Ich meinte mit "unpostalisch" alles an Equipment, was bzgl. der Vorgaben seitens der BundesNetzAgentur für den CB-Funk nicht erlaubt ist, also mehr Leistung, größerer Modulationsgrad, irgendwelche "Brenner" (HF-Verstärker) zwischen Funkgerät und Antenne etc. Der Begriff "unpostalisch" stammt noch aus der Zeit in den 70ern und 80ern, als das alles durch die Deutsche Bundespost geregelt und beaufsichtigt wurde.Charly Whisky hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 14:37Jedenfalls ist das mein Verständnis von "unpostalisch". Liege ich da falsch?
PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
- Yeti705
- Santiago 3
- Beiträge: 157
- Registriert: So 19. Jun 2016, 21:09
- Standort in der Userkarte: 57339 Erndtebrück
- Wohnort: 57339 Erndtebrück
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Wer im Wurfglas steint, sollte nicht mit Sitzen hausen.
73, Andreas (DO3ANK / Yeti705 / 13HN573)
https://www.yeti705.de
73, Andreas (DO3ANK / Yeti705 / 13HN573)
https://www.yeti705.de
- Alpha_82
- Santiago 6
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 19:07
- Standort in der Userkarte: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Ja natürlich kommt es zum einen auf die Antenne an. Und von dem Punkt aus kommen wir mit ner 18m Antenne und 4W sau weit. Waren ja schon vor paar Jahren in ähnlichem Geberge, da brauchst keine Verstärkungen um in alle Bayerischen Gebiete zu kommen. Und ich denke das auch mehr drin ist und weitere Stecken überwunden werden können.
Freut mich (und uns) das sich doch schon sehr viele der ganze Sache angeschlossen haben und dabei sind. Wird bestimmt ein super Abend. Also wie gesagt FM 27 werden wir erreichbar sein und natürlich treiben wir uns auch auf den anderen Kanälen und auf SSB rum.
Gruß Chris
Freut mich (und uns) das sich doch schon sehr viele der ganze Sache angeschlossen haben und dabei sind. Wird bestimmt ein super Abend. Also wie gesagt FM 27 werden wir erreichbar sein und natürlich treiben wir uns auch auf den anderen Kanälen und auf SSB rum.
Gruß Chris
-
- Santiago 1
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 20. Jan 2018, 11:43
- Standort in der Userkarte: Bernbeuren
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Hmm.....dann werd ich mich auch mal wieder nach draußen wagen.
Kann ich gleich mal das alte Equipment wieder probieren....
Je nach Standort 875 oder 1055m üNN.
Lambda-Halbe an Mast oder DV 27 lang
Dann schauen wir mal ob man überhaupt was hört
Zu welchen Uhrzeiten ungefähr?!
Kann ich gleich mal das alte Equipment wieder probieren....
Je nach Standort 875 oder 1055m üNN.
Lambda-Halbe an Mast oder DV 27 lang
Dann schauen wir mal ob man überhaupt was hört

Zu welchen Uhrzeiten ungefähr?!
- Yeti705
- Santiago 3
- Beiträge: 157
- Registriert: So 19. Jun 2016, 21:09
- Standort in der Userkarte: 57339 Erndtebrück
- Wohnort: 57339 Erndtebrück
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Na gut, wenn am Samstag so derart viel los ist, dann will ich meinen faulen Hintern auch mal auf den "Berg" kutschieren. Für viele aus dem Süden Deutschlands ist das zwar eher nur ein Hügel, aber hier steht halt gerade nix höheres zur Verfügung...
Werde mich bei ca. 840m Höhe auf dem Kahlen Asten positionieren (Nähe Winterberg/NRW, JO41GE), Koordinaten in Google Maps sind 51,1787326/8,4912609. Werde relativ "freie Sicht" nach Südost haben, also sollte nördliches Bayern, Thüringen etc. auf jeden Fall zu machen sein.
Equipment ist eine President Grant 2 Premium, daran auf einem 10m-Glasfiber-Teleskopmast ("Angelrute") eine Livewire DX111 Drahtantenne nach Art einer 5/8-Gainmaster (https://yeti705.de/?Mein_Funk-Equipment ... ___Antenne) mit Speisepunkt in ca. 3 Meter Höhe über Grund. Amateurfunk wird auch mit an Bord sein, aber ich denke, auf CB wird an diesem Abend mehr als genug los sein, also tummele ich mich erst mal vorzugsweise auf den "normalen" 40 Kanälen.
Man hört und stört sich...
Werde mich bei ca. 840m Höhe auf dem Kahlen Asten positionieren (Nähe Winterberg/NRW, JO41GE), Koordinaten in Google Maps sind 51,1787326/8,4912609. Werde relativ "freie Sicht" nach Südost haben, also sollte nördliches Bayern, Thüringen etc. auf jeden Fall zu machen sein.
Equipment ist eine President Grant 2 Premium, daran auf einem 10m-Glasfiber-Teleskopmast ("Angelrute") eine Livewire DX111 Drahtantenne nach Art einer 5/8-Gainmaster (https://yeti705.de/?Mein_Funk-Equipment ... ___Antenne) mit Speisepunkt in ca. 3 Meter Höhe über Grund. Amateurfunk wird auch mit an Bord sein, aber ich denke, auf CB wird an diesem Abend mehr als genug los sein, also tummele ich mich erst mal vorzugsweise auf den "normalen" 40 Kanälen.
Man hört und stört sich...
Wer im Wurfglas steint, sollte nicht mit Sitzen hausen.
73, Andreas (DO3ANK / Yeti705 / 13HN573)
https://www.yeti705.de
73, Andreas (DO3ANK / Yeti705 / 13HN573)
https://www.yeti705.de
-
- Santiago 1
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 18:44
- Standort in der Userkarte: 84503 Altötting
- Wohnort: Altötting
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Bin dabei im Südlichen Bayern, ich hoffe, ich kann euch alle hören. 73 

