
CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
- Nightrider
- Santiago 9
- Beiträge: 1105
- Registriert: So 22. Dez 2002, 01:15
- Standort in der Userkarte: Herford
- Wohnort: 32049 Herford
- Kontaktdaten:
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
QRV 15 USB 

Viele Grüße aus JO42HC / Herford !!!
Meine Antenne , mein Funkgerät.....meine Kaffeemaschine !!!
APRS......find ich prima !!!!
SSB ist die wahre Betriebsart !!!!
aprs.fi und http://www.cbaprs.de
13GHOST oder N8rider on cbaprs.de
Meine Antenne , mein Funkgerät.....meine Kaffeemaschine !!!
APRS......find ich prima !!!!
SSB ist die wahre Betriebsart !!!!

aprs.fi und http://www.cbaprs.de
13GHOST oder N8rider on cbaprs.de
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
So es ist vollbracht!
Ziegel aus dem Dach geschoben
Beton Schirmständer als Fuß
Mit zweitem Gurt am Balken
So schauts aus
Die schnell eingerichtete Funkecke
So nun bin ich QRV. Ging wie erwartet alles problemlos und schnell, ruck zuck war der 12 Meter Mast auf dem Dach. Das könnte man mal öfter machen, wenn ich denn von hier guten Empfang habe und das QRM noch nachlässt. Hatte schon ein paar nette Verbindungen und der Abend wird sicher noch viele bringen.
Wünsche euch allen viel Spaß beim gemeinsamen Hobby






So nun bin ich QRV. Ging wie erwartet alles problemlos und schnell, ruck zuck war der 12 Meter Mast auf dem Dach. Das könnte man mal öfter machen, wenn ich denn von hier guten Empfang habe und das QRM noch nachlässt. Hatte schon ein paar nette Verbindungen und der Abend wird sicher noch viele bringen.
Wünsche euch allen viel Spaß beim gemeinsamen Hobby

Station STONE / Mit dem Fahrrad QRV in der Gegend Bad Kreuznach / QTH - Locator JN39VV / An der Tasta der Jan
- Nightrider
- Santiago 9
- Beiträge: 1105
- Registriert: So 22. Dez 2002, 01:15
- Standort in der Userkarte: Herford
- Wohnort: 32049 Herford
- Kontaktdaten:
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Der Nobody QRV auf 19 FM vom Brocken 

- hotelsierra1
- Santiago 9
- Beiträge: 1453
- Registriert: Do 24. Dez 2009, 00:06
- Standort in der Userkarte: Bad Kreuznach
- Wohnort: Bad Kreuznach, JN39WU
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Sehr schön - ich muss hier im Keller noch etwas aufräumen...
-hs1
---
(13)HS1 - Op: Holger - Heimat-QTH: Bad Kreuznach, im Tal, selten QRV - ansonsten auf dem Hügel oder im Hobbykeller.
---
(13)HS1 - Op: Holger - Heimat-QTH: Bad Kreuznach, im Tal, selten QRV - ansonsten auf dem Hügel oder im Hobbykeller.
-
- Santiago 8
- Beiträge: 920
- Registriert: Sa 14. Jul 2012, 15:19
- Standort in der Userkarte: Helgoland (Heligoland)
- Wohnort: Helgoland
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020

Ein paar QSOs klappten von der Landungsbrücke.Unter anderem mit dem Lars und dem Ralf.
Wenn das bloß nicht so schweinekalt wäre.
QTH: Helgoland (Nordsee)
Skip:Kamikaze
DX: 13 AD 011/ Osna Radio 65
QRV mit SS 9900 und CRT Micron
Skip:Kamikaze
DX: 13 AD 011/ Osna Radio 65
QRV mit SS 9900 und CRT Micron
- DMA284
- Santiago 7
- Beiträge: 601
- Registriert: So 24. Jun 2018, 14:54
- Standort in der Userkarte: JO52IR
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Zuhause zu kalt? Vergessen Heizung an zu machen? Kein Holz gehackt fürs Wochenende?ThorstenDK hat geschrieben: ↑Sa 4. Apr 2020, 22:48
Ein paar QSOs klappten von der Landungsbrücke.Unter anderem mit dem Lars und dem Ralf.
Wenn das bloß nicht so schweinekalt wäre.

