Albrecht AE 2990 mit SSB
-
- Santiago 2
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 21:58
- Standort in der Userkarte: Hamburg
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Kurzes Update:
Die AE 2990 AFS war beim Herrn Benson, und spielt nun wie sie soll. Das Jittern ist nun soweit im Griff und auch die Tasten klemmen nun nicht mehr, und sie liefert nun auch die 4 Watt wie vom Hersteller versprochen.
Danke an Jörn für die unkomplizierte Hersteller Garantie Abwicklung.
Die AE 2990 AFS war beim Herrn Benson, und spielt nun wie sie soll. Das Jittern ist nun soweit im Griff und auch die Tasten klemmen nun nicht mehr, und sie liefert nun auch die 4 Watt wie vom Hersteller versprochen.
Danke an Jörn für die unkomplizierte Hersteller Garantie Abwicklung.
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Hallo Dennis 
Danke für Deinen Erfolgsbericht. Freut mich dass Dein Handfernsprechgerät nun endlich so spielt wie es soll
Danke und Grüße
Andreas

Danke für Deinen Erfolgsbericht. Freut mich dass Dein Handfernsprechgerät nun endlich so spielt wie es soll

Könntest Du auch mal bitte die Sendeleistung mit den "billig" Akkus messen?, nur zum Vergleich zu den original weißen eneloop´s
Danke und Grüße
Andreas

Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
- BlaBlaBlubb
- Santiago 4
- Beiträge: 293
- Registriert: So 20. Mai 2018, 11:06
- Standort in der Userkarte: Mühlacker
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
https://www.youtube.com/watch?v=pAqIk2R3YDk
Mmmmmmhhhh, ich LIEBE einfach das glasklare Empfängerklangbild dieses Gerätes.
Also SO schlimm hatte ich das bei der 2990AFS auch noch nicht gehört, aber man lernt auch nicht aus.
vy 73,
Jochen
Mmmmmmhhhh, ich LIEBE einfach das glasklare Empfängerklangbild dieses Gerätes.

Also SO schlimm hatte ich das bei der 2990AFS auch noch nicht gehört, aber man lernt auch nicht aus.
vy 73,
Jochen
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 16. Mai 2004, 02:01
- Standort in der Userkarte: München
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Genau das ist das Problem bei der , die AGC die den Empfänger zurück regeln soll ist Buggy , hier muss man dann den RF gain 1-2 Stufen zurück nehmen damit er sauber klingt, nur die 1. Zurück Regelung ist schon wieder zu krass so dass hier der Empfang drunter leidet, Abhilfe bringt hier aber eine kleine Modifikation mit 600 Ohm ( 2x1,2K paral ) an einer bestimmten stelle , glaube das sollte hier schon irgend wo stehen , dann ist die Regelung wesentlich feiner und der Empfang wird nicht sofort so brutal zurück geregelt im Empfang und die Gegenstationen klingen dann auch recht sauber bei solchen Signalen wie hier im Video, klar geht dann auch der S-Wert zurück aber der ist uninteressant so bald der Empfang dann klar und sauber ist.
-
- Santiago 0
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 19:55
- Standort in der Userkarte: Baiersbronn
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Hallo Zusammen,
ich habe ein neues AE 2990 AFS (SN A3017 00018) das beim Empfang nur Rauschen von sich gibt. Erst habe ich gedacht es ist einfach nichts los auf dem Band, aber nach einer Woche ohne jeglichen Empfang, selbst in einer Stadt wie München, glaube ich eher an einen Defekt.
Auch mit der kleinen Antenne sollte doch zumindest was zu hören sein. Ist tatsächlich auf dem 11-m Band gar nichts mehr los oder gibt es irgendeinen Trick?
Gruß aus München,
Ralf
ich habe ein neues AE 2990 AFS (SN A3017 00018) das beim Empfang nur Rauschen von sich gibt. Erst habe ich gedacht es ist einfach nichts los auf dem Band, aber nach einer Woche ohne jeglichen Empfang, selbst in einer Stadt wie München, glaube ich eher an einen Defekt.
Auch mit der kleinen Antenne sollte doch zumindest was zu hören sein. Ist tatsächlich auf dem 11-m Band gar nichts mehr los oder gibt es irgendeinen Trick?
Gruß aus München,
Ralf
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 16. Mai 2004, 02:01
- Standort in der Userkarte: München
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Viel ist aktuell nicht los in München , kommt auch drauf an wo du in München bist , wie gut du hören kannst also Auto oder stationär , wenn dann rufe einfach mal auf K 31 rein da bin ich immer ab Nachmittag QRV und sitze in Großhadern , ist halt die Frage ob du von dir aus auch da hin kommst ?
-
- Santiago 0
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 19:55
- Standort in der Userkarte: Baiersbronn
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich sitze hier in Haar, das wird für ein Handfunkgerät wohl zu weit sein. Ich habe mir jetzt erst mal die grössere CX-Antenne bestellt und steige am WE mal die Hornisgrinde im Schwarzwald hinauf. Da habe ich Sichtverbindung auf das ganze Rheintal. Mal sehen ob dort was geht
Grüße,
Ralf
vielen Dank für die Antwort.
Ich sitze hier in Haar, das wird für ein Handfunkgerät wohl zu weit sein. Ich habe mir jetzt erst mal die grössere CX-Antenne bestellt und steige am WE mal die Hornisgrinde im Schwarzwald hinauf. Da habe ich Sichtverbindung auf das ganze Rheintal. Mal sehen ob dort was geht

