SSB BERLIN/BRANDENBURG
-
- Santiago 2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 11:08
- Standort in der Userkarte: Berlin-Biesdorf
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
SSB-Runde Berlin/Brandenburg heute wegen Störungen abweichend auf 27.055 MHz (Kanal 8 ).
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Hallo Robert,RB62 hat geschrieben:Hallo nach Berlin,
danke für den kurzen Kontakt von soeben von Gelsenkirchen nach Berlin. Ich habe mit Jan aus der SSB-Runde gesprochen, den angekündigten Kanalwechsel auf die 27.055 MHz habe ich auch noch mitbekommen. Momentan seid ihr aber leider nur einen Hauch im Rauschen zu hören. Aber schön, dass es einen Moment mit R4 S3 geklappt hat.
73, Robert 62
danke für die kurze Verbindung trotz starker Störungen.
73 Gruß Jan
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Die Berliner Hügelfunker
-
- Santiago 2
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 00:27
- Standort in der Userkarte: Rietschen
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Hallo liebe SSB Runde Berlin Brandenburg, 
vielen Dank fürs rein nehmen und die Einladung vom Ingo (13OT779).
Ich stand am Sonntag den 28.07.2019 in den Königshainer Bergen auf dem Hochstein Berg (406 m üNN) , welcher in der Nähe von Görlitz gelegen ist.
Tempelhof Peter mit Radio 3-4 und Santiago 2. Basti hab ich leider nicht so gut lesen können, hatte auch einiges an QRM,N.
Macht bitte weiter so

☺
und nicht vergessen, wer Lust und Zeit hat, ist natürlich auch recht herzlich auf unserer SSB Runde Sachsen willkommen.


