Mit dem Fahrrad QRV
- ultra1
- Santiago 9
- Beiträge: 1314
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Der eingebaute Akku .
Stückliste aller Teile :
Akku
https://www.ebay.de/itm/261985956046
XT30 Stecker
https://www.ebay.de/itm/223273193269
Sicherung
https://www.ebay.de/itm/183316819466
Stromkabel 817
https://www.ebay.de/itm/133182094365
Ladekabel
https://www.ebay.de/itm/323902466764
55/73, Ingo
Stückliste aller Teile :
Akku
https://www.ebay.de/itm/261985956046
XT30 Stecker
https://www.ebay.de/itm/223273193269
Sicherung
https://www.ebay.de/itm/183316819466
Stromkabel 817
https://www.ebay.de/itm/133182094365
Ladekabel
https://www.ebay.de/itm/323902466764
55/73, Ingo
- ultra1
- Santiago 9
- Beiträge: 1314
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Hallo !
Noch ein Wort zu den Platzverhältniss im Batteriefach .
Mit den Teilen, der Anordnung und der praktischen Ausführung, ist der Ein- und Ausbau des Akkus ohne drücken und zerren an Bauteilen, bei richtiger Reihenvolge leicht zu machen .
Das gilt auch für das an- und abklemmen der Anschlüsse .
Eine Platzreserve gibt es nicht !
Deshalb ist nur eine Verkleinerung der Anlage möglich .
Viel Erfolg und 73, Ingo
p.s. :Mir macht dieser Umbau sehr viel Spaß im Betrieb und zu basteln .
Endlich was Sinnvolles im Batteriefach
.
Noch ein Wort zu den Platzverhältniss im Batteriefach .
Mit den Teilen, der Anordnung und der praktischen Ausführung, ist der Ein- und Ausbau des Akkus ohne drücken und zerren an Bauteilen, bei richtiger Reihenvolge leicht zu machen .
Das gilt auch für das an- und abklemmen der Anschlüsse .
Eine Platzreserve gibt es nicht !
Deshalb ist nur eine Verkleinerung der Anlage möglich .
Viel Erfolg und 73, Ingo
p.s. :Mir macht dieser Umbau sehr viel Spaß im Betrieb und zu basteln .
Endlich was Sinnvolles im Batteriefach

Re: Mit dem Fahrrad QRV
Wieder schön zu sehen, daß ihr auch mit dem Rad rausfahrt.
Mit dem Rad raus alleine in die Natur bietet sich ja momentan auch an, sehr viel mehr kann man ja ohnehin nicht machen.
Ich bin heute mal nicht mit dem Rad unterwegs sondern nehme an #WirFunkenVonZuHause teil. Habe den Mast auf dem Dach und teste mal was von hier so geht! Leider ist es noch recht unruhig und ich habe massig QRM, hoffe das legt sich später heute Abend noch. Da vernmisse ich direkt wieder den Berg, wo man die Flöhe husten hört! viewtopic.php?f=11&t=48791&start=60 Hier gibt es auch noch mehr Bilder vom Aufbau zu Hause.

Noch ein schönes Bild mit Antenne und Mond.
Wünsche euch einen schönen Abend und vielleicht hört man sich ja auf der QRG
Mit dem Rad raus alleine in die Natur bietet sich ja momentan auch an, sehr viel mehr kann man ja ohnehin nicht machen.
Ich bin heute mal nicht mit dem Rad unterwegs sondern nehme an #WirFunkenVonZuHause teil. Habe den Mast auf dem Dach und teste mal was von hier so geht! Leider ist es noch recht unruhig und ich habe massig QRM, hoffe das legt sich später heute Abend noch. Da vernmisse ich direkt wieder den Berg, wo man die Flöhe husten hört! viewtopic.php?f=11&t=48791&start=60 Hier gibt es auch noch mehr Bilder vom Aufbau zu Hause.

