Baofeng pmr
-
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 13:44
- Standort in der Userkarte: Pirmasens
Baofeng pmr
Hallo
Ich bin totaler neuling in sachen funkgeräte.
Ich habe mit dem gedanken gespielt mir das Baofeng UV-82 zu kaufen und es nur auf pmr Frequenzen zu programmieren und auch nur dort nutze .kann man das machen oder gibts da auch riesen probleme ?
Danke für eure antwort
Ich bin totaler neuling in sachen funkgeräte.
Ich habe mit dem gedanken gespielt mir das Baofeng UV-82 zu kaufen und es nur auf pmr Frequenzen zu programmieren und auch nur dort nutze .kann man das machen oder gibts da auch riesen probleme ?
Danke für eure antwort
-
- Santiago 2
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 2. Nov 2020, 14:05
- Standort in der Userkarte: Bielefeld
Re: Baofeng pmr
Kurz und knapp: Das ist nicht erlaubt.
Es handelt sich um ein Amateurfunkgerät, was nur von Funkamateuren auf Amateurfunkfrequenzen sendeseitig betrieben werden darf.
Es handelt sich um ein Amateurfunkgerät, was nur von Funkamateuren auf Amateurfunkfrequenzen sendeseitig betrieben werden darf.
73 de DB5ALX
-
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 13:44
- Standort in der Userkarte: Pirmasens
Re: Baofeng pmr
Okay danke. Selbst wenn ich es nur auf 1w begrenze? Würden die 0.5w Wirklich soviel ausmachen
-
- Santiago 8
- Beiträge: 755
- Registriert: So 25. Okt 2020, 07:37
- Standort in der Userkarte: Krefeld
Re: Baofeng pmr
Fragt heute mehr keiner nach, die 5 W Schüsseln fallen nimmer auf. Programmierkabel nicht vergessen.shifty2101 hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 13:55Hallo
Ich bin totaler neuling in sachen funkgeräte.
Ich habe mit dem gedanken gespielt mir das Baofeng UV-82 zu kaufen und es nur auf pmr Frequenzen zu programmieren und auch nur dort nutze .kann man das machen oder gibts da auch riesen probleme ?
Danke für eure antwort

Sie haben technische Probleme? Ihnen steigt Ihre Frau aufs Dach weil die Antenne zu groß ist? Vertrauen Sie einem lizensierten Funkamateur. Wenn vorher technisch nichts ging, nach meiner Beratung geht garantiert GARNICHTS mehr und ihre Frau ist weg. 
-
- Santiago 2
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 2. Nov 2020, 14:05
- Standort in der Userkarte: Bielefeld
Re: Baofeng pmr
Ja. Selbst dann bleibt es verboten. Es geht ja nicht nur um die Sendeleistung, sondern auch darum, dass du mit einem Amateurfunkgerät generell nicht senden darfst, sofern du kein Funkamateur bist. Ob du es trotzdem machst, bleibt natürlich dir überlassen. Das Risiko trägst du alleine. Mein Tipp: Kauf dir lieber echte PMR446 Geräte.shifty2101 hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 15:26Okay danke. Selbst wenn ich es nur auf 1w begrenze? Würden die 0.5w Wirklich soviel ausmachen

73 de DB5ALX
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6264
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Baofeng pmr
Schon das Team Tecom Duo-C entdeckt? Hat Deine gewünschten 1 W, kann neben PMR446 sogar noch Freenet mit dazu und ist obendrein auch noch legal. Wäre das nichts für Dich? (Aber bitte nicht in Frankreich benutzen!)shifty2101 hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 15:26Okay danke. Selbst wenn ich es nur auf 1w begrenze? Würden die 0.5w Wirklich soviel ausmachen
73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
-
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 13:44
- Standort in der Userkarte: Pirmasens
Re: Baofeng pmr
Die Team-Tecom-Duo-C sind mir zu teuer. Deshalb die baofeng ling long. Ich benutze die maximal im sommer mal für 1-3 stunden. Die geräte sollen eher für die krise vorbereitung sein also liegen die eh meistens nur rum da muss es kein gerät für 80 euro sein finde ich. Hab im mom pmr geräte vom lidl nach 200m ist schluss. Also sollte schon was besseres sein
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6264
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Baofeng pmr
Ja, bei Maopeng bekommst Du Qualität pur. Die Premiummarke bei PMR.shifty2101 hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 17:03Hab im mom pmr geräte vom lidl nach 200m ist schluss. Also sollte schon was besseres sein



Das Baofeng BF-88E ist ein zugelassenes Gerät mit Konformitätserklärung und die Reichweite geht sogar fast so weit, wie Du auch ohne die Dinger brüllen kannst.

Also ich fürchte, wenn Du wirklich glücklich werden willst, wirst Du schon etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Aber warum rufst Du nicht einfach bei den Forensponsoren an, läßt Dich beraten und bestellst dann auch gleich dort? Die sind nicht selten sogar noch billiger als die Amazone.
73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
- KLC
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4509
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 23:08
- Standort in der Userkarte: Saarbrücken
- Wohnort: Dehemm/Saar
Re: Baofeng pmr

Das ist eher einer aus der Truppe "Sgt. Prepper loneley Worschd-Käs End"





Was nützt das unerlaubteste Amatörfunk-Ersatz-Funkgerät mit allem Schnick & Schnack in Camouflage-Design & tactical-Surprise-Gimmicks, wenn spätestens beim zweiten Einschalten nach drei Stunden der Saft all ist.