55 & 73
Von Zuhause: Alinco DR-135DX mit Hy-Gain 5/8 Wave Feststationsantenne
Standmobil: President Grant II mit verschiedenen Koax Drahtantenne am GFK Mast
Standmobil: President Grant II mit verschiedenen Koax Drahtantenne am GFK Mast
-
- Santiago 8
- Beiträge: 920
- Registriert: Sa 14. Jul 2012, 15:19
- Standort in der Userkarte: Helgoland (Heligoland)
- Wohnort: Helgoland
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
wie witzig! Wohne direkt am Felsen. Da lohnt es nicht, eine Antenne aufs Dach zu setzen. Deswegen geht es mit Bollerwagen, 150Ah Batterie, 2 GFK Masten, NFK mit CB und freenet Geräten halt raus.
QTH: Helgoland (Nordsee)
Skip:Kamikaze
DX: 13 AD 011/ Osna Radio 65
QRV mit SS 9900 und CRT Micron
Skip:Kamikaze
DX: 13 AD 011/ Osna Radio 65
QRV mit SS 9900 und CRT Micron
- Wurstauge
- Santiago 9
- Beiträge: 1320
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 09:52
- Standort in der Userkarte: Schillig Schillighafen
- Kontaktdaten:
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Ich hab mich mobil ans Wasser geschlichen
Das Band war super voll... Von Helgoland bis nach OWL
Magnetfuß Antenne stand neben dem Auto auf einer Spundwand...
@ThorstenDK hat Super geklappt
Das Band war super voll... Von Helgoland bis nach OWL
Magnetfuß Antenne stand neben dem Auto auf einer Spundwand...
@ThorstenDK hat Super geklappt
-
- Santiago 3
- Beiträge: 157
- Registriert: So 2. Feb 2020, 16:08
- Standort in der Userkarte: Neunkirchen-Seelscheid
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
So, wieder daheim.
Es war sehr angenehm. Meine T2LT hat klasse gespielt!
Super nette und recht viele QSO's durfte ich führen.
Werde morgen dann mal meine Liste überarbeiten und posten.
Gutz Nächtle!
Es war sehr angenehm. Meine T2LT hat klasse gespielt!
Super nette und recht viele QSO's durfte ich führen.
Werde morgen dann mal meine Liste überarbeiten und posten.
Gutz Nächtle!
55+73
Philipp 13PH510 / 13HN451
Philipp 13PH510 / 13HN451
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
So, ich hab mal QRT gemacht!
Hatte ein paar schöne Verbindungen, die auch recht weit gingen (75km) für mehr war das Band zu unruhig. Meine Hoffnung auf ruhigere Zeiten wurden ab 23.30 enttäuscht, da wurden dann selbst Orts QSO zur Qual.
Es bleibt dabei, von zu Hause macht es einfach keinen richtigen Spaß mehr. Zuviele Geräte die sinnlose HF verstreuen und einem das Hobby vermiesen. Ich habe die Antenne noch stehen, werde morgen über Tag nochmal versuchen ob ich den ein oder anderen erreiche, vielleicht packt mich auch der Rappel und ich fahre mit dem Gerödel auf den Hausberg, so wie es sich für den Radfunker gehört
War trotzdem ein schöner Abend! Man hört und stört sich! 128
Hatte ein paar schöne Verbindungen, die auch recht weit gingen (75km) für mehr war das Band zu unruhig. Meine Hoffnung auf ruhigere Zeiten wurden ab 23.30 enttäuscht, da wurden dann selbst Orts QSO zur Qual.
Es bleibt dabei, von zu Hause macht es einfach keinen richtigen Spaß mehr. Zuviele Geräte die sinnlose HF verstreuen und einem das Hobby vermiesen. Ich habe die Antenne noch stehen, werde morgen über Tag nochmal versuchen ob ich den ein oder anderen erreiche, vielleicht packt mich auch der Rappel und ich fahre mit dem Gerödel auf den Hausberg, so wie es sich für den Radfunker gehört

