DF2JP hat geschrieben: ↑Do 11. Feb 2021, 12:09
Hallo Willi,
Die Geräte stammten meist von Telefunken und Lorenz.
Aber erst im 2. Weltkrieg, Telefunken hat erst 1923 die ersten Funkanlagen "gebaut", nach Werkspionage bei Marconi (die Chinesen sind also bei weitem nicht die ersten die Ideen und Schaltungen geklaut haben) Lorenz kam erst in den 30ern auf den Markt.
73 Joe
Hallo Joe!
Richtig, mein Beitrag bezog sich auf den U-Boot-Funk im 2. Weltkrieg.
Über Funkanwendungen auf U-Booten im 1.WK konnte ich keine genaueren Daten finden.
Aber bei radiomuseum.org gibt es eine PDF zum Download:
"Telefunken-Zeitung, Nr. 16, Juli 1919".
Ist recht aufschlussreich. Habe sie beim "googeln" gefunden.
Daraus geht auch hervor, wie weit Funktechnik schon vor und während des 1. WK entwickelt war.
Die Sache mit Slaby/Graf Arco war mir bekannt.
Ob deren Spionage was genutzt hat, ist schwer zu beurteilen.
Im Lauf aller technischen Entwicklungen wurden zahlreiche Erkenntnisse fast zeitnah in diversen Ländern gewonnen.
Spionage ist da freilich nicht auszuschliessen.
73 Willi.