Wenn also in den nächsten 4 Jahren die Welt nicht untergeht , hat er mit den richtigen Akkus immer noch genug Saft, wenn die Scheiße erst in der übernächsten Legislaturperiode anfängt überzukochen .

Oder mach Amatörfunk und lerne morsen , dann kannst du auch mit alten abgestürzten Drohnen noch CW-Sender-Empfänger bauen !

Mein persönlicher Tipp nach Pirmasens:
Bitte verstehe den Funk nicht als Modeerscheinung im Weltverschwörungs-Mainstreaming.
Wenn hier viele im Forum raten , in der Legalität zu bleiben, beruht das darauf , daß man so viel unnötiger Scheiß bauen kann.
Überlege mal, ob FUNK nicht ein Hobby werden kann, daß dir mehr bringt , als ein paar "China-Kracher"(un-/erlaubte-Funkgeräte aus Fernost) neben deinen "Panzerplatten"(BW-Kekse) im Vorratskeller.

Zuletzt geändert von KLC am Di 29. Dez 2020, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
SAARLAND
Großes vergeht immer im Kleinen.
Großes vergeht immer im Kleinen.
-
- Santiago 1
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 18:34
- Standort in der Userkarte: Düsseldorf
Re: Baofeng pmr
Das hat aber lange gedauert, bis jetzt auch andere Hersteller als Baofeng, LiIon-Akkus einsetzen.DocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 16:35...Schon das Team Tecom Duo-C entdeckt? Hat Deine gewünschten 1 W, kann neben PMR446 sogar noch Freenet mit dazu und ist obendrein auch noch legal. Wäre das nichts für Dich? (Aber bitte nicht in Frankreich benutzen!) 73 de Daniel
Ich würde keine Handpuste mit NiMH Akkus oder Batterien mehr kaufen. Selbst ENELOOPS bringen es da nicht.
Fand ich gute Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=RsbPeAoOsXg
und https://www.youtube.com/watch?v=s_PWeFDrwAI
Eine Andere Antenne bringt auch immer neue Reichweiten, die kann man ja beim Baofeng ändern.
Wir senden aber selber alle mit den Dingern doch nur bei einer Zombie-Apokalypse.
Zuletzt geändert von HaiViehHarald am Di 29. Dez 2020, 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 13:44
- Standort in der Userkarte: Pirmasens
Re: Baofeng pmr
Kann mir jemand sagen wie das Team TeCom Duo – C ist taugt das was wie ist die reichweite?
-
- Santiago 2
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 2. Nov 2020, 14:05
- Standort in der Userkarte: Bielefeld
Re: Baofeng pmr
Das Gerät hatte ich vor einigen Jahren mal und war damit eigentlich sehr zufrieden.shifty2101 hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 18:45Kann mir jemand sagen wie das Team TeCom Duo – C ist taugt das was wie ist die reichweite?

73 de DB5ALX
-
- Santiago 1
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 18:34
- Standort in der Userkarte: Düsseldorf
Re: Baofeng pmr
Über andere Antennen steht nachfolgend was: viewtopic.php?p=559489&sid=a4ad0a9ab7ac ... d2e20426d4
- Krampfader
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6801
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Baofeng pmr
Schönen Guten Morgen Harald (HaiViehHarald)HaiViehHarald hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 18:27Ich würde keine Handpuste mit NiMH Akkus oder Batterien mehr kaufen. Selbst ENELOOPS bringen es da nicht.
Fand ich gute Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=RsbPeAoOsXg
Eines vorweg, ein grandios gestaltetes Video



Quelle: https://youtu.be/RsbPeAoOsXg








Quelle: https://youtu.be/RsbPeAoOsXg
Ansonsten wie gesagt wirklich gut und aufwändig gestaltet!

Schönen Tag noch!
Andreas

PS: Ich bevorzuge bei PMR/CB-Handfunkfernsprechgeräten ebenfalls miteinander verschweißte Lithium-Ionen-Akkumulatoren, schon alleine weil alleine die üblichen Kontaktzungen/federn in den Batteriefächern unter Last die Spannung erheblich einbrechen lassen ...
Meine CB-Antennenbau-Seite: https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/
-
- Santiago 8
- Beiträge: 755
- Registriert: So 25. Okt 2020, 07:37
- Standort in der Userkarte: Krefeld
Re: Baofeng pmr
Trägt das zum Thema “welches Gerät kann ich nehmen” bei? Der User hat wenig Kenntnis von Geräten. Da ist ein Post zu Akkus sehr “zielführend”
Hauptsache, dass Forum zugemüllt. Mach doch da bitte einen eigenen Thread auf. Man man
Hauptsache, dass Forum zugemüllt. Mach doch da bitte einen eigenen Thread auf. Man man
Sie haben technische Probleme? Ihnen steigt Ihre Frau aufs Dach weil die Antenne zu groß ist? Vertrauen Sie einem lizensierten Funkamateur. Wenn vorher technisch nichts ging, nach meiner Beratung geht garantiert GARNICHTS mehr und ihre Frau ist weg. 