Was hast du heute gekauft?
- Alexander
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3431
- Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:40
- Standort in der Userkarte: 47226 Duisburg-Rheinhausen
- Wohnort: Rheinhausen (fast Holland)
Re: Was hast du heute gekauft?
Hallo zusammen....
...endlich nach längerer Wartezeit, habe ich Post von Hans Summers bekommen. Es ist der Bausatz des Ultimate S3 Kit, fein säuberlich verpackt und wie alles von Hans bestens sortiert. Wer sich jetzt von den Neulingen fragt was das ist, hier eine kleine Zusammenfassung der Möglichkeiten:
- QRSS-Modus (normaler langsamer Ein / Aus-Modus)
- FSK / CW-Modus (langsamer Frequenzumtastungsmodus)
- DFCW-Modus (Zweifrequenz-CW)
- WSPR-Modus (Schwachsignalausbreitungs-Reporter)
- WSPR-15 experimenteller WSPR-Modus mit 15 -minute Frames
- Opera-Modi (8 Geschwindigkeiten)
- PI4-Beacon-Modus
- JT9-Modi (5 Geschwindigkeiten)
- Slow-Hellschreiber (frequenzverschobenes Slow-Hell)
- Full-Speed-Hellshreiber
- Half-Speed ("DX") Hellshreiber
- CW ( normaler CW) - FSK (0-999Hz-Shift, schneller FSK-CW)
- Anpassbare FSK-Muster
- manuell getasteter CW / FSK-Sender
- JT65-Modi
- ISCAT-A und B
Das wird für mich ein längeres Projekt werden und mich nach dem endgültigen Umzug für längere Zeit in mein kleines Geheimlabor (also meine Bastelbude) verschwinden lassen. Ich freu mich richtig das Teil zu bauen. Wer neugierig ist ,hier ist der Link: http://qrp-labs.com/ultimate3/u3s.html
73 de Alexander
...endlich nach längerer Wartezeit, habe ich Post von Hans Summers bekommen. Es ist der Bausatz des Ultimate S3 Kit, fein säuberlich verpackt und wie alles von Hans bestens sortiert. Wer sich jetzt von den Neulingen fragt was das ist, hier eine kleine Zusammenfassung der Möglichkeiten:
- QRSS-Modus (normaler langsamer Ein / Aus-Modus)
- FSK / CW-Modus (langsamer Frequenzumtastungsmodus)
- DFCW-Modus (Zweifrequenz-CW)
- WSPR-Modus (Schwachsignalausbreitungs-Reporter)
- WSPR-15 experimenteller WSPR-Modus mit 15 -minute Frames
- Opera-Modi (8 Geschwindigkeiten)
- PI4-Beacon-Modus
- JT9-Modi (5 Geschwindigkeiten)
- Slow-Hellschreiber (frequenzverschobenes Slow-Hell)
- Full-Speed-Hellshreiber
- Half-Speed ("DX") Hellshreiber
- CW ( normaler CW) - FSK (0-999Hz-Shift, schneller FSK-CW)
- Anpassbare FSK-Muster
- manuell getasteter CW / FSK-Sender
- JT65-Modi
- ISCAT-A und B
Das wird für mich ein längeres Projekt werden und mich nach dem endgültigen Umzug für längere Zeit in mein kleines Geheimlabor (also meine Bastelbude) verschwinden lassen. Ich freu mich richtig das Teil zu bauen. Wer neugierig ist ,hier ist der Link: http://qrp-labs.com/ultimate3/u3s.html
73 de Alexander
Name: Alexander QTH: JO31IJ QRV: z.Zt von daheim nicht auf AFU aktiv. Sende seit 4.8.2017 alle 8 Minuten auf 13,56 MHZ in ASK. DARC: OV L-20
CB-Funk ist die ursprünglichste Sinngebung von Entropie!
CB-Funk ist die ursprünglichste Sinngebung von Entropie!
Re: Was hast du heute gekauft?
Alluminiumpulver, Paraffin und Ammoniumnitrat....
Es ist schön, mal nichts zu tun, um dann vom Nichtstun auszuruhen.
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: Was hast du heute gekauft?
Einen Tefal Kontaktgrill für fettfreies braten für den schlanken Funker.
Und ein Balkonkasten Bewässerungssystem von Gardena.
Damit im Urlaub die Pflanzen nicht vertrocknen weil alle auch im Urlaub sind und die nicht giessen können.
Und ein Balkonkasten Bewässerungssystem von Gardena.
Damit im Urlaub die Pflanzen nicht vertrocknen weil alle auch im Urlaub sind und die nicht giessen können.
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: Was hast du heute gekauft?
Hört sich eher nach Kabumm an!
Kann man solche Chemikalien heutzutage noch frei erwerben, oder fährt einem aus dem Baumarkt gleich der Staatsschutz hinterher?
Re: Was hast du heute gekauft?
@doesi
PSSSSSSSSTTTTTTTTT........
Und bei so einem Wetter ist Rasen sprengen Pflicht !
@Kid
Kann m/w/d ...! NOCH !
Bei Barzahlung und guter Beobachtung des Rückspiegels ist das Verfolgungsrisiko gering.
Gutgehn
P.S. : Von der Anlage eines Gartenteiches auf dem Balkon wird abgeraten.
PSSSSSSSSTTTTTTTTT........

