Fliegende Draht-Antennen ?
- ultra1
- Santiago 8
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit so was https://s15.directupload.net/images/181217/wfolamw2.jpg als Antennen-Launcher ?
Wie hoch kann man die Schnur schießen ?
Oder wo gibt es so was ?
73, Ingo
Hat jemand Erfahrung mit so was https://s15.directupload.net/images/181217/wfolamw2.jpg als Antennen-Launcher ?
Wie hoch kann man die Schnur schießen ?
Oder wo gibt es so was ?
73, Ingo
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4396
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Ingo, das wird doch nichts. Das bleibt nicht oben, sondern kömmt wieder runter. Bessere Idee: Der Siemens Lufthaken:ultra1 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 23:17Hat jemand Erfahrung mit so was https://s15.directupload.net/images/181217/wfolamw2.jpg als Antennen-Launcher ?
Wie hoch kann man die Schnur schießen ?
Oder wo gibt es so was ?

Quelle: Stupidedia
73 de Daniel
- ultra1
- Santiago 8
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo Daniel !DocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 23:21Ingo, das wird doch nichts. Das bleibt nicht oben, sondern kömmt wieder runter. Bessere Idee: Der Siemens Lufthaken:ultra1 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 23:17Hat jemand Erfahrung mit so was https://s15.directupload.net/images/181217/wfolamw2.jpg als Antennen-Launcher ?
Wie hoch kann man die Schnur schießen ?
Oder wo gibt es so was ?
Quelle: Stupidedia
73 de Daniel
Das ist gut wenn die Antenne wieder runter kommt, sonst kann ich Sie ja nicht wieder mitnehmen .
Doch, bist du das auf dem Bild ?
Berichte doch mal von den Vorzügen für Dich bitte .
Ach, ich möchte doch viel lieber eine horizontale Antenne, nicht so wie auf Deinem Bild wo Alles herunter hängt .
Schade, aber Danke trotzdem und weiterhin 55 und auch "Hals und Beinbruch" mit Deiner Konstruktion .

73, Ingo
-
- Santiago 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 08:50
- Standort in der Userkarte: Hemsbünde
- Wohnort: Hemsbünde
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Leute!
ich glaub es geht ihm um eine Drahtantenne, die in eine Baumkrone geschossen werden kann - Outdoorfunk, oder würdet ihr beim Wandern eine Gainmaster mitschleppen?
Wie hoch die Pilotschnur geschossen werden kann ist per Foto schwer zu sagen, zu viele Faktoren: Kraft der Schleuder, Grösse der Mutter usw. einfach mal ausprobieren. Ich verwende ein Wurfstein im Baumwollsack, an dem die Schnur befestigt ist. Für die Wurftechnik gibt es sogar Videos bei Youtube.
Gruss Wuzzy
ich glaub es geht ihm um eine Drahtantenne, die in eine Baumkrone geschossen werden kann - Outdoorfunk, oder würdet ihr beim Wandern eine Gainmaster mitschleppen?
Wie hoch die Pilotschnur geschossen werden kann ist per Foto schwer zu sagen, zu viele Faktoren: Kraft der Schleuder, Grösse der Mutter usw. einfach mal ausprobieren. Ich verwende ein Wurfstein im Baumwollsack, an dem die Schnur befestigt ist. Für die Wurftechnik gibt es sogar Videos bei Youtube.
Gruss Wuzzy
QRV auf dem Wümme-Radio FM30
Denn der CB-Funk lebt!
CB: 13BSR01
10m, 2m, 70cm: DK7BS
Denn der CB-Funk lebt!
CB: 13BSR01
10m, 2m, 70cm: DK7BS
- Alexander
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3436
- Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:40
- Standort in der Userkarte: 47226 Duisburg-Rheinhausen
- Wohnort: Rheinhausen (fast Holland)
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo Ingo...ultra1 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 23:17Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit so was https://s15.directupload.net/images/181217/wfolamw2.jpg als Antennen-Launcher ?
Wie hoch kann man die Schnur schießen ?
Oder wo gibt es so was ?
73, Ingo
... diese Schleudern sind in Deutschland verboten! Sie stellen einen Verstoß gegen das Waffengesetz dar und kann sehr hart bestraft werden.
Ich selbst würde mir gerne eine zulegen, genau für diesen Zweck, jedoch möchte ich nicht im obigen Sinne bestraft werden. Zur Frage: Ja man bekommt alles wieder runter und man kann locker 20m hoch bekommen
vy 73 de Alexander
Name: Alexander QTH: JO31IJ QRV: z.Zt von daheim nicht auf AFU aktiv. Sende seit 4.8.2017 alle 8 Minuten auf 13,56 MHZ in ASK. DARC: OV L-20
CB-Funk ist die ursprünglichste Sinngebung von Entropie!
CB-Funk ist die ursprünglichste Sinngebung von Entropie!
- ultra1
- Santiago 8
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo Wuzzy !
Handball, Angeln, Dart, ...
Wie nennt sich das von Dir gemeinte Video ?
Oder einen Link ?
73, Ingo
So ist das .
Deshalb die Frage, wer damit Erfahrungen hat .
Für Wurftechniken gibt es tausende Videos.
Handball, Angeln, Dart, ...
Wie nennt sich das von Dir gemeinte Video ?
Oder einen Link ?