(Freitags ab 20 Uhr auf Kanal 2 26.9750 MHz USB)
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Euch die 13EB48 OP Toni.
vielen Dank fürs rein nehmen und die Einladung vom Ingo (13OT779).
Ich stand am Sonntag den 28.07.2019 in den Königshainer Bergen auf dem Hochstein Berg (406 m üNN) , welcher in der Nähe von Görlitz gelegen ist.
Tempelhof Peter mit Radio 3-4 und Santiago 2. Basti hab ich leider nicht so gut lesen können, hatte auch einiges an QRM,N.
Macht bitte weiter so
und nicht vergessen, wer Lust und Zeit hat, ist natürlich auch recht herzlich auf unserer SSB Runde Sachsen willkommen.
(Freitags ab 20 Uhr auf Kanal 2 26.9750 MHz USB)
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Euch die 13EB48 OP Toni.
-
- Santiago 1
- Beiträge: 31
- Registriert: So 20. Jan 2019, 13:09
- Standort in der Userkarte: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
hallo
habe ich mit einer cb-funke Alan 48plus Multi B von Midland aus cottbus auch eine chance ?weil ich kann zwar cb-funk empfangen aber bisher hat noch keiner reagiert wenn ich die sprechtaste drücke:-)
gruss
gunnar
habe ich mit einer cb-funke Alan 48plus Multi B von Midland aus cottbus auch eine chance ?weil ich kann zwar cb-funk empfangen aber bisher hat noch keiner reagiert wenn ich die sprechtaste drücke:-)
gruss
gunnar
-
- Santiago 2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 11:08
- Standort in der Userkarte: Berlin-Biesdorf
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Leider kann die Alan Multi kein SSB.beginnerHeli hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2019, 16:19hallo
habe ich mit einer cb-funke Alan 48plus Multi B von Midland aus cottbus auch eine chance ?weil ich kann zwar cb-funk empfangen aber bisher hat noch keiner reagiert wenn ich die sprechtaste drücke:-)
gruss
gunnar
Selbst wenn Du die SSB-Runde Berlin oder Sachsen empfängst, so verstehst Du sie nicht.
In Cottbus gibt es jedoch auch noch Funker. Mindestens einer macht auch oft bei der SSB-Runde Berlin/Brandenburg mit.
-
- Santiago 3
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 14:36
- Standort in der Userkarte: Gelsenkirchener Platz, Cottbus
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Hallo Funkfreunde,
bin heute auch mal wieder auf meinen "Funkerhügel" gefahren. Anbei mal zwei Bilder zu meinen Bedingungen.
Ehemalige Tagebaukante sowas wie Rüst- und Lagerplatz, ca 150 m über NN. Schön gedeckt, kaum mal Störungen, nur der Tagebausicherheitsdienst fährt mal vorbei. Ant Selbstbau J-pol Antenne, Gesamthöhe ca 12m . Fast keine Störungen im Empfang. Ist schon was Anderes als Zuhause mit S5 Grundstörung.
Hat heute wieder mal Spass gemacht. Berlin gut, trotz reichlich DX.
Weiter so, wir sind dabei!
73 de Peter (NOVA) Cottbus
bin heute auch mal wieder auf meinen "Funkerhügel" gefahren. Anbei mal zwei Bilder zu meinen Bedingungen.
Ehemalige Tagebaukante sowas wie Rüst- und Lagerplatz, ca 150 m über NN. Schön gedeckt, kaum mal Störungen, nur der Tagebausicherheitsdienst fährt mal vorbei. Ant Selbstbau J-pol Antenne, Gesamthöhe ca 12m . Fast keine Störungen im Empfang. Ist schon was Anderes als Zuhause mit S5 Grundstörung.
Hat heute wieder mal Spass gemacht. Berlin gut, trotz reichlich DX.
Weiter so, wir sind dabei!
73 de Peter (NOVA) Cottbus
- PeterTempelhof
- Santiago 3
- Beiträge: 154
- Registriert: So 5. Mai 2013, 15:55
- Standort in der Userkarte: Berlin Tempelhof JO62QL
- Wohnort: BLN,Tempelhof
- Kontaktdaten:
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
falls Jemand früh schon Qrv ist. Ab 10:30 bin ich für eine stunde vom Fichtelberg auf 26985 oder 975 im Seitenband qrv.
-
- Santiago 4
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 01:48
- Kontaktdaten:
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Hallo Funkfreunde,
vielen Dank für den schönen Funkabend gestern im Süden von Berlin.
Habe nach längerer Pause endlich mal wieder aufgebaut und unser tolles Hobby genossen
Mein QTH ist zwischen Ludwigsfelde und Zossen.
Ich war mit meiner Maxon MX-3000 (Lichtenberger Umbau),
Sommerkamp TS-340 DX Spezial (Gerhard Maurer Umbau)
und der Team Eco200 auf 10m Alu-Schiebemast QRV und hatte
folgende QSO´s in AM, FM und USB:
Hornet - Peter in Rudow R5 S9
Milchstraße - Ötzi in Marienfelde R5 S9
Grüne Gurke - Peter auf dem Boot Nähe Niederlehme R4 S7
Container - Olaf in Großbeeren R5 S8
Big Ben - Benjamin auf dem Teufelsberg R5 S7
Benjamin ist 15 Jahre alt und war portabel
mit Bollerwagen, Selbstbau-Halbwelle und seiner AE5890 auf dem Berg, RESPEKT
13 KA01 - Holger in Königswusterhausen R4 S7
Laubenpieper - Klaus bei Prieros R4 S7
Tempelhof-Peter - Peter bei Bestensee im Wald, R5 S5
...und mit dem besten Signal an diesem Abend:
MC mobil - Steffen auf dem Aussichtsturm Löwendorfer Berg bei Trebbin, R5 S9+15
Danke für die QSO´s, wir haben ein tolles Hobby
73 Daniel
Station Delta01
aus dem Landkreis Teltow-Fläming
vielen Dank für den schönen Funkabend gestern im Süden von Berlin.
Habe nach längerer Pause endlich mal wieder aufgebaut und unser tolles Hobby genossen

Mein QTH ist zwischen Ludwigsfelde und Zossen.
Ich war mit meiner Maxon MX-3000 (Lichtenberger Umbau),
Sommerkamp TS-340 DX Spezial (Gerhard Maurer Umbau)
und der Team Eco200 auf 10m Alu-Schiebemast QRV und hatte
folgende QSO´s in AM, FM und USB:
Hornet - Peter in Rudow R5 S9
Milchstraße - Ötzi in Marienfelde R5 S9
Grüne Gurke - Peter auf dem Boot Nähe Niederlehme R4 S7
Container - Olaf in Großbeeren R5 S8
Big Ben - Benjamin auf dem Teufelsberg R5 S7
Benjamin ist 15 Jahre alt und war portabel
mit Bollerwagen, Selbstbau-Halbwelle und seiner AE5890 auf dem Berg, RESPEKT