- Alpha_82
- Santiago 6
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 19:07
- Standort in der Userkarte: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Ab ca. 18 Uhr fangen wir so langsam an.
Werden ja immer mehr... super.

Werden ja immer mehr... super.



- hotelsierra1
- Santiago 9
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 24. Dez 2009, 00:06
- Standort in der Userkarte: Bad Kreuznach
- Wohnort: Bad Kreuznach, JN39WU
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Da müsste man sich mal einmieten...Charly Whisky hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 14:37"Unpostalisch" ist dann erreicht, wenn man mit mehr Power sendet als die guten alten Postsender (heute Funkturm GmbH).
-hs1
---
(13)HS1 - Op: Holger - Heimat-QTH: Bad Kreuznach, im Tal, selten QRV - ansonsten auf dem Hügel oder im Hobbykeller.
---
(13)HS1 - Op: Holger - Heimat-QTH: Bad Kreuznach, im Tal, selten QRV - ansonsten auf dem Hügel oder im Hobbykeller.
-
- Santiago 9
- Beiträge: 1350
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Nachdem keiner den Sarkasmus zu meiner Meinungsäußerung kommentiert ("was ist unpostalisch"), freue ich mich darüber, dass wenigstens der link angeklickst wurdehotelsierra1 hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2019, 01:43Da müsste man sich mal einmieten...Charly Whisky hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 14:37"Unpostalisch" ist dann erreicht, wenn man mit mehr Power sendet als die guten alten Postsender (heute Funkturm GmbH).

Stimmt, einmieten wäre was. Kaum einer weiß es, die schönen bunten Spitzen der Funktürme sind aus GFK und dienen dem Wetterschutz der Antennenanlagen.
Hier z.B. :https://www.ibk-fibertec.de/produkte.ht ... urbauteile
VG
Christian
- Alpha_82
- Santiago 6
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 19:07
- Standort in der Userkarte: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
So ein Türmchen hätte ich gerne in meinem Garten stehen. Da wären alle Sorgen bzgl. PLC usw. weggeblasen.
Einmieten wäre auch ne tolle Sache, aber wird wohl kaum möglich sein.
Da bleibt uns hald einfach nur der Berg und unsere Zahnstocher...
Einmieten wäre auch ne tolle Sache, aber wird wohl kaum möglich sein.
Da bleibt uns hald einfach nur der Berg und unsere Zahnstocher...

- Bonanza
- Santiago 6
- Beiträge: 459
- Registriert: Fr 25. Aug 2017, 11:58
- Standort in der Userkarte: Obermässing
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Der Countdown läuft:
Wie es aussieht soll es am Samstag nicht mehr so heiß sein !!!


Wie es aussieht soll es am Samstag nicht mehr so heiß sein !!!


DX Rufzeichen 13 FR001
CB Hauskanal 8 bzw. 14 USB
Freenet Kanal 5 (149.100mhz)
CB Hauskanal 8 bzw. 14 USB
Freenet Kanal 5 (149.100mhz)
- Alpha_82
- Santiago 6
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 19:07
- Standort in der Userkarte: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Jup, leider sogar sowas von nicht mehr heiß, dass er bei uns in der Region wo wir auf den Berg wollen, Regen und Gewitter (am Abend sogar schwere Gewitter) ankündigt. Ich hoffe das kommt nicht so, sonst müssen wir alles abbauen und umziehen. Aber würden wir auch hinbekommen.
- roter-baron
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
- Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
- Wohnort: Horlach
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Ist jetzt morgen das Bergfunken ......oder fällt das jetzt wegen Sturm und Gewitter aus ??????
Auf DAUER hilft nur OM POWER und RG 214
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
- Alpha_82
- Santiago 6
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 19:07
- Standort in der Userkarte: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Sturm wurde nicht gemeldet, zumindest nicht da wo wir sind. Gewitter wurden gestern noch angezeigt heute wieder nicht, dafür aber Regen, aber das sollte uns nix tun.
Wir werden es durchziehen.
GGf. müssen wir uns einen anderen Standort aussuchen, wo Überdachung vorhanden wäre, aber das entscheiden wir morgen spontan.
Wir werden es durchziehen.
GGf. müssen wir uns einen anderen Standort aussuchen, wo Überdachung vorhanden wäre, aber das entscheiden wir morgen spontan.
-
- Santiago 9
- Beiträge: 1350
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Morgen wird gefunkt!
- Alpha_82
- Santiago 6
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 19:07
- Standort in der Userkarte: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: PBB - Project-Bergfunk-Bayern am 27.07.2019
Das auf jeden Fall - egal von wo.