Auch ich muß erst mal auf das Tutorial verweisen, wo eigentlich alles zu lesen ist. Aber einige Erklärungen kann ich noch geben, jedoch nicht als Video, so was mache ich nicht. Da gibt es Geeignetere wie mich

Zu den nachfolgenden Erleuterungen bitte auch die Bilder anschauen.
A) Wie Antwortet man auf einen CQ-Ruf?
Punkt 1 = CQ-Rufe werden in der linken Spalte immer grün dargestellt, eingehende Mitteilungen an meine/euere Station sind rot. Wenn ich den CQ-Ruf beantworten möchte muß ich erst das Rufzeichen (RZ) auswählen. Dazu das RZ links im grünen Feld anklicken. Der entsprechende Eintrag in der rechten Callliste - Punkt 2 - wird blau = aktiv und das RZ erscheint bei Punkt 3 im Button. Nun kann ich mit dem Button <REPLY> eine vorgefertigte Standartantwort senden - Punkt 4.
Was bei <REPLY> gesendet wird kann ich unter Menüpunkt FILE -> SETTINGS -> GENERAL -> STATION -> REPLY MESSAGE festlegen.
Dieser Text erscheint dann im Sendefeld - Punk 5. Dort kann aber auch ein freier Text eingetippt werden aber ohne RZ, die setzt JS8 beim Senden selbst ein. Man kann auch eigene Textbausteine verwenden, die unter Punkt 6 <SAVED> abrufbar sind. Über diesen Button sind sie auch editierbar.
. .
Zur besseren Übersicht der aktuellen Station verwende ich eine Sortierung nach Empfangszeit. Damit sind immer die zuletzt empfangenen Stationen ganz oben in der Liste. Die Sortierung stelle ich im Menü -> VIEW ein
. .
Wenn euch beim Senden von längeren Texten das kurze Ab- und Anschalten zwischen den Sendeblöcken stört, so ist das einfach abschaltbar.
. .
Oha, fast vergessen: Die Frequenzen und der HEARTBEAT
Im Wasserfall ist der Bereich 500-1000 Hz als HEARTBEAT-Sektor vorgesehen, 1000 Hz und höher für CQ und QSO.
Mit dem HEARTBEAT kann man die Lage erkunde, ob was in Reichweite ist - vorrausgesetzt die Stationen haben <AUTO> aktiviert und geben Rückmeldung. HEARTBEAT ist hilfreich um die Ausbreitungsbedingungen zu testen. HEARTBEAT kann einem furchtbar auf den Senkel gehen, wenn er stundenlang von unbemannter Station durch den Äther dudelt



Ich hoffe das hat ein wenig weiter geholfen, auch ohne Video

73 de Jürgen
