Stören Bäume den Empfang/Versand?
Stören Bäume den Empfang/Versand?
Das ist eibe Frage die mich brennend interessiert. Hab einige Bäume hier im Weg, fast schon einen kleinen Wald. Kann sowas die Antennenleistung stören?
-
- Santiago 3
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 00:00
- Standort in der Userkarte: JN58NW Nähe Eichstätt
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Ja klar, und wie!
73 de CrazyHorse
73 de CrazyHorse
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Hier mal ein Bild von der Antenne im Walde

Steht auf einem 5 m Mast.
-
- Santiago 3
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 7. Jul 2018, 21:05
- Standort in der Userkarte: Remigen
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Alles was elektrisch Leitfähig ist, kann die Abstrahlung beeinflussen. Viel Wasser in den Bäumen (Frühling/Sommer), feuchtes Laub, dichte Bewaldung, können die Antenne in ihrem Empfang/Aussendung beschneiden. Leider sind viele QRP Hügel bewaldet. Such dir nach Möglichkeit eine kleine Lichtung, möglichst offen in deine "Sendeachse". Oder beschäftige dich mit dem Thema Baumklettern und setz deine Antenne über die Baumwipfel
Führe viele QSO's, auch Contest direkt von bewaldeten Hügeln. Ein passables Plätzchen findet sich eigentlich immer

Führe viele QSO's, auch Contest direkt von bewaldeten Hügeln. Ein passables Plätzchen findet sich eigentlich immer

- Herbert K.
- Santiago 6
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 6. Okt 2006, 14:30
- Wohnort: Bookwoodmountain
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Alles klar, danke für die Info.
Na dann muss ichmir was einfallen lassen.
Das sind die Bäume des Nachbars. Dann ist es so eine Sache mit dem Klettern und abbringen.
Ein höherer Mast würde somit auch nicht viel bringen, es sei denn ich komme über die Bäume oder? Oder lohnt es sich 5m davon entfernt den Mast anzubringen? Das sollte kein Problem darstellen, da hab ich noch Platz. Nur aufs Hausdach wollte ich mit dem Konstrukt nicht.
Na dann muss ichmir was einfallen lassen.
Das sind die Bäume des Nachbars. Dann ist es so eine Sache mit dem Klettern und abbringen.
Ein höherer Mast würde somit auch nicht viel bringen, es sei denn ich komme über die Bäume oder? Oder lohnt es sich 5m davon entfernt den Mast anzubringen? Das sollte kein Problem darstellen, da hab ich noch Platz. Nur aufs Hausdach wollte ich mit dem Konstrukt nicht.
- roter-baron
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
- Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
- Wohnort: Horlach
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Warum nutzt du den natürlichen Mast nicht
Bietet sich doch förmlich an ,auf die Fichte deinen 5 m Mast mit Antenne auf die Fichte geschnallt und gut ist es ......sind mit Sicherheit leicht zu besteigen ohne Risiko !!!!!
Ich mache das meistens so
funktioniert super mit einer a 99 oder I max 

Bietet sich doch förmlich an ,auf die Fichte deinen 5 m Mast mit Antenne auf die Fichte geschnallt und gut ist es ......sind mit Sicherheit leicht zu besteigen ohne Risiko !!!!!
Ich mache das meistens so


Auf DAUER hilft nur OM POWER und RG393
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
- roter-baron
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
- Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
- Wohnort: Horlach
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Oder einen 18 m GFK Masten mit einer Fuchskreis Antenne würde auch reichen ,oder einen Aluschiebemasten mit den GFK gekoppelt dann kommst auf ca. 30m ......
Also möglichkeiten gibt es viele .....ist nur eine Sache von Bereitwilligkeit und Geldbeutel .
Wünsche dir viel Erfolg beim testen .
Also möglichkeiten gibt es viele .....ist nur eine Sache von Bereitwilligkeit und Geldbeutel .
Wünsche dir viel Erfolg beim testen .
Auf DAUER hilft nur OM POWER und RG393
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
- Eger1
- Santiago 5
- Beiträge: 359
- Registriert: Sa 26. Mai 2018, 23:32
- Standort in der Userkarte: JO60AD
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Stimmt!roter-baron hat geschrieben: ↑Mi 26. Dez 2018, 12:03Also möglichkeiten gibt es viele .....ist nur eine Sache von Bereitwilligkeit und Geldbeutel .

