Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
-
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 31. Mär 2020, 15:16
- Standort in der Userkarte: frankfurt am main
Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Hallo,
ich habe mir eine
Sunker Elite CB115 CB Funk Radio Antenne Magnetfüß, 4dBi, 600 Watt, 148 cm
geholt.
Ich bin in einem Hochhaus und die Antenne empfängt besser, wenn ich sie horizontal am Balkon befestige (also quasi nach draußen horizontal hängen lasse, am Magnetfuß).
Ist das normal? Warum ist das so? Warum wird der Empfang schwächer, wenn ich die Antenne ganz normal vertikal nutze?
gruß
sun
ich habe mir eine
Sunker Elite CB115 CB Funk Radio Antenne Magnetfüß, 4dBi, 600 Watt, 148 cm
geholt.
Ich bin in einem Hochhaus und die Antenne empfängt besser, wenn ich sie horizontal am Balkon befestige (also quasi nach draußen horizontal hängen lasse, am Magnetfuß).
Ist das normal? Warum ist das so? Warum wird der Empfang schwächer, wenn ich die Antenne ganz normal vertikal nutze?
gruß
sun
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6150
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Schwer zu sagen, aber ich vermute, daß die ANT, wenn sie parallel zum Haus ist, weniger frei steht, als wenn sie vom Haus weg zeigt. Aber: Die ANT ist ja dann horizontal polarisiert, die Deiner Gegenstation aber üblicherweise vertikal. Das führt normalerweise zu bösen Verlusten. Außerdem zeigt die Keule dann ja nach links und rechts. Ist die Gegenstation aber vis-a-vis von Deinem Balkon, führt das abermals zu Verlusten.
Eigentlich sprechen mehr Faktoren für Verluste als für einen Gewinn, aber vielleicht hat ja noch ein anderer OM hier im Forum dazu noch eine Idee.

73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
- Toni
- Santiago 8
- Beiträge: 873
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 17:28
- Standort in der Userkarte: 31246 Ilsede
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Na, extra am 31. angemeldet und alles wegen dem 1. April.



PeTA - Personen für essbare Tiere als Appetitanreger!
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6150
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Raumwelle bei CB? Dazu müßten die Gegenstationen erst mal ihre Antennen entsprechend ausrichten und das ist doch eher unüblich.
73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Dein Haus / Stahlbeton dämpft offenbar so stark, daß die bereits geschilderten Nachteile des "nach draußen horizontal hängen lasse" durch den so erlangten Vorteil aufgehoben werden.
Wenn es funktioniert ...
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6580
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Ja, warum nicht auch bei 11m? ... Dachte immer die Polarisation sei bei Raumwelle egal da sie sich sowieso ändert? ... oder sind dei Lernunterlagen falsch?DocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 07:06Raumwelle bei CB? Dazu müßten die Gegenstationen erst mal ihre Antennen entsprechend ausrichten und das ist doch eher unüblich.

Außerdem: Wie kann man etwas "horizontal" hängen lassen??

Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
-
- Santiago 8
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 14:03
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Natürlich geht auch bei 11m Raumwelle. und natürlich geht das auch bei Vertikal polarisierter Antenne. weile eine V-pol. Antenne flacher abstrahlt, sind die Hops natürlich länger, das Signal kommt also woanders, und weiter entfernt wieder runter. Beim Empfang einer Raumwelle ist es sowieso egal wie die Antenne Polarisiert ist.Krampfader hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 08:58Ja, warum nicht auch bei 11m? ... Dachte immer die Polarisation sei bei Raumwelle egal da sie sich sowieso ändert? ... oder sind dei Lernunterlagen falsch?
Nur bei der Aktuellen Sonnenaktivität, geht derzeit nicht viel mit Raumwelle. Aber der Nächste Sonnenfleckenzyklus kommt bestimmt.
DL8CBM
QRV auf: DF0ANN-0 (VHF+UHF), DB0VOX, 145,425
LOK: JN59PO - DOK B-12
QRV auf: DF0ANN-0 (VHF+UHF), DB0VOX, 145,425
LOK: JN59PO - DOK B-12
- Herbert K.
- Santiago 6
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 6. Okt 2006, 14:30
- Wohnort: Bookwoodmountain
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6580
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Weil sich die Antenne dann quasi innerhalb der nur auf einer Seite offenen Balkonnische (aus Stahlbeton) befindet. Hingegen in waagrechter Position steht die Antenne freier und weiter weg vom schirmenden Stahlbeton.
Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
- Charly Whisky
- Santiago 9+30
- Beiträge: 2509
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Ja, das ist bei dieser Antenne "normal".
Ich spreche aus eigener Erfahrung und mich hat der Grund auch interessiert.
Ich bin also mit der Antenne zu einem erfahrenen Funkamateur gegangen und habe ihn um Rat gefragt. Der konnte es nicht glauben und hat die Antenne zerlegt und nach einem kurzen "aha" und "so machen die das also" erklärte er mir:
"Der Fall ist klar: Die Spule, die der Frequenzanpassung dient, ist falsch herum gewickelt (Wicklungssinn). Nach der rechten Hand Regel https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Finger-Regel ergibt sich mit dieser Wickelrichtung leider eine horizontale Empfindlichkeit, während die Vertikalkomponente sich nahezu versteckt zeigt.
Da die Antenne ja funktioniert, gibt es leider keine Möglichkeit die zu reklamieren. In deinem Fall ist das ja unproblematisch- blöd nur, wenn du sie am Auto montieren willst

VG
Christian
PS:

-
- Santiago 8
- Beiträge: 842
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 09:24
- Standort in der Userkarte: Norderstedt
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Theoretisch nein. Normalerweise wird bei CB mit vertikal polarisierten Wellen gearbeitet, die von Vertikalantennen abgestrahlt werden. Hierzu passen vertikale Empfangsantennen am Besten. Nun weiß man allerdings nicht was für Vorrichtungen in der Umgebung existieren die die einfallenden Wellen reflektieren, die sich dann überlagern und das Empfangsfeld entsprechend verändern. Von daher halte ich es für theoretisch denkbar das sich im resultierenden Feld die Polarisationsebene dreht.
Vy 73
Vy 73
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6580
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Wo sich ein Hochhaus aus Stahlbeton befindet stehen daneben oft noch andere. Daher teile ich diese Vermutung, nicht nur theoretisch sondern auch praktisch. Meist ist es (wie so oft) eine Kombination aus mehreren Dingen.
Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Charly Whisky hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 09:36"Der Fall ist klar: Die Spule, die der Frequenzanpassung dient, ist falsch herum gewickelt (Wicklungssinn). Nach der rechten Hand Regel https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Finger-Regel ergibt sich mit dieser Wickelrichtung leider eine horizontale Empfindlichkeit, während die Vertikalkomponente sich nahezu versteckt zeigt.
Ja... u.A. dem Datum.....Krampfader hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 09:47Meist ist es (wie so oft) eine Kombination aus mehreren Dingen.

- 73 -
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Ein leider verstorbene Funker hat seine CB-Antenne extra nicht freigestellt, sondern so, daß das gegenüberliegende Hochhaus reflektiert. Er hatte damit die besten Ergebnisse erzielt ... einfach durch ausprobieren herausgefunden.
-
- Santiago 8
- Beiträge: 842
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 09:24
- Standort in der Userkarte: Norderstedt
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Empfang wenn Antenne horizontal
Warum sollte dies so sein? Normalerweise verändert sich die Polarisation erst beim Durchlaufen von anisotropen Medien. So kann man sich eine linear polarisierte Wellen als Überlagerung von zwei gegenläufigen zirkular polarisierten Wellen denken.13STW hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 12:29Auch wenn es ein verfrühter Aprilscherz sein sollte, solltest Du wissen, das die Polarisation nach der ersten Reflexion/Beugung keine Rolle mehr spielt.DocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 07:06Raumwelle bei CB? Dazu müßten die Gegenstationen erst mal ihre Antennen entsprechend ausrichten und das ist doch eher unüblich.
73 de Daniel