Viel Spass mit dem Betrieb auf dem neuen Band


Ich dachte, bis 10 Mhz (also 10000 Khz) wird vorzugsweise LSB empfohlen?13DL04 hat geschrieben:Ein vorläufiger Nutzungsplan der IARU Region 1 empfiehlt folgende maximale Bandbreite und Unterteilung:
....
5354,0 kHz - 5366,0 kHz: max. Bandbreite 2,7 kHz, alle Sendearten (SSB-Sprachbetrieb in USB)
....
Quelle: https://www.darc.de/
Wie du selbst schreibst ist es nur eine Empfehlung und man muss dieser Empfehlung nicht unbedingt folge leisten.Yaesu FT857D hat geschrieben:Ich dachte, bis 10 Mhz (also 10000 Khz) wird vorzugsweise LSB empfohlen?13DL04 hat geschrieben:Ein vorläufiger Nutzungsplan der IARU Region 1 empfiehlt folgende maximale Bandbreite und Unterteilung:
....
5354,0 kHz - 5366,0 kHz: max. Bandbreite 2,7 kHz, alle Sendearten (SSB-Sprachbetrieb in USB)
....
Quelle: https://www.darc.de/
Schreibfehler der IARU, des DARC oder von dir?
Wie bitte?Es wird sowieso mal Zeit das endlich mal die Leute begreifen das diese
USB/LSB Zeugs noch aus der Zeit stammt wo Quarze teuer waren. Heute ist sowas nicht mehr nötig.
Wie kommen die denn auf 10W EIRP wenn es darum geht keine Selbsterklärung abgeben zu müssen ??? Ist halt so und bedeutet das man zur Sendeleistung aus dem TRX den Gweinn über einem Isotropen Strahler dazurechnen muss. Bei 3 dBI Gewinn also max 7,5 W um die EIRP von 15 W nicht zu überschreiten. I.d. Regel geht etwas mehr weil Kabel- und Steckerverluste wieder angezogen werden dürfen.mixery hat geschrieben:Naja, beides ist Obst
Ah, wie kommen die denn auf ERIP?
Man nutzt doch keine Isotopen Rundstrahler bei der Wellenlänge
Welche denn genau?Lies Dir mal die Texte richtig durch und begreife sie auch.
Was soll denn Deiner Meinung nach das Pendant zu "SSB" sein, wenn nicht "AM" bzw. "FM"?Wir schreiben von Äpfeln (LSB/USB) Du von Bananen (FM/AM).
Das sagt der Richtige...Das gibt ne 6!
Falsch geraten: Kommerzielle Dienste verwenden üblicherweise auf der gesamten KW das obere Seitenband.DF5WW hat geschrieben:mixery hat geschrieben:...
Der Umstand das unter 10 ;HZ üblicherweise in LSB und darüber in USB gearbeitet werden soll hat estwas damit zu tun das es die kommerziellen Dienste genau umgekehrt machen...