War trotzdem ein schöner Abend! Man hört und stört sich! 128

Station STONE / Mit dem Fahrrad QRV in der Gegend Bad Kreuznach / QTH - Locator JN39VV / An der Tasta der Jan
- Pampersrocker
- Santiago 2
- Beiträge: 92
- Registriert: So 20. Mai 2012, 10:25
- Standort in der Userkarte: Baden-Baden Lichtental
- Wohnort: Baden-Baden
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Ein gelungener Funkabend. Wir haben über vier Stunden die 15 USB verteidigt und es waren vielen Stationen zu hören. Standort war wie immer der Kaltenbronn im Nordschwarzwald. Nachdem ich eigentlich müde nach hause fahren wollte blieb ich dann noch kurz auf Kanal 13 FM hängen hier war eine große Runde vom Schwarzwald bis zum Idakopf und rund um den Frankfurter Raum bis in den Odenwald zu Gange.
Leider hat sich mal wieder mein GFK Mast von selbst eingeschoben und dabei die Antenne beschädigt so war für mich dann doch um kurz nach 12 Feierabend.
Beste Grüße an Joachim den Schwarzwälder, Marco aus dem Odenwald, Sandmann Joachim, Anne kam übrigens mit 4/8 hier an und all die anderen die da noch zu hören waren.
73 Tobi der Pampersrocker
Leider hat sich mal wieder mein GFK Mast von selbst eingeschoben und dabei die Antenne beschädigt so war für mich dann doch um kurz nach 12 Feierabend.
Beste Grüße an Joachim den Schwarzwälder, Marco aus dem Odenwald, Sandmann Joachim, Anne kam übrigens mit 4/8 hier an und all die anderen die da noch zu hören waren.
73 Tobi der Pampersrocker
- Romeo Oscar ( 13RO763)
- Santiago 9+30
- Beiträge: 5351
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 17:21
- Standort in der Userkarte: Dobel
- Wohnort: Dobel / Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Also, ich hatte ( wie erwartet ) von ca. 22:15 Uhr - 04:30 Uhr genügend QSO´s von zuhause aus.
P.S. Einzig nervend war, dass Frau und Tochter das bescheuerte Finale von DSDS auf RTL schauen wollten ...
P.P.S. Ja, Tobi, war nett! Hoffentlich bald wieder. Nächstes Wochenende?!
Apropos, für Dein "Mastproblem" : http://www.download.ff-akademie.com/Fle ... chelle.pdf
P.S. Einzig nervend war, dass Frau und Tochter das bescheuerte Finale von DSDS auf RTL schauen wollten ...

P.P.S. Ja, Tobi, war nett! Hoffentlich bald wieder. Nächstes Wochenende?!

Apropos, für Dein "Mastproblem" : http://www.download.ff-akademie.com/Fle ... chelle.pdf
73&55
Joachim 
"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. )
QRV auf 26.975 MhZ USB


"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. )
QRV auf 26.975 MhZ USB
- Krampfader
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6802
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Freut mich Philipp


Ist mir auch schon einmal passiert Tobi. Seitdem sichere ich meine GFK-Masten mit 30mm-PVC-Isolierband, wie z.B. diesem hier: https://www.amazon.de/Cellpack-145792-1 ... 232&sr=8-5Pampersrocker hat geschrieben: ↑So 5. Apr 2020, 08:09Leider hat sich mal wieder mein GFK Mast von selbst eingeschoben und dabei die Antenne beschädigt so war für mich dann doch um kurz nach 12 Feierabend.
Weiterhin viel Spaß Jungs!

Andreas
Meine CB-Antennenbau-Seite: https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/
-
- Santiago 1
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 08:50
- Standort in der Userkarte: Hemsbünde
- Wohnort: Hemsbünde
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
war echt was los gestern, ich hab hier im Kreis Rotenburg Wümme diverse QSOs gehabt. So ein Aufruf bringt tatsächlich einiges.
Ich hab noch bis 01:00 gefunkt bis ich wie erwartet am Funkplatz eingepennt bin
was soll ich sagen, das seichte Seitenband-Geräusch ist eben echt beruhigend.
Grüsse an alle Hobbyfunker
Björn
Ich hab noch bis 01:00 gefunkt bis ich wie erwartet am Funkplatz eingepennt bin