Noch ein schönes Bild mit Antenne und Mond.
Wünsche euch einen schönen Abend und vielleicht hört man sich ja auf der QRG

Station STONE / Mit dem Fahrrad QRV in der Gegend Bad Kreuznach / QTH - Locator JN39VV / An der Tasta der Jan
- ultra1
- Santiago 9
- Beiträge: 1314
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Hallo !
Schöne Funknacht mit Fahrrad 11.4.2020 :
QTH-Horn Bad Meinberg / OWL
300m ü. NN
-
-11,5m GFK-Mast + Bazooka-Dipol -
-Carajillo del notche -
Alles Schöne und einige weite Verbindungen (CW/Christian-350km, Joachim/Röhner Dröhner-330km) im Log -
-
Danke an Alle Funker und ein entspanntes Osterfest .
55/73, Ingo
---Ultra 1---
p.s. : Um 3Uhr war ich zu Hause und hatte somit 6Std. auf dem Berg (300m) gefunkt .
Der 5Ah-Lipo war danach noch halb voll und hatte 15,8V .
Der 2,5Ah-LiPo des Gerätes war mit nur noch 10,8V zum größten Teil entladen .
Schöne Funknacht mit Fahrrad 11.4.2020 :
QTH-Horn Bad Meinberg / OWL
300m ü. NN
-
-11,5m GFK-Mast + Bazooka-Dipol -
-Carajillo del notche -
Alles Schöne und einige weite Verbindungen (CW/Christian-350km, Joachim/Röhner Dröhner-330km) im Log -
-
Danke an Alle Funker und ein entspanntes Osterfest .

55/73, Ingo
---Ultra 1---
p.s. : Um 3Uhr war ich zu Hause und hatte somit 6Std. auf dem Berg (300m) gefunkt .
Der 5Ah-Lipo war danach noch halb voll und hatte 15,8V .
Der 2,5Ah-LiPo des Gerätes war mit nur noch 10,8V zum größten Teil entladen .
- Romeo Oscar ( 13RO763)
- Santiago 9+30
- Beiträge: 5355
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 17:21
- Standort in der Userkarte: Dobel
- Wohnort: Dobel / Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Super, Ingo!!
Da finde ich mich doch tatsächlich in Deinen Aufzeichnungen wieder!
Die vergangene Nacht brachte auch für mich im Rahmen von #WirBleibenZuhause einige positive Überraschungen.
Später dazu mehr, wenn ich mein Log poste!!
P.S. Danke auch an Christian ( Charly Whisky ), der in dem ganzen Chaos einen Slot für mich und die Verbindung zu Dir möglich machte!!



Da finde ich mich doch tatsächlich in Deinen Aufzeichnungen wieder!
Die vergangene Nacht brachte auch für mich im Rahmen von #WirBleibenZuhause einige positive Überraschungen.

Später dazu mehr, wenn ich mein Log poste!!
P.S. Danke auch an Christian ( Charly Whisky ), der in dem ganzen Chaos einen Slot für mich und die Verbindung zu Dir möglich machte!!
73&55
Joachim 
"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. )
QRV auf 26.975 MhZ USB


"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. )
QRV auf 26.975 MhZ USB
-
- Santiago 1
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:40
- Standort in der Userkarte: Emsland
- Wohnort: Wilder Westen Niedersachsen
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Gratuliere Euch :tup
Frohe Ostern
und bleibt gesund!
Gruß aus dem Flachland
Frohe Ostern
und bleibt gesund!
Gruß aus dem Flachland
Gruß Petrus
Midland ALAN 48 PRO Multi B
Albrecht GPA 27; Monacor FSI 10
Midland ALAN 48 PRO Multi B
Albrecht GPA 27; Monacor FSI 10
- DMA284
- Santiago 7
- Beiträge: 601
- Registriert: So 24. Jun 2018, 14:54
- Standort in der Userkarte: JO52IR
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Moin und frohe Ostern Ingo,
schade das du mich nicht direkt hören konntest. Schöne Grüße aus Wittingen. Bei mir hattest du auf meiner geizigen Grant II einen S0 und Radio 3.
55 & 73
schade das du mich nicht direkt hören konntest. Schöne Grüße aus Wittingen. Bei mir hattest du auf meiner geizigen Grant II einen S0 und Radio 3.
55 & 73
Von Zuhause: Alinco DR-135DX mit Hy-Gain 5/8 Wave Feststationsantenne
Standmobil: President Grant II mit verschiedenen Koax Drahtantenne am GFK Mast
Standmobil: President Grant II mit verschiedenen Koax Drahtantenne am GFK Mast
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Ich war am Freitag auch in der Natur unterwegs und habe bei einer Pause die minimal Konfiguration aufgebaut
für ein paar QSO in die Umgebung hat es gereicht.
Wünsche frohe Ostern!
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Wünsche frohe Ostern!

