17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
-
- Santiago 4
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Apr 2019, 13:16
- Standort in der Userkarte: Stuttgart
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Hat aber Spaß gemacht. Viele liebe Kollegen gehört
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Macht die nächste Staffel doch einfach tagsüber, dann mache ich auch mit

Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Mein Standort war auf ca. 700 m ausserhalb und oberkünftig bei 75328 Schömberg im Nordschwarzwald
Gruß DLMF
Gruß DLMF
- Banana Joe
- Santiago 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 19:25
- Standort in der Userkarte: Berlin / Neukölln
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
moin, hat mal wieder richtig spass gemacht.
https://attachment.outlook.live.net/owa ... ation=true
https://attachment.outlook.live.net/owa ... tion=true
Beste Grüße
https://attachment.outlook.live.net/owa ... ation=true
https://attachment.outlook.live.net/owa ... tion=true
Beste Grüße

- Heimdall
- Santiago 1
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 12:46
- Standort in der Userkarte: Uhldingen-Mühlhofen
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
So, nun von mir auch noch die versprochenen Bilder, zu sehen der Aufbau von außen (mit einer A99 am Mast und auf dem Deckel des Wasserspeichers im Hintergrund zu sehen meine Team Tank Whip) und mein "Arbeitsplatz im Innern.
Nochmal vielen Dank an die Orga, war ein riesen Spaß!!!
Nochmal vielen Dank an die Orga, war ein riesen Spaß!!!
Alinco DR135DX + Team Tank Whip oder Lambda/2 an 12mGFK
Suzuki Jimny mit Albrecht 6490 + Magnetfußantenne
CRT ONE N + Schweissfuss GP Eigenbau
QTH: JN47PR und alle Hügel und Berge Nordufer Bodensee
Suzuki Jimny mit Albrecht 6490 + Magnetfußantenne
CRT ONE N + Schweissfuss GP Eigenbau
QTH: JN47PR und alle Hügel und Berge Nordufer Bodensee
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Banana Joe: tinyurl.com
- ultra1
- Santiago 8
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Hallo !
Hat wieder riesig Spaß gemacht und das Wetter war genau nach meinem Geschmack.
QTH war der Vellmerstot mit 468m.
Antenne: Double-Bazooka-Dipol am 11,5m Mast.
Um 5 Uhr war dann QRT und die zwei LiPo-Akkus(4S-5Ah) hatten noch ein wenig Strom.
So konnte ich beim Morgen-Kaffee und ein Stück Kuchen (bekam ich von einer Spaziergängerin geschenkt)
noch ein paar QSOs führen.
Danke an alle die mitgemacht und geholfen haben !
55/73, Ingo. - Nr.55, Ultra 1 _
Hat wieder riesig Spaß gemacht und das Wetter war genau nach meinem Geschmack.
QTH war der Vellmerstot mit 468m.
Antenne: Double-Bazooka-Dipol am 11,5m Mast.
Um 5 Uhr war dann QRT und die zwei LiPo-Akkus(4S-5Ah) hatten noch ein wenig Strom.
So konnte ich beim Morgen-Kaffee und ein Stück Kuchen (bekam ich von einer Spaziergängerin geschenkt)
noch ein paar QSOs führen.
Danke an alle die mitgemacht und geholfen haben !
55/73, Ingo. - Nr.55, Ultra 1 _
- schweißfuß
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2438
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 10:50
- Standort in der Userkarte: Groß-Umstadt
- Kontaktdaten:
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
So, schnell ein kleines Log von der Station 2 "Schweißfuß" aus dem finsteren Ouurewald...
Aber einmal im Jahr geht das, man muss es einfach als meditative Übung ansehen, ich habe dafür immer einen kleinen Teppich und Räucherstäbchen dabei...(*)
(Nur nicht zu tief meditieren, sonst verpasst man seinen Einsatz !
Also dann bis nächstes Jahr in alter Frische !
10-4 & CB ruleZ
Tom
(*) Ersatzweise geht auch Bier
P.S. Dank auch für die tollen Bilder, Berichte und aufmunternden Worte !