13 KA01 - Holger in Königswusterhausen R4 S7
Laubenpieper - Klaus bei Prieros R4 S7
Tempelhof-Peter - Peter bei Bestensee im Wald, R5 S5
...und mit dem besten Signal an diesem Abend:
MC mobil - Steffen auf dem Aussichtsturm Löwendorfer Berg bei Trebbin, R5 S9+15

Danke für die QSO´s, wir haben ein tolles Hobby

73 Daniel
Station Delta01
aus dem Landkreis Teltow-Fläming
-
- Santiago 2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 11:08
- Standort in der Userkarte: Berlin-Biesdorf
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
SSB-Runde für mich und meine Bedingungen heute Abend leider zu weit weg.
Es scheint auch dieses mal Niemand auf dem Teufelsberg zu sein?!
Es scheint auch dieses mal Niemand auf dem Teufelsberg zu sein?!
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Danke für das nette qso...An den Bismarckturm.....s0 R4
Mfg
13LR741 Sebastian
Mfg
13LR741 Sebastian
- 13BK70
- Santiago 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Nov 2015, 17:34
- Standort in der Userkarte: 10629 Berlin
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Moin Peter,
Moin in die SSB Runde,
Leider ist bei mir seit einigen Wochen der QRM Pegel auf 26.985.000 USB um 2 S-Werte auf ordentliche 9+ gestiegen und ich empfange die meisten wenn überhaupt nur als gemurmel. Da ich die starken, lokalen Stationen die vielleicht eine Paula machen könnten anscheinend immer verpasse, wollte ich doch auf diesem Kanal mal 'Hallo' sagen.
@Peter, wolltest Du noch mal mit dem QRM Eliminator herumspielen, hast Du dazu schon Zeit gefunden?
73 der Boris / 13BK70
Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
Moin in die SSB Runde,
Leider ist bei mir seit einigen Wochen der QRM Pegel auf 26.985.000 USB um 2 S-Werte auf ordentliche 9+ gestiegen und ich empfange die meisten wenn überhaupt nur als gemurmel. Da ich die starken, lokalen Stationen die vielleicht eine Paula machen könnten anscheinend immer verpasse, wollte ich doch auf diesem Kanal mal 'Hallo' sagen.
@Peter, wolltest Du noch mal mit dem QRM Eliminator herumspielen, hast Du dazu schon Zeit gefunden?
73 der Boris / 13BK70

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
-
- Santiago 1
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 15:54
- Standort in der Userkarte: 15806 Zossen
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Ist ja ein tolles Video das der Rudow Peter auf YouTube von der letzten USB Runde eingestellt hat.
Weiter so.
Weiter so.
Es seid nicht "ihr selbst", die all dieses erleiden. ( Zitat Sai Baba )
-
- Santiago 2
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 11:27
- Standort in der Userkarte: Tucheim
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Hoppala!
Wagemutig werde ich mich von Tucheim aus nächsten Sonntag ganz auf Empfang einstellen.
Wenn datt mal jut geht,
Andreas (Landfunker)
Wagemutig werde ich mich von Tucheim aus nächsten Sonntag ganz auf Empfang einstellen.
Wenn datt mal jut geht,
Andreas (Landfunker)
Eine PSU 1228 DIG, die Albrecht AE 5890 EU, Airflex 7 und die Sirio Gain Master 5/8. Auf der Albrecht steht ein Strauss und sieht gut aus.
-
- Santiago 2
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 8. Apr 2019, 21:53
- Standort in der Userkarte: Petershagen/Eggersdorf
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Warum nicht? Das sind 75Km Luftlinie bis zum Teufelsberg. Das ist dichter als die Funker aus dem Oderbruch, und die sind auch zu hören.Landfunker-SA hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 11:43Hoppala!
Wagemutig werde ich mich von Tucheim aus nächsten Sonntag ganz auf Empfang einstellen.
Wenn datt mal jut geht,
Andreas (Landfunker)

Skip: "Bonsai" Name: Michael 13OT169
-
- Santiago 2
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 11:27
- Standort in der Userkarte: Tucheim
Re: SSB BERLIN/BRANDENBURG
Hi!
Super, bis dahin. Zur Not kommt die Antenne noch so 5 cm höher....da is noch Luft nach oben..
Andreas (Landfunker)

Super, bis dahin. Zur Not kommt die Antenne noch so 5 cm höher....da is noch Luft nach oben..
Andreas (Landfunker)
Eine PSU 1228 DIG, die Albrecht AE 5890 EU, Airflex 7 und die Sirio Gain Master 5/8. Auf der Albrecht steht ein Strauss und sieht gut aus.