Grüße,
Ralf
- Lattenzaun
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2469
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 04:04
- Standort in der Userkarte: Laatzen
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
...das ist ja ein grauenhaftes Funkgerät...der SSB Empfang meiner alten TS 712 Paula hört sich gleich an...dabei hat sie gar kein SSB 

Ich habe eine gespaltene Persönlichkeit, notfalls führe ich mit mir selbst ein QSO !!!
- Alpha Wolf
- Santiago 7
- Beiträge: 560
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 10:52
- Standort in der Userkarte: Großraum Düsseldorf
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Sehr charmant heute, der Herr Lattenzaun. 

VG
gesendet mit DHL
Alles lief nach Plan, nur der Plan war Kacke.
gesendet mit DHL
Alles lief nach Plan, nur der Plan war Kacke.
- Lattenzaun
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2469
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 04:04
- Standort in der Userkarte: Laatzen
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
...ich habe das Video angeschaut...ist ja grauenhaft...und die eigene Übertragung...wird mit der Transe daneben...nicht besser sein 

Ich habe eine gespaltene Persönlichkeit, notfalls führe ich mit mir selbst ein QSO !!!
- Wurstauge
- Santiago 9
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 09:52
- Standort in der Userkarte: Schillig Schillighafen
- Kontaktdaten:
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Gotteslästerung!Lattenzaun hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 20:56...das ist ja ein grauenhaftes Funkgerät...der SSB Empfang meiner alten TS 712 Paula hört sich gleich an...dabei hat sie gar kein SSB![]()
Albrecht vertreibt ausschließlich hochpreisige Premium-Geräte!
Ok,nur hochpreisig...
- Lattenzaun
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2469
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 04:04
- Standort in der Userkarte: Laatzen
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
...der Lars, alter RCI Funker mit Call...löööl
...schon klar, oberste Referenz so ne AE...
...schon klar, oberste Referenz so ne AE...
Ich habe eine gespaltene Persönlichkeit, notfalls führe ich mit mir selbst ein QSO !!!
- Wurstauge
- Santiago 9
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 09:52
- Standort in der Userkarte: Schillig Schillighafen
- Kontaktdaten:
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Die AFS Gurke fliegt weiter als sie funkt
-
- Santiago 2
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 01:48
- Standort in der Userkarte: Vaduz
- Wohnort: Vaduz
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Bist Du Dir sicher, dass das RF-Gain voll aufgedreht ist?Defender hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 22:20ich habe ein neues AE 2990 AFS (SN A3017 00018) das beim Empfang nur Rauschen von sich gibt. Erst habe ich gedacht es ist einfach nichts los auf dem Band, aber nach einer Woche ohne jeglichen Empfang, selbst in einer Stadt wie München, glaube ich eher an einen Defekt.
Ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Da war aber nur das RF-Gain ein oder zwei Striche (das ist im Display kaum sichtbar!) zurück gedreht.
Der Unterschied zu 100% ist bei dem Gerät sehr gross!