- 85 Eisbär / 13TH85 SN Hochhalde Trages 228m, 5/8 in 35m Höhe JO61GE *** R/S:3 1
(Einzige Station aus Sachsen!)
- 162 Whisky Coca Cola TH QTH Neuhaus am Rennweg ca. 800 m über N.N *** R/S:3 3
- 171 Mike Hotel BY JO50KI. Mobil Santiago 1200 *** R/S:2 1
- 186 RON24 TH Standort auf dem Bleßberg nahe Eisfeld*** R/S:5 4
- 67 X-Ray BY Oberfranken, 1051m *** R/S:5 7
- 108 Rubby , Tripple A, Frankenpower BY Hesselberg , 650 N.N. I max und 1/4 Lamda *** R/S:5 5
- 82 Deckelwuppi BW QTH: Mais Labyrinth Rexingen Höhe: 600m üNN *** R/S:3 1
- 65 Robert62 NW Teufelsmühle (908 m)*** R/S:5 9+20
- 185 LIMES 01 - 13DW 45 BW JN48TN80 Nähe Autobahn A8 Stuttgart-Ulm *** R/S:5 7
- 74 Giganto BW 500m; iMax 2000; Köterberg *** R/S:5 6
- 3 DLMF BW nähe Schömberg, Nordschwarzwald, 700m ü N.N.*** R/S:5 7
- 1 "Der Schwarzwälder" BW Hohloh, Kaiser-Wilhelm-Turm, 1.000 m.ü.N.N, *** R/S:5 9+10
- 22 Romeo 01-13HN569 BW Michaelsberg, 394m ü.N.N *** R/S:4 1
- 6 Charly Whisky BW JN48ES81, 900 m ü.M. *** R/S:5 9+30
- 138 November November Papa BW Weinberg bei Oberweiler ( Ettlingen) *** R/S:5 6
- 9 13HN711 BW Michaelsberg, 394m ü.N.N*** R/S:5 6
- 91 Nordpol 1/ MA / HA BW Michaelsberg /Bruchsal 270 Meter*** R/S:5 6
- 13 Nachtfalke (13HN1988) RP Kalmit; 670m über N.N. *** R/S:5 9+30
- 8 KLC SL Saarbrücken Ost, ca. 300m NN JN39NF *** R/S:4 3
- 141 Haappoo 01 SL Saarbrücken-Klarenthal 230 mNN *** R/S:2 0
- 47 Roadrunner / Red Devil RP Johanniskreuz(PS)600m über N.N*** R/S:5 9+20
- 10 Rhönpaulus,DeltaXray,13HN2342 HE JN49LN Sensbacher Höhe Odenwald, 523 ü.N.N. *** R/S:5 9
- 29 13CVH015 BW Strümpfelbrunn, JN49ML, 500m ü NN *** R/S:5 9
- 2 Schweißfuß HE Neunkirchen Odw. 620m *** R/S:** **
- 115 Kenny01 BY Geishöhe, 530 ü.N.N *** R/S:5 9+40
- 15 13HN357 (Michael07) HE Schaafheim 230m ü.N.N. *** R/S:5 9
- 60 Perseus (13HE02) HE Babenhausen 127mNN *** R/S:5 9
- 117 DN-1,Alfa Lima HE Großer Feldberg/Taunus, 879m ü.n.N. *** R/S:5 9+30
- 7 DHF622 HE Alsberg, JO40RG, 480m über NN *** R/S:5 9
- 39 Rhöner Dröhner HE Wasserkuppe, 956 Meter ü. NN. *** R/S:5 9
- 90 Listiger Lurch / 13TH2185 TH QTH: Inselsberg, 916mNN *** R/S:3 1
- 97 Rumpelstilzchen, 13TH733 HE Knüllgebirge bei Schwarzenborn, 634m üNN *** R/S:5 3
- 136 Panda HE Neustadt/Hessen; 420 Meter *** R/S:3 1
- 81 Lima Radio Station HE Hoherodskopf 764m *** R/S:5 9+40
- 58 Die Herzberger HE JO40GG51 ; 590m ; *** R/S:5 9+10
- 14 Puma/Loreley--13HN699 RP Oberkünftig Loreley ca.480 Meter *** R/S:5 7
- 142 13RF400 (Atoll-Station) RP Rochusberg Bingen am Rhein, 240m ü.N.N.*** R/S:5 8
- 54 HotelSierra1 RP JN39TW Schanzer Kopf 630m üNN *** R/S:5 9+10
- 147 13 TS 28 THOMAS RP Siefersheim goldenes Horn ca. 300 mNN*** R/S:5 9+20
- 182 13HN1970 RP JN39WQ ca. 340m *** R/S:5 5
- 164 Camperjunior/13GD79 HE Ober-Ramstadt 280üNN *** R/S:5 9+40
- 110 Panzerfahrer 13HN756 RP Petersberg bei Gau-Odernheim, 300m ü.N.N.*** R/S:5 9+30
- 135 Schneemann / Berghutze RP Wanderparkplatz Idarkopf, President Grant II *** R/S:5 8
- 129 Sandmann HE Knoten Westerwald 550m ü NN *** R/S:5 9+40
- 155 Eifelsau NW Bad Münstereifel, Höhengebiet, 500m NN *** R/S:5 9+10
- 118 13IL / DO1KHS NW Geplanter QTH: Siegburg, JO30OT, 50m üNN *** R/S:1 0
- 93 Dellta Mike 2 NW Hilchenbach - Lützel 653 Meter ü.N.N. *** R/S:5 3
- 151 Schwarzer Panther NW Plettenberg 520 m ü.NN. *** R/S:3 1
- n.g. Albatros NW *** R/S:4 1
- 102 Babylon5,Pluto ST Viktorshöhe bei Friedrichsbrunn; 580m über N.N. *** R/S:3 1
- 11 Wurstauge/13LR666 NI 500m; iMax 2000; Köterberg *** R/S:5 3

