
Und noch ein Ankreuzkästchen für die Karteileichen. Wenn da keiner klickt, gibt's auch keine.

73 de Daniel
Das hast du schön auf den Punkt (die Punkte?) gebracht.Rosnatrucker hat geschrieben: ↑So 16. Jun 2019, 04:52Ich denke, so ein Forum wird immer Leichen haben. Die einen geben das Hobby auf, andere ( wie ich ) haben keine Möglichkeit mehr eine Antenne zu stellen. Haus kauf/bauen, Kinder gross ziehen, ein Partner, der das Rauschen nicht mag. Viele vergessen dann auch die Foren in denen sie mal aktiv waren. Ich pers war vom Heimat qth sehr lange nicht qrv, im lkw schon bzw pkw, aber auch nicht so heftig aktiv. Wie oben erwähnt Haus gekauft, mit wie dazu gehörigen Pflichten wie um- an- ausbauen, der Job, die Kids. Nach drei Jahren im Haus gährte dann der Gedanke wieder eine Heimstation aufzubauen, so kam es auch und zack wieder aktiv, Zeit bleibt auch des öfteren um mal QSO zu fahren. Dazu kommt noch der Faktor " wer ist in meiner Nähe QRV?" Ich hatte Glück in direkter Nachbarschaft mehrere zu haben. Und meine Lage lässt a. Eine Hohe Antenne zu und b. Die Topo Lage auch noch gute " Sicht " rtg Süden, also Bodensee Schweiz usw.
Naja und das liebe Geld, finde ich, sitzt nicht mehr so locker wie in den 80 ern für Hobby.
Wenn die SSB-Möhre wie die Sau rauscht, dann hast Du sie auf FM gestellt.
Irren ist menschlich
Könnte auch am Tinnitus, dem Hörgerät oder sonstwas liegen.DocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Sa 3. Aug 2019, 22:17Wenn die SSB-Möhre wie die Sau rauscht, dann hast Du sie auf FM gestellt.![]()
73 de Daniel
Es gibt halt Gegenden wo mehr auf CB ist in anderen weniger , so ist es im Afu auch.Das Funkhobby ist rückläufig und auf dem absteigenden Ast.
Auf 11 m und auch den Amateurfunkbändern![]()