Konnte die Tage mal eine Palomar mit FM Modul mit 4/4/12 Watt mit einem Albrecht 5800 mit ein bisschen mehr Leistung vergleichen.
Vom senden her geht die Albrecht besser. Vom Empfang her ist die Palomar um Welten besser. Erst mal der verbaute Lautsprecher klingt um so vieles besser, nicht so schrill, viel mehr Volumen. Stimmen klingen mit der Palomar auch viel besser, viel natürlicher.
Dann die Empfindlichkeit, die ist mit bei Palomar auch besser, Stationen die mit der Albrecht nimmer zu hören sind sind mit der Palomar noch lesbar.
Auch Störungen, Prasseln und Rauschen ist bei der Palomar viel weniger.
Hätte mir nicht gedacht dass der Unterschied so groß ist zwischen den beiden Geräten.
Vom senden her, von der Modulation sind beide gleich, sind beide optimiert worden.
So das war mein kurzer Beitrag zum Thema Funkgeräte.
Palomar SSB 500 vs. Albrecht 5800
-
- Santiago 8
- Beiträge: 808
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 15:29
- Standort in der Userkarte: 88512 Mengen, Württ.
- Wohnort: 88512 Mengen
Re: Palomar SSB 500 vs. Albrecht 5800
Guten Morgen Mia,
vielen Dank für den interessanten und knackigen Kurzbericht.
Ich besitze u.a. auch eine AE 5890 EU, noch mit intaktem Sigel, also in Werksausführung.
Die Empfangsqualität und Wiedergabe Deiner 5800 gleicht sich mit meiner 5890, Du hast es richtig ausgedrückt: schrill !
Auf AM ist das schreiige Rauschen sogar noch lauter als in FM
Mit meiner alten Stabo XM 8082 höre ich schwache Stationen wesentlich deutlicher als mit den Albrecht's !
Aber so alte Geräte wie z. B. Palomar sind sehr selten zu ergattern und bei diversen Verkaufsplattformen werden meistens nur solche angeboten, bei den ein 'goldener Schraubendreher' drinne spazieren ging
Viel Spaß mit Deiner Palomar weiterhin!
73 vom Rolli-Opa aka Arco-Express !
vielen Dank für den interessanten und knackigen Kurzbericht.
Ich besitze u.a. auch eine AE 5890 EU, noch mit intaktem Sigel, also in Werksausführung.
Die Empfangsqualität und Wiedergabe Deiner 5800 gleicht sich mit meiner 5890, Du hast es richtig ausgedrückt: schrill !
Auf AM ist das schreiige Rauschen sogar noch lauter als in FM

Mit meiner alten Stabo XM 8082 höre ich schwache Stationen wesentlich deutlicher als mit den Albrecht's !
Aber so alte Geräte wie z. B. Palomar sind sehr selten zu ergattern und bei diversen Verkaufsplattformen werden meistens nur solche angeboten, bei den ein 'goldener Schraubendreher' drinne spazieren ging

Viel Spaß mit Deiner Palomar weiterhin!
73 vom Rolli-Opa aka Arco-Express !

QRV auf CH 69 FM und CH 9 AM. ...oooder wieder auf CH 38 FM und CH 9 AM mit DW / AE 6491 CT und AE 6491 NRC 
Alles klar ?

Alles klar ?

Re: Palomar SSB 500 vs. Albrecht 5800
Hallo, ich werd mal versuchen ob die Sache mit einem externen Lautsprecher besser klingt, aber da gibt es ja auch so viele am Markt.
Ein Lautsprecher der nach Palomar kling
Schön mit Volumen, nicht so wie der von der Albrecht.
Ein Lautsprecher der nach Palomar kling

- Bravo Whisky
- Santiago 9
- Beiträge: 1272
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 09:44
- Standort in der Userkarte: Mönchengladbach
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Palomar SSB 500 vs. Albrecht 5800
Hallo
der schöne Klang des President Adams Clones kommt nicht nur vom Lautsprecher.
73
der schöne Klang des President Adams Clones kommt nicht nur vom Lautsprecher.
73
Sommerkamp Sprechfunken ist besser.
http://www.13dl.de/
http://www.13dl.de/
Re: Palomar SSB 500 vs. Albrecht 5800
Hi, ich denke du hast Recht, es ist wirklich nicht nur der Lautsprecher.
73
73