Aber einmal im Jahr geht das, man muss es einfach als meditative Übung ansehen, ich habe dafür immer einen kleinen Teppich und Räucherstäbchen dabei...(*)


Also dann bis nächstes Jahr in alter Frische !
10-4 & CB ruleZ
Tom
(*) Ersatzweise geht auch Bier
P.S. Dank auch für die tollen Bilder, Berichte und aufmunternden Worte !



Groß-Umstadt ** JN49KU ** ** TH548 ** 13GD007 ** http://www.sofafunker.de
- Pulsdriver
- Santiago 3
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 27. Dez 2008, 04:19
- Standort in der Userkarte: Aurich Hussteder Weg 2
- Wohnort: Aurich JO33RL
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Hier auch noch der nachgelieferte Bericht vom Iltis 1
Ich konnte leider erst gegen 22 Uhr aufgebaut „Vollzug“ melden. War erst etwas später von der Arbeit gekommen. Deswegen gibt es nur dunkle Bilder.
Dank meiner Frau stand aber die 18m hohe Hubarbeitsbühne bereits bereit. Schnell nen 6m Mast mit Gainmaster dran und los ging es.
Ein LED Strahler am Gebäude sorgte nochmal kurz für Aufregung und dann konnte die „kurze“ Funknacht starten. Bis 1:00 Uhr einige QSOs im Umland geführt. Den Köterberg gehört, ebenso Stationen aus NRW. Zu Dennis waren die 50km waren mit 9/5 kein Problem. Unsere Antennen hätten sich ja sehen können
Ab genau ein Uhr war dann Ruhe.
Nachdem ich rund 1,5h außer Rauschen nichts hörte, waren plötzlich Stimmen aus Ennepetal zu vernehmen. Immer mal wieder waren Fetzen von QSOs zu hören. Teilweise ganze Durchgänge. Spannend ist es dann gegen 3:00 Uhr geworden. Die 140 km nach Rotenburg waren im Vorfeld schon schwer vorstellbar, also hatte ich früh beim Dennis ums paulieren gebeten. Doch auch er konnte nichts vernehmen.
Leider hörte man in den Momenten, wo Dennis noch am versuchen war Verbindung aufzubauen und die nächsten Stationen zu erreichen nichts mehr von der 2h vorher anhaltenden Stille.
Er hatte wie er auch bereits schrieb dann doch kurz Glück und ich konnte so zumindest das Passwort erhalten.
Da ich zuvor 24h Dienst hatte ging es dann etwas früher als sonst gegen 3:20 Uhr bei mir an den Abbau. Um 4:30 Uhr war erstmal Schlafen angesagt.
Eine coole Aktion, die als solches ein berichtsnwertes Ereignis ist. War schon an einigen Orten (Windberg,Schlauchturm der Feuerwehr,Norderney aufm KH Dach und auf dem Köterberg). Der Köterberg mit 350 km Entfernung war dieses Mal nicht drin, aber bisher der beste Standort.
Auch im kommenden Jahr bin ich dabei. Wünschen würde ich mir für die kommenden Jahre mehr „Durchhaltevermögen“ hinten raus. Auch wenn es mal nicht in 1min weitergeht sollten auch Stationen mittig auf der letzten Seite der Teilnehmerliste ihre Chancen und ruhige Bedingungen bekommen, so wie auch zwei Stunden zuvor alle anderen. Nicht das es noch mehr ausdünnt.
Danke an alle die an uns geglaubt haben und uns versuchten zu erreichen. Ebenfalls Danke an die Organisatoren.

