Irgendwer hat mal festgestellt, daß dort auch das Toilettenpapier 3 lagig ist.
Ergibt ein Original mit zwei Durchschlägen





73
64Digger295
Wer sich heute z. B in einen Range Rover setzt, der sollte am besten 2 Semester KFZ Bedienung an einer Hochschule hinter sich gebracht haben.
In vielen modernen KFZ ist für jedenim 4. Untermenü eine Funktion versteckt, die man bei der Fahrt bedienen kann oder sogar muss.
Ich liebe unsere Gesetzgeber, die so etwas hinnehmen, erlauben oder ignorieren,
Du darfst das "Gerät" sehr wohl bedienen, nur nicht mit der Kralle aufnehmen oder darin halten. Das Diktiergerät für den Anwalt ist eine interessante Frage (kommt nämlich darauf an, was sich auf dem MP3-Speicher befindet), aber die Videobrille dient nicht der Kommunikation. Die darfst Du also aufnehmen und sogar, wenn der Bügel abgebrochen ist, vor die Augen halten. Aber wehe, wenn die Brille Blauzahn hat und z.B. die Bilder gleich über das Handy ins Internet einspielt, dann ist das Aufnehmen und Halten nämlich wieder verboten.Rosnatrucker hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 23:53Aber immer, wenn hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten werden muss.
Geräte der Unterhaltungselektronik
Betroffen sind also Geräte der Unterhaltungselektronik oder Geräte zur Ortsbestimmung, insbesondere Mobiltelefone oder Autotelefone, Berührungsbildschirme, tragbare Flachrechner, Navigationsgeräte, Fernseher oder Abspielgeräte mit Videofunktion oder Audiorekorder. Der Anwalt sollte also während der Fahrt keine Fälle mehr diktieren. Auch Videobrillen dürfen nicht benutzt werden.
Guten MorgenCanva 1 hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 13:24Bei der technischen Umsetzung sehe ich keine Probleme - die Edelbastler sollten so was aus dem Handgelenk zaubern und fast fertiges gibt es ja auch. Das größte Problem ist für einige hier, sich damit anzufreunden. Das bedienen des Handmikes scheint wohl schon fast wie eine rituelle Handlung zu sein.Krampfader hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 13:11
Fein. Schön. Na dann hoffe ich dass es bald eine in der Praxis brauchbare Lösung gibt welche alle Seiten befriedigt, die Funker und die Vorschriften
Grüße
Andreas![]()
Ich denke mal, das Schrauben am Rauschsperren- oder womöglich noch RIT-Poti während der Fahrt ist weniger sinnvoll. A bissel gesunder Menschenverstand beim Führen des Fahrzeugs schadet nicht.Krampfader hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 05:34Es ist ja auch das ständige Herumfummeln am Squelch. Stehe ich z.B. an der roten Ampel neben einem PLC-verseuchten Gebäude dann nervt mich das Geknattere und ich drehe die Rauschsperre zu. Fahre ich dann wieder los muss ich den Squelch wieder öffnen um die schwache Gegenstation hören zu können ...
...wahrscheinlich ist nicht jeder dazu geeignet ein Fahrzeug zu führen und normale Situationen werden zur Ablenkung. Vielleicht ist man dann gut beraten öffentliche Verkehrsmittel zu benutzenKrampfader hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 06:23...während der Fahrt funke ich persönlich nur selten. Lenkt mich zu stark ab, neben dem Squelch fummelt man ja auch noch an der Lautstärke, dem Kanalschalter und/oder dem Clarifier im SSB-Betrieb. Obendrein bittet mich dann noch die Gegenstation um einen Rapport, ich starre also aufs S-Meter und gebe ihm die Werte durch (während mir das Navi vom Auto dazwischen quatscht). Aber zumindest das Radio hab ich mittlerweile ausgemacht, das Läuten vom Handy ignoriere ich ebenfalls, wenn nur der Beifahrer endlich ruhig wäre und die anderen Verkehrsteilnehmer nicht so einen Stuss zusammenfahren würden ...
Keine Angst Klaus. Mache ich ja, lege im Jahr lediglich 5.000 km mit meinem Kraftfahrzeug zurück. Den Rest eben öffentlich (Jahreskarte). Oder mit meinem Damenfahrrad!
Morgen StefanMaulwurf hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 09:42Insbesondere der erste Teil (squelch, clarifier) scheint mir zu abwegig.
Es gibt übrigens auch autosquelch und die Geräte liegen auf ssb gut genug auf der Frequenz. Vor Jahrzehnten mit nicht abgeglichenen Exportkisten sah das noch anders aus, war aber auch mobil kein Problem.
nein, er meint das wirklich so
Dann könnte ich also auch einen Rasierapparat in der Hand halten und mich während der Fahrt rasieren.