Siehe Link -> http://www.panzer-modell.de/referenz/in ... m/003g.jpg
73 & 55 von Eger1 (Armin)
Locator: JO60AD
President Grant II Premium, Sirio Blizzard 2700
Locator: JO60AD
President Grant II Premium, Sirio Blizzard 2700
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6525
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Wozu raufklettern ins Geäst? ... ich mach’s mit einer Schleuder 


Und mir wäre im Baum hängend mit meinem Draht-Dipol (5/8-Gain-Master) auch keine nennenswerte Abschwächung aufgefallen. Klar, frei stehend bzw. hängend ist natürlich immer besser ...
Grüße
Andreas



Und mir wäre im Baum hängend mit meinem Draht-Dipol (5/8-Gain-Master) auch keine nennenswerte Abschwächung aufgefallen. Klar, frei stehend bzw. hängend ist natürlich immer besser ...
Grüße
Andreas
Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Danke schon mal für die Ideen.
Gibt es den einen Unterschied, wenn ich die Antenne sagen wir mal 5-10 Meter weg von den Bäumen aufstelle?
Links und rechts sind zum Glück keine Bäume vorhanden nur kleine Reihenhäuser. Da guckt der Mast aber auch nicht drüber...
Ich hätte noch eine T2LT Antenne hier herumliegen, könnte diese evtl über den Baum spannen. Ist zwar ein Baum vom Nachbarn aber der guckt da eh nicht drauf.
Aber damit wäre ich doch nicht besser bedient, denn die T2LT würde noch näher an den Bäumen hängen...
Gibt es den einen Unterschied, wenn ich die Antenne sagen wir mal 5-10 Meter weg von den Bäumen aufstelle?
Links und rechts sind zum Glück keine Bäume vorhanden nur kleine Reihenhäuser. Da guckt der Mast aber auch nicht drüber...
Ich hätte noch eine T2LT Antenne hier herumliegen, könnte diese evtl über den Baum spannen. Ist zwar ein Baum vom Nachbarn aber der guckt da eh nicht drauf.
Aber damit wäre ich doch nicht besser bedient, denn die T2LT würde noch näher an den Bäumen hängen...
-
- Santiago 3
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 7. Jul 2018, 21:05
- Standort in der Userkarte: Remigen
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Hallo Funker, wie gesagt, je höher desto besser, mach dir um die Bäume (momentan ohne Laub und wenn möglich nicht bei Regen) keine Sorgen.
Die Idee von Krampfader wende ich bei meinen "Bergwanderungen" auch so an um QRV zu sein. Brauchst aber nicht zwingend eine Schleuder.
Ein Wurfbeutel, oder Tennisball mit einer passenden Schlossschraube, an einer 3mm Mauererschnurr, bringst du mit der richtigen Technik auch auf 25-30m. Deine erwähnte T2LT würde ich dabei ruhig mal ausprobieren. Frag aber besser beim Nachbar an, bevor du zugange bist. Fragen kostet nichts und erspart dir eine Menge Ärger
Die Idee von Krampfader wende ich bei meinen "Bergwanderungen" auch so an um QRV zu sein. Brauchst aber nicht zwingend eine Schleuder.
Ein Wurfbeutel, oder Tennisball mit einer passenden Schlossschraube, an einer 3mm Mauererschnurr, bringst du mit der richtigen Technik auch auf 25-30m. Deine erwähnte T2LT würde ich dabei ruhig mal ausprobieren. Frag aber besser beim Nachbar an, bevor du zugange bist. Fragen kostet nichts und erspart dir eine Menge Ärger

Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Danke für die vielen Antworten.
Ich glaub ich werde, wenn das schiet Wetter mal aufhört den Mast um 2,5m zu erhöhen. Dann komm ich über die Häuser der Siedlung. Mal sehen ob es dann besser geht.
Danach probiere ich mal die T2LT auf dem Baum, nach Rücksprache mit dem Nachbarn.
Zudem macht mir auch noch dieser S5-S7 PLC mist Ärger.
Das ist neben den Bäumen ein weiteres Problem, aber da sind die Nachbarn kooperativ. Das PLC Thema wollen wir nächste Woche gemeinsam angehen...
Will endlich mal zu Hause QRV sein. Garnicht so leicht ...
Mobil ist alles bestens. Mit der Kleinen 1,30m Antenne auf dem Dach während der Fahrt. Mit der 7,5m Fieberglasmast im Stand mit T2LT.
Alles mit 4W versteht sich ...

Ich glaub ich werde, wenn das schiet Wetter mal aufhört den Mast um 2,5m zu erhöhen. Dann komm ich über die Häuser der Siedlung. Mal sehen ob es dann besser geht.
Danach probiere ich mal die T2LT auf dem Baum, nach Rücksprache mit dem Nachbarn.
Zudem macht mir auch noch dieser S5-S7 PLC mist Ärger.

Will endlich mal zu Hause QRV sein. Garnicht so leicht ...
Mobil ist alles bestens. Mit der Kleinen 1,30m Antenne auf dem Dach während der Fahrt. Mit der 7,5m Fieberglasmast im Stand mit T2LT.
Alles mit 4W versteht sich ...
Re: Stören Bäume den Empfang/Versand?
Toller Link, danke.
Ja ich versuchs mal mit der Höhe. Vielleicht sogar malmot ner 5/8 vom Kumpel, vielleicht läuft die ja besser ab einer bestimmten Höhe. Was meint ihr?
Ja ich versuchs mal mit der Höhe. Vielleicht sogar malmot ner 5/8 vom Kumpel, vielleicht läuft die ja besser ab einer bestimmten Höhe. Was meint ihr?