen davon, daß es dem TE hier überhaupt nicht um Amateurfunk ging.
Um es nochmal klarzustellen: ich habe eingangs bemängelt, daß Einsteigern gegenüber gern mal die Verbots-Keule geschwungen und von fehlenden "Zulassungen" geschwafelt wird. Ich empfehle keinem Einsteiger, Amateurfunkgeräte für Jedermann-Funkanwendungen zu benutzen und habe das auch nie getan. Nun hat sich ja wenigstens herauskristallisiert, daß es administrative Funkgeräte-"Zulassungen" für Hobbyfunkgeräte nicht mehr gibt, das ist ja schon mal ein Lichtblick
Zu der albernen Unterstellung, ich sei vielleicht gar nicht der "Wolf" vom Funkmagazin, sag ich mal gar nichts, da ist mir die Zeit zu schade, um mich mit solchem Unfug auseinandersetzen.
Gruß in die Runde
"Wolf"gang