Das ist aber definitiv nicht normal! Das klingt ja wie wenn man einen Octaver (Gitarren-Effekt) dazwischen geschaltet hätte!Lattenzaun hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 20:56...das ist ja ein grauenhaftes Funkgerät...der SSB Empfang meiner alten TS 712 Paula hört sich gleich an...dabei hat sie gar kein SSB
Mein 2990 ist vollkommen original von einem Schweizer Händler und noch nicht kalibriert, bzw. optimiert worden. Aber bei mir klingt SSB VIEL, VIEL besser als im Video und ich habs öfters eingesetzt. Es braucht allerdings ein bisschen Fingerspitzengefühl mit dem Clarifier(!). Warum versucht er den im Video eigentlich nicht einzustellen? Ist ja noch ganz am Anfang des QSOs?
Mein Gerät ist auf FM und USB nicht Spitze, aber doch gut brauchbar. Ich werde es aber an einen der üblichen verdächtigen shicken und richtig optimieren lassen, sobald ich in den nächsten Tagen das Randy III erhalte. Dann habe ich ein zweites Gerät und kann das 2990 endlich beliebig lang entbehren... das Einstellen soll ja manchmal ein paar Wochen dauern)
73-55, Moesi61
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 16. Mai 2004, 02:01
- Standort in der Userkarte: München
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Albrecht AE 2990 mit SSB
Haar mit der handfunke, das geht nicht , und mit deiner anderen Antenne wird da auch nicht viel gehen , auf einen Berg fahren wird schon etwas bringen aber Du musst bedenken dass mit diesen original Zubehörantennen weder der Empfang gut ist noch das senden.
Wer oder ob noch viele in Haar funken weis ich nicht zumindest kenne ich da draußen keinen, wir sind auch ab und an am Olympiaberg als Antenne wird da eine DV 27 lang verwendet oder T2LT am 10m GFK Schiebe Masten , da geht schon einiges im Umkreis bis zu paar 100KM , der Berg ist gut , keine Störungen und aber auch nicht so hoch.
Der Empfänger der Gurke ist zwar nicht der aller beste , gerade bei SSB werden Stationen die mit S7 angezeigt werden schon mal übersteuert oder der Empfänger stopft dann zu hier muss immer der RF Gain dann eingesetzt werden.
Aber wenn Du jetzt damit draussen so herum rennst wird mit dieser originalen Antenne nicht viel zu hören sein , wenn Du die Möglichkeit hast stecke doch einmal eine (gescheite Basis Antenne) dran und Du wirst sehen da geht was , aber mit dem kleinen original Stummelchen , das wird nichts
An einen Defekt des Gerätes glaube ich nicht .
Wer oder ob noch viele in Haar funken weis ich nicht zumindest kenne ich da draußen keinen, wir sind auch ab und an am Olympiaberg als Antenne wird da eine DV 27 lang verwendet oder T2LT am 10m GFK Schiebe Masten , da geht schon einiges im Umkreis bis zu paar 100KM , der Berg ist gut , keine Störungen und aber auch nicht so hoch.
Der Empfänger der Gurke ist zwar nicht der aller beste , gerade bei SSB werden Stationen die mit S7 angezeigt werden schon mal übersteuert oder der Empfänger stopft dann zu hier muss immer der RF Gain dann eingesetzt werden.
Aber wenn Du jetzt damit draussen so herum rennst wird mit dieser originalen Antenne nicht viel zu hören sein , wenn Du die Möglichkeit hast stecke doch einmal eine (gescheite Basis Antenne) dran und Du wirst sehen da geht was , aber mit dem kleinen original Stummelchen , das wird nichts
An einen Defekt des Gerätes glaube ich nicht .