Grüsse an alle Hobbyfunker
Björn
QRV auf dem Wümme-Radio FM30
Denn der CB-Funk lebt!
CB: 13BSR01
10m, 2m, 70cm: DK7BS
Denn der CB-Funk lebt!
CB: 13BSR01
10m, 2m, 70cm: DK7BS
- Rossi
- Santiago 9+30
- Beiträge: 2794
- Registriert: So 16. Feb 2003, 19:03
- Standort in der Userkarte: Jügesheim
Re: CB-Funk Event #WirFunkenVonZuhause am 04.04.2020
Guten Morgen die Herren, gestern habe ich mich entschlossen, in der Dämmerung einen Standort aufzusuchen, den wir zuletzt vor 23 Jahren ausgiebig genutzt hatten.
Sobald es dunkel wurde, bin ich von Rodgau aus nach Dietzenbach gefahren, quasi die Nachbargemeinde, und habe mich auf den Wingertsberg gestellt.
Dort stand 1997 schon eine Antenne von uns, die wir fest aufgestellt hatten, und sich jeder der gerade mal Bock hatte, sich anstöpseln konnte.
Ja was soll ich sagen, viel los auf der Frequenz, das Rhein Main Gebiet brodelte mal wieder.
Aber auch etwas weiter entfernte Stationen konnten erreicht werden, besonders gut ging es die Rheinebene hinunter bis in den Nordschwarzwald zum Pampasrocker. Aber auch der Joachim (das hat mich übrigens gefreut) konnte von seinem Heim QTH aus erreicht werden. Stationen in Karlsruhe oder am Pfälzer Wald, Hundsrück bis hoch nach Eltville am Rhein waren gut zu hören.
Auch die Spezialisten allesamt aus dem Vorder- und Hochtaunus bis hoch in die Wetterau, ja sogar bis Marburg war einiges zu hören.
Dann war da auch noch der Herby Roland Mobil vom Schneekopf in Thüringen, wow das ging so richtig gut, auch der Xanadu im Schlepptau einige Stationen rund um Tauberbischofsheim, da ist fast der ganze Spessart im Weg.
Auch am Fuße des Vogelsberges ist man hingekommen, obwohl der Spessartbogen im Weg lag, es ging richtig gut.
Natürlich nicht zu vergessen der Odenwald, Hardy auf der altbekannten Hutzelstraße und der Mercedes auf dem Otzberg, es ging die Kanäle rauf und runter.
Auf der 15 USB hörte ich dann zwischendurch immer mal wieder rein, der Dietmar mit einigen im Orts-QSO zur späten Stunde deutlich zu hören, nur die NRW Runde war hier anscheinen auch aktiv zur selben Zeit, also kein Rankommen, die Gummiepuppe war dann leider garnicht zu hören, hier konnte ich nur Grüße übermitteln per Paula
Hängen geblieben bin ich natürlich auf Kanal 13 immer mal wieder, der Silberfuchs hatte aber den Abend einiges zu tun, teilweise ging nur noch Breakaufnahme in massiver Art.
Er hat es aber dann doch gemeistert und so konnte ich mich um etwa 1:30 Uhr aus der Runde ausklinken.
Der Wingertsberg ist übrigens nach dem Hexenberg in Dietzenbach eine der höchsten Erhebungen im Kreis Offenbach, hier hat man eine schöne Rundumsicht und man blickt direkt auf die Skyline von Frankfurt.
Es war schön, bleibt alle Gesund

Standort am Abend
Sobald es dunkel wurde, bin ich von Rodgau aus nach Dietzenbach gefahren, quasi die Nachbargemeinde, und habe mich auf den Wingertsberg gestellt.
Dort stand 1997 schon eine Antenne von uns, die wir fest aufgestellt hatten, und sich jeder der gerade mal Bock hatte, sich anstöpseln konnte.
Ja was soll ich sagen, viel los auf der Frequenz, das Rhein Main Gebiet brodelte mal wieder.
Aber auch etwas weiter entfernte Stationen konnten erreicht werden, besonders gut ging es die Rheinebene hinunter bis in den Nordschwarzwald zum Pampasrocker. Aber auch der Joachim (das hat mich übrigens gefreut) konnte von seinem Heim QTH aus erreicht werden. Stationen in Karlsruhe oder am Pfälzer Wald, Hundsrück bis hoch nach Eltville am Rhein waren gut zu hören.
Auch die Spezialisten allesamt aus dem Vorder- und Hochtaunus bis hoch in die Wetterau, ja sogar bis Marburg war einiges zu hören.
Dann war da auch noch der Herby Roland Mobil vom Schneekopf in Thüringen, wow das ging so richtig gut, auch der Xanadu im Schlepptau einige Stationen rund um Tauberbischofsheim, da ist fast der ganze Spessart im Weg.
Auch am Fuße des Vogelsberges ist man hingekommen, obwohl der Spessartbogen im Weg lag, es ging richtig gut.
Natürlich nicht zu vergessen der Odenwald, Hardy auf der altbekannten Hutzelstraße und der Mercedes auf dem Otzberg, es ging die Kanäle rauf und runter.
Auf der 15 USB hörte ich dann zwischendurch immer mal wieder rein, der Dietmar mit einigen im Orts-QSO zur späten Stunde deutlich zu hören, nur die NRW Runde war hier anscheinen auch aktiv zur selben Zeit, also kein Rankommen, die Gummiepuppe war dann leider garnicht zu hören, hier konnte ich nur Grüße übermitteln per Paula
Hängen geblieben bin ich natürlich auf Kanal 13 immer mal wieder, der Silberfuchs hatte aber den Abend einiges zu tun, teilweise ging nur noch Breakaufnahme in massiver Art.
Er hat es aber dann doch gemeistert und so konnte ich mich um etwa 1:30 Uhr aus der Runde ausklinken.
Der Wingertsberg ist übrigens nach dem Hexenberg in Dietzenbach eine der höchsten Erhebungen im Kreis Offenbach, hier hat man eine schöne Rundumsicht und man blickt direkt auf die Skyline von Frankfurt.
Es war schön, bleibt alle Gesund


Standort am Abend
Vorsitz der Jackson Dynasty 13JD 15/Rossi Rodgau locator JO40KA