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Station STONE / Mit dem Fahrrad QRV in der Gegend Bad Kreuznach / QTH - Locator JN39VV / An der Tasta der Jan
- ultra1
- Santiago 9
- Beiträge: 1314
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Hallo Jan !
Mit minimalistischer Ausrüstung QRV zu sein, hat einen besonderen Reiz und jedes QSO das dann zustande kommt, zählt mehr als doppelt .
Frohe Ostern und immer genug Luft auf deinen Reifen .

55/73, Ingo
- Krampfader
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6813
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
- Kontaktdaten:
Ganz Wien!
Meine CB-Antennenbau-Seite: https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/
- KLC
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4516
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 23:08
- Standort in der Userkarte: Saarbrücken
- Wohnort: Dehemm/Saar
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Wozu ist eigentlich der USB-Anschluß an der Bill ??
SAARLAND
Großes vergeht immer im Kleinen.
Großes vergeht immer im Kleinen.
- Krampfader
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6813
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Meine CB-Antennenbau-Seite: https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/
- DMA284
- Santiago 7
- Beiträge: 601
- Registriert: So 24. Jun 2018, 14:54
- Standort in der Userkarte: JO52IR
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Viele ältere Kraftfahrzeuge haben noch keinen separaten USB Anschluss im Armaturenbrett und haben dann diese USB Adapter für den Zigaretten Anzünder gehabt. Wenn man jetzt die Funkte daran anschließt und man sich nicht mit wackeligen Adaptern rum ärgern will kann man sein Handy im Auto an der Funke aufladen.
Kann aber auch sein das es als Strom Anschluss für ein zukünftiges optionales Freisprechkit gedacht ist.
55 & 73
Von Zuhause: Alinco DR-135DX mit Hy-Gain 5/8 Wave Feststationsantenne
Standmobil: President Grant II mit verschiedenen Koax Drahtantenne am GFK Mast
Standmobil: President Grant II mit verschiedenen Koax Drahtantenne am GFK Mast
- KLC
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4516
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 23:08
- Standort in der Userkarte: Saarbrücken
- Wohnort: Dehemm/Saar
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Toll !!Krampfader hat geschrieben: ↑So 12. Apr 2020, 16:27Bei Stromausfall kann man damit sein Smartphone aufladen.



Das ist ja fast ein Grund , sich den Einstieg in unser Hobby vorzunehmen.
Da könnte man fast Bernd das Brot zitieren: https://www.youtube.com/watch?v=UU_mL0dOqlw&t=10s
Ich hatte schon gehofft, daß man mit dem USB-Anschluß die Breake steuern oder Aufzeichnungen/Ansagen könnte.

Weitergsponnen wäre zum Bleistift eine Breake für den DIN-Schacht mit UKW und MP3 sowie Normsteckanschlüsse auf der Rückseitewas, was unter den CB-Funkgeräten den Namen KURIER verdienen könnte.
Wenn du keine Antennen mehr erfindest ,
sondern in die CB-Tranceiverentwicklung einsteigst, könnte ich mich mal ins schöne Wien einladen (-lassen-!-) !

SAARLAND
Großes vergeht immer im Kleinen.
Großes vergeht immer im Kleinen.
- Krampfader
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6813
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Fahrrad QRV
Du Rolf, als "Besitzloser" (jawohl, ich besitze kein Netzgerät, funke also ausschließlich via Akkus) kann ich bei Stromausfall problemlos mein Handy laden. Ob dies dann aber Sinn macht sei dahingestelltKLC hat geschrieben: ↑So 12. Apr 2020, 17:21Toll !!Krampfader hat geschrieben: ↑So 12. Apr 2020, 16:27Bei Stromausfall kann man damit sein Smartphone aufladen.![]()
![]()

Andreas

Meine CB-Antennenbau-Seite: https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/