Und bei so einem Wetter ist Rasen sprengen Pflicht !
@Kid
Kann m/w/d ...! NOCH !
Bei Barzahlung und guter Beobachtung des Rückspiegels ist das Verfolgungsrisiko gering.
Gutgehn

P.S. : Von der Anlage eines Gartenteiches auf dem Balkon wird abgeraten.
Es ist schön, mal nichts zu tun, um dann vom Nichtstun auszuruhen.
- forstmeister
- Santiago 9
- Beiträge: 1383
- Registriert: Mo 2. Feb 2004, 19:15
- Standort in der Userkarte: Böblingen
Re: Was hast du heute gekauft?
Nicht heute, aber diese Woche bekommen.
25-4000MHz.
Die Version 5MHz-4000MHz bekomme ich auch noch
25-4000MHz.
Die Version 5MHz-4000MHz bekomme ich auch noch

- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4360
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Was hast du heute gekauft?
...und schämt sich nicht, damit der lechzenden Forengemeinde den Geifer aus dem Mund zu entlocken.forstmeister hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2019, 10:15Nicht heute, aber diese Woche bekommen.
25-4000MHz.
Die Version 5MHz-4000MHz bekomme ich auch noch


73 de Daniel
- forstmeister
- Santiago 9
- Beiträge: 1383
- Registriert: Mo 2. Feb 2004, 19:15
- Standort in der Userkarte: Böblingen
Re: Was hast du heute gekauft?
Aber kein bisschenDocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2019, 15:01[...und schämt sich nicht, damit der lechzenden Forengemeinde den Geifer aus dem Mund zu entlocken.![]()
![]()

Zum Hintergrund; da wir hier alle ein bisschen QO-100 machen wollen aber keiner dafür entsprechende Messmittel für den Uplink hat, habe ich eigentlich nach einem Anritsu (manchmal auch Wiltron) Site Master geschaut. Die gibt es, ausser den massenhaft anzutreffenden S251ern, die einen blöden Frequenzbereich haben (625-2500MHz), auch in 5-1600MHz (S1xx) und 25-3000MHz (S3xx) Versionen. Gebraucht vom Preis "geht so", aber natürlich was deutlich hochwertigeres wie alles was aus China kommt. Oft ist aber der Akku schwach, das Display hat schwarze Flecken oder es fehlen Zeilen (LCD halt) oder die Geräte sehen aus wie einer Kuh aus dem Arsch gezogen (outdoor BTS Einsatz).
Dabei bin ich zufällig auf diese, mir bisher völlig unbekannten Analyzer gestossen. Neupreis auch astronomisch, aber gebraucht manchmal "relativ" günstig zu bekommen, meistens aus Süd-Korea. Bei fast identischem Anschaffungspreis wie die Anritsus bekommt man deutlich moderne Geräte mit tollem Farbbildschirm, Kalibrier-Set (kostet einzeln gebraucht alleine über 200.-) und langer Akkulaufzeit.
73
Bernd
-
- Santiago 9
- Beiträge: 1350
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: Was hast du heute gekauft?
Ich wüßte nicht, was die Gemeinde damit anfangen sollteDocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2019, 15:01...und schämt sich nicht, damit der lechzenden Forengemeinde den Geifer aus dem Mund zu entlocken.![]()
![]()

- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: Was hast du heute gekauft?
Das Gerät sieht für ein ungeübtes Auge wie ein Gerät aus, was zur Aufgabe hat, lebenserhaltende Funktionen eines Lebewesens darzustellen.
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: Was hast du heute gekauft?
In Kürze wird jemand einen Witz veröffentlichen, der davon handelt, dass ein Unfallopfer verstarb, weil versehentlich ein Antennenanalysator als.... Usw.
-
- Santiago 7
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:17
- Standort in der Userkarte: 74172
Re: Was hast du heute gekauft?
ja, ja.... Ich habe schon wieder was gekauft... D.h. mehrere nette Dinge...
einen LDG Z-817 Automatik Antennentuner, funzt auch bei postalischen TRxen bis 20 Watt max.
Einige nette Spielsachen von Amidon + Dipol Mittelteile + Stecker + Buchsen + KLD + Hühnerleiter 450 Ohm +++
Ja mei, wird das a Gaudi....

einen LDG Z-817 Automatik Antennentuner, funzt auch bei postalischen TRxen bis 20 Watt max.

Einige nette Spielsachen von Amidon + Dipol Mittelteile + Stecker + Buchsen + KLD + Hühnerleiter 450 Ohm +++

Ja mei, wird das a Gaudi....




13RF1262 / QRP /
-
- Santiago 9
- Beiträge: 1350
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: Was hast du heute gekauft?
Einen Spiderbeam HD Aluschiebemast
Allerdings verlief das erste Aufbauen enttäuschend. Ich habe nur die Hälfte der Elemente hochschieben können- die Ärmchen sind zu dünn
Jaja, das muss die gute Blizzi noch etwas warten, bis sie auf den 14.5 m Mast darf
VG
Christian

Allerdings verlief das erste Aufbauen enttäuschend. Ich habe nur die Hälfte der Elemente hochschieben können- die Ärmchen sind zu dünn

Jaja, das muss die gute Blizzi noch etwas warten, bis sie auf den 14.5 m Mast darf

VG
Christian
- Lima Radio
- Santiago 7
- Beiträge: 536
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:14
- Standort in der Userkarte: 73 Rico
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Was hast du heute gekauft?
Hallo Christian,
falls du Hilfe brauchst, dann gib mir Bescheid!
Grüße
Rico

falls du Hilfe brauchst, dann gib mir Bescheid!

Grüße
Rico