Doch. Nun ja, irren ist menschlich. Auch Einstein hat sich punktuell geirrt (bzw. wollte es nicht wahr haben), Beispiel "Kosmologische Konstante". Einstein bezeichnete diesen Irrtum später selbst als "größte Eselei" seines Lebens.
Andreas

Krampfader hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 10:12Nun ja, irren ist menschlich. Auch Einstein hat sich punktuell geirrt (bzw. wollte es nicht wahr haben), Beispiel "Kosmologische Konstante". Einstein bezeichnete diesen Irrtum später selbst als "größte Eselei" seines Lebens.
Zu Lebzeiten erkannt.Krampfader hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 10:12
Doch. Nun ja, irren ist menschlich. Auch Einstein hat sich punktuell geirrt (bzw. wollte es nicht wahr haben), Beispiel "Kosmologische Konstante". Einstein bezeichnete diesen Irrtum später selbst als "größte Eselei" seines Lebens.
Andreas![]()
Tolles Video! Was für mich unverständlich ist ist die Tatsache dass die Experimentalphysiker dort am LIGO die unvorstellbar kleine Längenänderung von einem Tausendstel eines Protonendurchmessers detektieren können, und zwar auf einer Länge von 4km. Unpackpar!HaiViehHarald hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 23:43Hier: https://www.youtube.com/watch?v=iphcyNWFD10 ca. bei Minute 6