73, Ingo
- ultra1
- Santiago 8
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo Alexander !Alexander hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2019, 06:16Hallo Ingo...ultra1 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 23:17Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit so was https://s15.directupload.net/images/181217/wfolamw2.jpg als Antennen-Launcher ?
Wie hoch kann man die Schnur schießen ?
Oder wo gibt es so was ?
73, Ingo
... diese Schleudern sind in Deutschland verboten! Sie stellen einen Verstoß gegen das Waffengesetz dar und kann sehr hart bestraft werden.
Ich selbst würde mir gerne eine zulegen, genau für diesen Zweck, jedoch möchte ich nicht im obigen Sinne bestraft werden. Zur Frage: Ja man bekommt alles wieder runter und man kann locker 20m hoch bekommen
vy 73 de Alexander
Problematiken zu kennen ist gut, eine Lösung zu finden strebe ich an .
Gibt es denn da kein Gesetzes-Schlupfloch ?
Z.Bsp. im Fischereisport zum Anfüttern ?
Oder Ausmahme-Genehmigung für Funk-Sportler ?
73, Ingo
p.s. :
Wie ist das denn, wenn wir einen Stein im Socken schleudern ?
Kann das auch gegen das Waffengesetz verstoßen ?
Schleuderwaffe, Giftgas (bei sehr alten Socken) ...

-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3359
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo Ingo
Bei uns gibt es im Angelfachgeschäft sogenannte "Futter-Schleudern", frei erhältlich. Zusammen mit einem 75g Grundblei und einer Vielzweckschnur ziehe ich beim Spazierengehen bzw. Radfahren ab und zu meinen Gain-Master-Nachbau hoch. Je nach Bedingungen gelingen mir damit Höhen von bis zu 15m (schätzomativ), siehe Bilder.

Beim Abbauen bitte aber das lose Ende der Schnur durchs Geäst ziehen, ansonsten verheddert sich das Blei u.U. im Astwerk. So ziert mittlerweile eines meiner Bleigewichte das Blätterdach eines mächtigen Baumes
Grüße
Andreas
Bei uns gibt es im Angelfachgeschäft sogenannte "Futter-Schleudern", frei erhältlich. Zusammen mit einem 75g Grundblei und einer Vielzweckschnur ziehe ich beim Spazierengehen bzw. Radfahren ab und zu meinen Gain-Master-Nachbau hoch. Je nach Bedingungen gelingen mir damit Höhen von bis zu 15m (schätzomativ), siehe Bilder.



Beim Abbauen bitte aber das lose Ende der Schnur durchs Geäst ziehen, ansonsten verheddert sich das Blei u.U. im Astwerk. So ziert mittlerweile eines meiner Bleigewichte das Blätterdach eines mächtigen Baumes