Ich konnte leider erst gegen 22 Uhr aufgebaut „Vollzug“ melden. War erst etwas später von der Arbeit gekommen. Deswegen gibt es nur dunkle Bilder.
Dank meiner Frau stand aber die 18m hohe Hubarbeitsbühne bereits bereit. Schnell nen 6m Mast mit Gainmaster dran und los ging es.
Ein LED Strahler am Gebäude sorgte nochmal kurz für Aufregung und dann konnte die „kurze“ Funknacht starten. Bis 1:00 Uhr einige QSOs im Umland geführt. Den Köterberg gehört, ebenso Stationen aus NRW. Zu Dennis waren die 50km waren mit 9/5 kein Problem. Unsere Antennen hätten sich ja sehen können

Ab genau ein Uhr war dann Ruhe.
Nachdem ich rund 1,5h außer Rauschen nichts hörte, waren plötzlich Stimmen aus Ennepetal zu vernehmen. Immer mal wieder waren Fetzen von QSOs zu hören. Teilweise ganze Durchgänge. Spannend ist es dann gegen 3:00 Uhr geworden. Die 140 km nach Rotenburg waren im Vorfeld schon schwer vorstellbar, also hatte ich früh beim Dennis ums paulieren gebeten. Doch auch er konnte nichts vernehmen.
Leider hörte man in den Momenten, wo Dennis noch am versuchen war Verbindung aufzubauen und die nächsten Stationen zu erreichen nichts mehr von der 2h vorher anhaltenden Stille.
Er hatte wie er auch bereits schrieb dann doch kurz Glück und ich konnte so zumindest das Passwort erhalten.
Da ich zuvor 24h Dienst hatte ging es dann etwas früher als sonst gegen 3:20 Uhr bei mir an den Abbau. Um 4:30 Uhr war erstmal Schlafen angesagt.
Eine coole Aktion, die als solches ein berichtsnwertes Ereignis ist. War schon an einigen Orten (Windberg,Schlauchturm der Feuerwehr,Norderney aufm KH Dach und auf dem Köterberg). Der Köterberg mit 350 km Entfernung war dieses Mal nicht drin, aber bisher der beste Standort.
Auch im kommenden Jahr bin ich dabei. Wünschen würde ich mir für die kommenden Jahre mehr „Durchhaltevermögen“ hinten raus. Auch wenn es mal nicht in 1min weitergeht sollten auch Stationen mittig auf der letzten Seite der Teilnehmerliste ihre Chancen und ruhige Bedingungen bekommen, so wie auch zwei Stunden zuvor alle anderen. Nicht das es noch mehr ausdünnt.
Danke an alle die an uns geglaubt haben und uns versuchten zu erreichen. Ebenfalls Danke an die Organisatoren.

QTH: Aurich / Ostfriesland QRG: Überall mal 38FM / 15 USB
Mobil: T4 in blau mit CRT Mike und George auf der 1FM / 9AM
Rufname : Iltis 1 oder einfach Julian
Mobil: T4 in blau mit CRT Mike und George auf der 1FM / 9AM
Rufname : Iltis 1 oder einfach Julian
-
- Santiago 3
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:38
- Standort in der Userkarte: Oyten
- Wohnort: Oyten
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Moinsen,
Ich habe mir gerade hier mal die Fotos angeguckt.
Chapeau!
Fetten Respekt!
Ja hat spass gemacht.
Hier im norden müssen wir noch ein paar Leute mehr aktivieren ,bzw. ans Funkgerät fesseln.
Oder aus dem Süden mal eins bis zwei Berge in Richtung Norden schieben.
Ok , oder Ich muss etwas nördlicher Aufbauen.
73
Elmo
Ich habe mir gerade hier mal die Fotos angeguckt.
Chapeau!
Fetten Respekt!

Ja hat spass gemacht.
Hier im norden müssen wir noch ein paar Leute mehr aktivieren ,bzw. ans Funkgerät fesseln.

Oder aus dem Süden mal eins bis zwei Berge in Richtung Norden schieben.
Ok , oder Ich muss etwas nördlicher Aufbauen.
73
Elmo
- roter-baron
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
- Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
- Wohnort: Horlach
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Respekt !!!??
Das nenne ich mal eine geile Action

So muss das sein !!!!!!!!
Auf DAUER hilft nur OM POWER und RG 214
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Niedlicher Hund!Pulsdriver hat geschrieben:Hier auch noch der nachgelieferte Bericht vom Iltis 1![]()
.....

- Wurstauge
- Santiago 9
- Beiträge: 1209
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 09:52
- Standort in der Userkarte: Schillig Schillighafen
- Kontaktdaten:
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
- Kid_Antrim
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1615
- Registriert: So 25. Feb 2018, 17:49
- Standort in der Userkarte: Berlin
- Wohnort: Berlin
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
Ganz einfach: bei Bilderhoster sind die Server in einem 19 Zoll Gehäuse quer im Rack eingeschraubt.

- Die Kakerlake
- Santiago 3
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 23:07
- Standort in der Userkarte: Nördlingen
Re: 17. Funkstaffel in der Nacht vom 13.- 14.April 2019
maggus hat geschrieben:Mein Standort war auf ca. 700 m ausserhalb und oberkünftig bei 75328 Schömberg im Nordschwarzwald
Gruß DLMF
.....
Danke für die Rückmeldung!
War Nummer 18

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk