Wir haben hier in OWL aller schönstes Funkwetter.
Beste Voraussetzung für eine Rad-Tour mit anschließendem kleinen Fieldday.
Nach eher kurzer Fahrt erreichte ich meinen Ziel-QTH (JO41LU) auf 300m.
Zuerst baute ich den GFK-Mast mit der Antenne auf, legte mir eine Iso-Matte mit Fell darauf zum sitzen zurecht
und schloß dann meine Gerätschaften an.
Genügend Wasser, einen Apfel, Datteln und eine Flasche Bier hatte ich für das leibliche Wohl dabei.
Die Funkanlage bestand aus einer Ranger AR 3500 (Bj.1984), LiFePo4-Akku (12,8V,15Ah),SWR-Messbrücke "Reace RS-301", DX-Wire GFK-Mast (11,5m) und einen selbstgebautem Double-Bazooka-Dipol (vertikal).
Das Gewicht schätze ich auf ca. 8kg. .
Aufgebaut sah mein Hobby-"Arbeitsplatz" so aus : .
Gefunkt wurde von ca.17:00 bis Mitternacht.
Im Log-Buch sind folgende Verbindungen notiert :

- 13HN115, Jörg, Campingplatz nähe Hameln
- Steinbock, Friedhelm, Fröndenberg a.d. Ruhr
- 161RC128, Kuba, Polen
- Willi, Altenhagen
- Heinrich, Bielefeld
- Manta 09, Graham, Bielefeld
- CB, Torsten, Mobil in OWL der mich auf dem Berg besuchte

- Joker 01, Dirk, Sennestadt
- Pioneer 5, Thomas, Sachsenhagen
- Arnold
- Palee, Fridrichshaven in Dänemark DX
- JA 146, Jens, N. Dänemark DX
- 20LV 003, Norwegen DX
- und die gute Heide-Runde auf der 28/USB mit
Günther, Andy, Peter, Friedhelm, ... hab ich nicht alle aufgeschrieben.
- Biggi 01, Biggi und Brigitte, Detmold
- WB, Frank, Schlangen
- Wolfgang, Blomberg
Entschuldigung wenn jemand nicht genannt wurde.
Es waren interessante Funkbedingungen, wo zu später Stunde es immer wieder Bandöffnungen gab.
Da lohnte sich das reinhören und abwarten.
Wünsche ein schönes und erfolgreiches Wochenende.

73, Ingo. - Ultra 1 -