Grüße
Andreas
Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
- meistergrimbart
- Santiago 1
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 09:35
- Standort in der Userkarte: Hessisch Oldendorf
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Das mit der verbotenen Zwille sollte man vielleicht noch einmal recherchieren.
Soweit ich weiß, sind Zwillen mit einer Armstütze verboten. Ist das eine Armstütze, an der die Spule hängt? Sieht mir erstmal nicht so aus. Wenn doch, könnte man die Spule ja auch ohne Ausleger unten an dem Handgriff anbringen.
Oder so.
73, Peer
Soweit ich weiß, sind Zwillen mit einer Armstütze verboten. Ist das eine Armstütze, an der die Spule hängt? Sieht mir erstmal nicht so aus. Wenn doch, könnte man die Spule ja auch ohne Ausleger unten an dem Handgriff anbringen.
Oder so.
73, Peer
--
13HN379 - QTH JO42PE
The best number is 73. Why? 73 is the 21st prime number. Its mirror, 37, is the 12th and its mirror, 21, is the product of multiplying 7 and 3... and in binary 73 is a palindrome, 1001001, which backwards is 1001001.
13HN379 - QTH JO42PE
The best number is 73. Why? 73 is the 21st prime number. Its mirror, 37, is the 12th and its mirror, 21, is the product of multiplying 7 and 3... and in binary 73 is a palindrome, 1001001, which backwards is 1001001.
-
- Santiago 7
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:17
- Standort in der Userkarte: 74172
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Du kannst auch einen Pfeil und Bogen benutzen. Das mache ich als Bogenschütze und Bogentrainer seit ca. 1987 so
Legal, gemäß dem Waffengesetzt keine Waffe, sondern ein Sportgerät und man kann damit locker Distanzen von bis zu 300m überbrücken.
Dazu kaufst Du dir einen schönen Recurve- oder Compoundbogen und eine "Spincast Bow fishing Reel", ein paar gute Pfeile mit "Blunts" (die bleiben nicht im Geäst stecken) und ab geht die Antenne.
Und falls dich der kleine Hunger packt, dann holst Du dir ein paar Fische, Frösche, Vögel oder auch Schwarzwild damit und du bleibst beim QSO nicht hungrig und hast was auf dem Grillfeuer.
Schau dir auch mal ein paar Video Clips an. bow fishing, bow hunting etc.
Aber Obacht: Pfeil und Bogen sind Sportgeräte, solange man seinem Sport nachgeht und keine Spielzeuge. Schießt man daneben, wird es brenzlig.
Du kommst mit meinen beiden Bögen sogar locker durch eine Autotüre durch und dann hast Du Ärger an der Backe.
Und noch etwas: Holst du dir in Deutschland damit tierische Nahrung aus der Natur, dann ist das Wilderei und wird mit hohen Geldstrafen und / oder Freiheitsentzug bestraft
In anderen Ländern, z.B. in der Türkei, da darfst du z.B. Wildschweine mit Pfeil und Bogen Jagen.
Selbst schon zusammen mit einem Freund gemacht. Dafür ist das Taurus Gebirge im Süden der Türkei ideal
So, jetzt habt Ihr eine Idee mehr, sauber und legal die Antennen auf eine angemessene Höhe zu bringen
Kontroverse Diskussionen durch den einen oder anderen Foristen, sind ab jetzt nicht mehr ausgeschloßen
73 / Stefan

Legal, gemäß dem Waffengesetzt keine Waffe, sondern ein Sportgerät und man kann damit locker Distanzen von bis zu 300m überbrücken.
Dazu kaufst Du dir einen schönen Recurve- oder Compoundbogen und eine "Spincast Bow fishing Reel", ein paar gute Pfeile mit "Blunts" (die bleiben nicht im Geäst stecken) und ab geht die Antenne.
Und falls dich der kleine Hunger packt, dann holst Du dir ein paar Fische, Frösche, Vögel oder auch Schwarzwild damit und du bleibst beim QSO nicht hungrig und hast was auf dem Grillfeuer.
Schau dir auch mal ein paar Video Clips an. bow fishing, bow hunting etc.
Aber Obacht: Pfeil und Bogen sind Sportgeräte, solange man seinem Sport nachgeht und keine Spielzeuge. Schießt man daneben, wird es brenzlig.
Du kommst mit meinen beiden Bögen sogar locker durch eine Autotüre durch und dann hast Du Ärger an der Backe.
Und noch etwas: Holst du dir in Deutschland damit tierische Nahrung aus der Natur, dann ist das Wilderei und wird mit hohen Geldstrafen und / oder Freiheitsentzug bestraft

Selbst schon zusammen mit einem Freund gemacht. Dafür ist das Taurus Gebirge im Süden der Türkei ideal



So, jetzt habt Ihr eine Idee mehr, sauber und legal die Antennen auf eine angemessene Höhe zu bringen

Kontroverse Diskussionen durch den einen oder anderen Foristen, sind ab jetzt nicht mehr ausgeschloßen

