Toni hat geschrieben:Die Aktion gibt es seit langen, nennt sich AM-Contest.
[...]
(deine drauf nachfolgende Ergänzung habe ich auch gelesen)
JA , aber noch mehr AM-Betätigung fände ich sehr begrüßenswert.
Natürlich zählt beim HN-AM-Contest der Olympische Gedanke , denn nur um den Preis abzugreifen, ist kein tugendreicher Teilnahmegrund.
Leider ist man - auch durch äußere Widrigkeiten (PLC/QRM) - bei unserem Hobby auf Leistung angewiesen.
Da sind 0,5 Watt ja fast hirnrissig. Deswegen kann so eine Aktion nicht alleine da stehen lassen.
Aber andererseits beim HN-AM-Contest nicht mitzumachen überlegt man sich , wenn man als bedauernswerter Schwachfunker schon aus Frustration nicht teilnimmt, weil man "sowieso nix reißt" ! Kann ich euch so leider bestätigen....., nix gewinnen ist nicht mal so schlimm, aber wenn niemand von den Anderen mit einem spricht -nicht wegen Mundgeruch oder sonstiger Antiphatie- weil sie einen nicht hören , ist es am frustierendsten.
Deswegen ist so ein "Jahreshauptübung" auf AM (die Kameraden & Florians-Jünger wissen , wo ich gedanklich hinwill) eine sinnvolle Ergänzung , diese schöne Modulationsart zu beleben.
Ich reiße hier aber gerade die Klappe weit auf.
Wenn wir das nicht in Hinblick auf 0,5 oder gar 1000 Milliwatt nicht relativ Flächendeckend oder zumindest Fleckchendeckend hinbekommen, ist die Sache eher hinfällig.