Was ist, wie funktioniert und wer macht...ne Fuchsjagd?
Ich nehme die Frage mal wieder allzu wörtlich und schreibe wie ich es erleben durfte also einen Roman.
Was ist.....
Eine Horde gleichgesinnter Treffen sich in einer funktechnisch anspruchsvollen Umgebung
und starten von einem gemeinsamen Startpunkt mit Funkgeräte bewaffnet um den Signalgeber auf einen vereinbarten Kanal / Frequenz zu finden.
Wie funktioniert....
Ein SIgnalgeber auf einer festgelegten und bekannt gemachten Frequenz / Kanal sendet in einen zeitlichen Abstand ein Funksignal aus. Die Horde hält meistens ihre Handquatscher mit den nicht ganz ausgefahrenen Antennen Waagerecht und versucht mit der integrierten Signalstärkeanzeige oder ganz nach Gehör die Richtung des Signals zu peilen indem man sich um die eigene Körperachse dreht was durchaus lustig erscheint. Da sich alle die HF ziehen gehen sie baldmöglichst auseinander ha ha.
Oft geht die eine Hälfte in die falsche Richtung zumindest eine Zeitlang.
Ganz gemein sind Waldstückgrenzen also Bäume in einer Reihe zu einem Wald noch dazu wenn es vorher etwas geregnet hat denn dann jagst du Reflexionen ha ha.,
Auf dem richtigen Weg zum Fuchs gibt es manchmal Stationen mit jeweils einer Person die koordiniert.
Da kann man dann Punkte sammeln indem man mit Pfeil und Bogen auf einen Holzklotz schießt oder einfach nur einen fetten Ring-Magneten von der Magnetfuss ausbuddelt in einem 2 mal 2 Meter Areal oder oder oder.
Das diese Stationen nicht so ohne weiteres sichtbar und hörbar sind vom Startpunkt sollte klar sein.
Also schön versteckt das Ganze. Also hat man dann ein Zettelchen mit Punktewertung und folgt weiter dem Signal.
Hat man es gefunden bekommst du wieder Punkte und mußt noch zwei drei Aufgaben-Stationen vom Fuchs weg geleitet werden. Es wäre zu einfach wenn sich alle beim Fuchs treffen und die Horde einfach nach Gehör gefunden wird und damit auch der Fuchs.
Dann bist du im günstigsten Fall auf einer freien Fläche mit Bierbänken und Grill (Achtung Problem)
weil es einen großzügigen Organisator gibt oder in einem Wirtshaus.
Wer macht ne Fuchsjagd...
Jeder der will und die technische Möglichkeiten und ein geeignetes Soziales Umfeld hat das ihn unterstützt.
Am Startpunkt ein Schild das Freiwilligkeit und Haftungsausschluß aufzeigt. Also früher war das sowieso klar da brauchte es so etwas nicht.
Der Organisator muß natürlich einiges im Auge behalten.
Wie viele werden wohl kommen und wo können Autos parken.
Ist das Wirtshaus am Ende groß genug für die Horde.
Ist dort eine Netzabdeckung gegeben kann man also Handy telefonieren.
An den Stationen selbst kann man auch eine Packung Pflaster bereit halten für alle Fälle.
Zeitliche Vorgabe ab wann bitte alle sich einfinden müssen die Fuchsjagd also zu Ende ist.
Eine Handynummer für die verloren gegangenen.
Viel Glück Norbert / Newcomer