73 / Stefan
Zuletzt geändert von Nordic am Fr 12. Jul 2019, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
13RF1262 / QRP /
- ultra1
- Santiago 8
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Hallo Andreas !Krampfader hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2019, 08:38Hallo Ingo
Bei uns gibt es im Angelfachgeschäft sogenannte "Futter-Schleudern", frei erhältlich. Zusammen mit einem 75g Grundblei und einer Vielzweckschnur ziehe ich beim Spazierengehen bzw. Radfahren ab und zu meinen Gain-Master-Nachbau hoch. Je nach Bedingungen gelingen mir damit Höhen von bis zu 15m (schätzomativ), siehe Bilder.
Beim Abbauen bitte aber das lose Ende der Schnur durchs Geäst ziehen, ansonsten verheddert sich das Blei u.U. im Astwerk. So ziert mittlerweile eines meiner Bleigewichte das Blätterdach eines mächtigen Baumes
Grüße
Andreas
Danke, der erste praktisch brauchbare Beitrag mit eigener Erfahrung .
Gab bis jetzt (meiner Meinung nach!) außer langweiligem Humor und dünne Gesetzeskunde, nichts brauchbares und unserem Hobby dienliches .
Aber da hat jeder sein Stecken-Pferd und Persönlichkeit.
Ich selbst funke gerne mit Anderen und mag "kleine" technische und menschliche Herausforderungen.
Zum Thema:
Hatte auch im Baumkletter-Zubehör dieses gefunden :
https://www.kletter-spezial-laden.de/Kl ... euder.html
und auch diese Variante ist wohl effektiv
https://www.youtube.com/watch?v=cOffNibTf7c
Doch für einen portablen Funkeinsatz, soll es ja auch klein, leicht und effektiv sein.
15m Höhe wie bei Dir, ist schon brauchbar.
Mehr wäre besser.
55/73, Ingo
In der Zwischenzeit kam noch mehr brauchbare Beiträge !
Zuletzt geändert von ultra1 am Fr 12. Jul 2019, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Santiago 9
- Beiträge: 1359
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Nicht zu vergessen die Armbrust: Klein, kompakt und böse, dabei völlig legal. 

- Alexander
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3436
- Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:40
- Standort in der Userkarte: 47226 Duisburg-Rheinhausen
- Wohnort: Rheinhausen (fast Holland)
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Ich habe nachgeschaut was Fachleute dazu sagen:
Die rechtliche Lage
Steinschleudern sind mechanische Waffen, die schnell umgebaut werden können. Eine Stütze für den Arm oder auch nur das Handgelenk lassen die Schleuder schon unter das WaffG fallen. Schon die Möglichkeit der eigentlichen Montage einer solchen Unterstützung lässt die Zwille und das Waffengesetz kollidieren. Deshalb sollte man sich sehr ausführlich mit dem Waffengesetz auseinandersetzen.
Am wichtigsten ist, dass die Steinschleuder als „tragbares Gerät“ gezählt wird und mit besagten Hilfestellungen wie Handgelenksstützen nicht mehr erlaubt ist. Somit ist auch der Erwerb einer Steinschleuder mit Armstütze nicht in Deutschland erlaubt. Eine Präzisionsschleuder wird im Waffengesetz wie folgt definiert: Eine Vorrichtung zum Erreichen einer höchstmöglichen Bewegungsenergie. Alle Schleudern die sich damit beschreiben lassen sind also Verboten.
Mit anderen Worten:
Wenn eine einfache Steinschleuder mit wenigen Handgriffen so umgerüstet werden kann, dass man Armstützen ect. anbringen kann, GILT die als verboten.
Ich hätte für Drahtantennen gerne so ein Ding, geh aber kein Rusiko ein.
Die rechtliche Lage
Steinschleudern sind mechanische Waffen, die schnell umgebaut werden können. Eine Stütze für den Arm oder auch nur das Handgelenk lassen die Schleuder schon unter das WaffG fallen. Schon die Möglichkeit der eigentlichen Montage einer solchen Unterstützung lässt die Zwille und das Waffengesetz kollidieren. Deshalb sollte man sich sehr ausführlich mit dem Waffengesetz auseinandersetzen.
Am wichtigsten ist, dass die Steinschleuder als „tragbares Gerät“ gezählt wird und mit besagten Hilfestellungen wie Handgelenksstützen nicht mehr erlaubt ist. Somit ist auch der Erwerb einer Steinschleuder mit Armstütze nicht in Deutschland erlaubt. Eine Präzisionsschleuder wird im Waffengesetz wie folgt definiert: Eine Vorrichtung zum Erreichen einer höchstmöglichen Bewegungsenergie. Alle Schleudern die sich damit beschreiben lassen sind also Verboten.
Mit anderen Worten:
Wenn eine einfache Steinschleuder mit wenigen Handgriffen so umgerüstet werden kann, dass man Armstützen ect. anbringen kann, GILT die als verboten.
Ich hätte für Drahtantennen gerne so ein Ding, geh aber kein Rusiko ein.
Name: Alexander QTH: JO31IJ QRV: z.Zt von daheim nicht auf AFU aktiv. Sende seit 4.8.2017 alle 8 Minuten auf 13,56 MHZ in ASK. DARC: OV L-20
CB-Funk ist die ursprünglichste Sinngebung von Entropie!
CB-Funk ist die ursprünglichste Sinngebung von Entropie!
-
- Santiago 7
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:17
- Standort in der Userkarte: 74172
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Ich mag die Dinger (Armbrust) nicht. Die sind schwer, laut und irgendwie zu wild.
Ich hatte mal eine Barnett mit Jagdfernrohr, ein Vorgängermodell von dieser hier: https://www.bogensportwelt.de/BARNETT-R ... gKJxvD_BwE
160-180 lbs wollen erst einmal gebändigt werden
Fred Bear, einer der besten Bogenjäger aus den 50´ern hat mit einem 50-60 lbs Bogen sogar Elefantenbullen geschossen !!!
Da man nahezu jeden Schuß als Treffer werten kann, ist das sehr schnell langweilig. Ich habe sie nach grob einem Viertel Jahr verkauft...
Mit einem Bogen ohne Zielvorrichtung dagegen, verläuft die Lernkurve langsamer und dafür aber mit sehr viel mehr Spaß.
Ich habe früher bis zu 5h täglich trainiert. 1996 habe ich sogar den Weltrang Vierten (von der Weltmeisterschaft in Kanada) bei der deutschen Jagdbogenmeisterschaft in Grund und Boden geschoßen.
PS: Was nun nach aktueller Gesetzeslage als Waffe zählt, das findet Ihr im Anhang 1 des WaffG.
Ich hatte mal eine Barnett mit Jagdfernrohr, ein Vorgängermodell von dieser hier: https://www.bogensportwelt.de/BARNETT-R ... gKJxvD_BwE
160-180 lbs wollen erst einmal gebändigt werden

Fred Bear, einer der besten Bogenjäger aus den 50´ern hat mit einem 50-60 lbs Bogen sogar Elefantenbullen geschossen !!!
Da man nahezu jeden Schuß als Treffer werten kann, ist das sehr schnell langweilig. Ich habe sie nach grob einem Viertel Jahr verkauft...
Mit einem Bogen ohne Zielvorrichtung dagegen, verläuft die Lernkurve langsamer und dafür aber mit sehr viel mehr Spaß.
Ich habe früher bis zu 5h täglich trainiert. 1996 habe ich sogar den Weltrang Vierten (von der Weltmeisterschaft in Kanada) bei der deutschen Jagdbogenmeisterschaft in Grund und Boden geschoßen.

PS: Was nun nach aktueller Gesetzeslage als Waffe zählt, das findet Ihr im Anhang 1 des WaffG.
13RF1262 / QRP /
-
- Santiago 7
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:17
- Standort in der Userkarte: 74172
Re: Fliegende Draht-Antennen ?
Alexander hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2019, 09:15Ich habe nachgeschaut was Fachleute dazu sagen:
Die rechtliche Lage
Steinschleudern sind mechanische Waffen, die schnell umgebaut werden können. Eine Stütze für den Arm oder auch nur das Handgelenk lassen die Schleuder schon unter das WaffG fallen. Schon die Möglichkeit der eigentlichen Montage einer solchen Unterstützung lässt die Zwille und das Waffengesetz kollidieren. Deshalb sollte man sich sehr ausführlich mit dem Waffengesetz auseinandersetzen.
Am wichtigsten ist, dass die Steinschleuder als „tragbares Gerät“ gezählt wird und mit besagten Hilfestellungen wie Handgelenksstützen nicht mehr erlaubt ist. Somit ist auch der Erwerb einer Steinschleuder mit Armstütze nicht in Deutschland erlaubt. Eine Präzisionsschleuder wird im Waffengesetz wie folgt definiert: Eine Vorrichtung zum Erreichen einer höchstmöglichen Bewegungsenergie. Alle Schleudern die sich damit beschreiben lassen sind also Verboten.
Mit anderen Worten:
Wenn eine einfache Steinschleuder mit wenigen Handgriffen so umgerüstet werden kann, dass man Armstützen ect. anbringen kann, GILT die als verboten.
Ich hätte für Drahtantennen gerne so ein Ding, geh aber kein Rusiko ein.
Alex,
Dann hole dir für deine Askarirute vom gleichen Hersteller halt eine Futterschleuder.
Hier findest Du eine stattliche Auswahl.
https://www.angelsport.de/?cl=search&se ... tterzwille
Ich will jetzt nicht eine Diskussion oder einen Glaubenskrieg anzetteln, diese Dinger sind aber LEGAL und nahezu jeder Angler oder Fischer hat so ein Ding in der Kiste.
Du sollst ja nicht gleich mit einem "Slingbow" (s.u.) deine Antennen in luftige Höhen bringen

https://www.google.de/search?client=ope ... BmGkIBTWkI
Zuletzt geändert von Nordic am Fr 12. Jul 2019, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
13RF1262 / QRP /