Genau das was er will (auf VHF senden und auf UHF hören und umgekehrt), können die von mir aufgelisteten Geräte. Diese haben zwei unabhängige Empfänger. Das FT-8800 und zwei FT-8900 habe ich hier im Betrieb und diese Geräte können das.
73 de Dominik.
Die Suche ergab 117 Treffer
- Do 3. Sep 2020, 20:02
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Dualbandgerät mit 2 echten VFOs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3468
- Do 3. Sep 2020, 18:32
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Dualbandgerät mit 2 echten VFOs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3468
Re: Dualbandgerät mit 2 echten VFOs
Folgende aktuelle Geräte können das auch:
Icom IC-2730
Icom ID-5100
Alinco DR-735
Alinco DR-638
Yaesu FTM-300
Yaesu FTM-400
Anytone AT-D578
Das FTM-100 hat keine zwei unabhängige Empfänger.
73 de Dominik.
Icom IC-2730
Icom ID-5100
Alinco DR-735
Alinco DR-638
Yaesu FTM-300
Yaesu FTM-400
Anytone AT-D578
Das FTM-100 hat keine zwei unabhängige Empfänger.
73 de Dominik.
- Do 3. Sep 2020, 18:26
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Dualbandgerät mit 2 echten VFOs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3468
Re: Dualbandgerät mit 2 echten VFOs
Das Yaesu FT-8800 und das FT-8900 haben beide zwei voneinander unabhängige Empfänger. Das heißt, gleichzeitiger Empfang auf beiden Empfängern VHF/ VHF, UHF/UHF, VHF/UHF, UHF/VHF. Sogar kannst du auf einem Band senden und auch gleichzeitig auf einem anderen Band empfangen. Das geht aber nur, wenn du ...
- Di 5. Mai 2020, 23:15
- Forum: Modifikationen
- Thema: YAESU FT-897D
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7117
Re: YAESU FT-897D
Einfach die beiden Bandtasten am Funkgerät (Up + Down) gedrückt halten und dann einschalten. Das Display zeigt dann "Relay Cleaning" an und man hört es im Funkgerät klackern.
73 de Dominik.
73 de Dominik.
- Di 5. Mai 2020, 16:47
- Forum: Modifikationen
- Thema: YAESU FT-897D
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7117
Re: YAESU FT-897D
Hallo Martin,
schaust du hier: http://www.13dl.de/cgi-bin/13dl/index.c ... f=10;t=769
Da ist alles zu finden.
73 de Dominik.
schaust du hier: http://www.13dl.de/cgi-bin/13dl/index.c ... f=10;t=769
Da ist alles zu finden.
73 de Dominik.
- So 2. Feb 2020, 16:45
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: SSB - woran liegt es?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6102
Re: SSB - woran liegt es?
Hallo Wolfgang, zuerst muß das richtige Seitenband gewählt werden. Grundsätzlich wird bei Frequenzen oberhalb 10 MHz das obere Seitenband "USB" verwendet. Gelegentlich verwenden manche auch das untere Seitenband "LSB". Bitte achte darauf, dass der Clarifier in Mittelstellung steht. Der Clarifier ist...
- So 2. Feb 2020, 15:42
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: SSB - woran liegt es?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6102
Re: SSB - woran liegt es?
Hallo Wolfgang, zu einer passenden, hilfreichen Antwort benötigen wir noch etwas mehr Infos: - Hast du bereits Erfahrungen mit SSB (vllt. mit einem anderen Funkgerät), oder ist das neu für dich? - Was für ein Funkgerät verwendest du? - Ist dein Funkgerät noch im Originalzustand, oder hat dort schon ...
- Di 31. Dez 2019, 21:59
- Forum: Ohne Rubrik
- Thema: Was hast du heute gekauft?
- Antworten: 322
- Zugriffe: 75069
Re: Was hast du heute gekauft?
Hallo zusammen,
das CTEK MXS 5.0 wurde heute geliefert.
73 de Dominik.
das CTEK MXS 5.0 wurde heute geliefert.
73 de Dominik.
- Sa 14. Dez 2019, 22:43
- Forum: CB - Funkgeräte
- Thema: President Lincoln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2260
Re: President Lincoln
Hallo zusammen,
ich habe mir damals diese Stecker bei Pollin bestellt. Siehe den Link. Für den Preis unschlagbar. Eventuell müssen die Ecken geringfügig abgerundet werden.
https://www.pollin.de/p/tamiya-akkukupplung-820029
73 de Dominik.
ich habe mir damals diese Stecker bei Pollin bestellt. Siehe den Link. Für den Preis unschlagbar. Eventuell müssen die Ecken geringfügig abgerundet werden.
https://www.pollin.de/p/tamiya-akkukupplung-820029
73 de Dominik.
- Sa 5. Okt 2019, 20:50
- Forum: Ohne Rubrik
- Thema: Was ist Euer 2. Hobby ??
- Antworten: 75
- Zugriffe: 18243
Re: Was ist Euer 2. Hobby ??
Das zweite Hobby ist aktiv Boxen, das dritte Hobby ist Motorrad fahren.
73 de Dominik.
73 de Dominik.
- Sa 28. Sep 2019, 17:40
- Forum: Die geliebten Exportgeräte (10m Band, alles ohne CB-Zulassung, ohne KW-TRX usw.)
- Thema: holt die Exportgeräte (und CB Funker) aus der Ilegalität!
- Antworten: 84
- Zugriffe: 20438
Re: holt die Exportgeräte (und CB Funker) aus der Ilegalität!
Gateways? da kann ich auch mit dem Handy über einen Umsetzer "funken" ... das ist funken mit Krückstock, da lasse ich es lieber gleich komplett sein und belege den nächsten Häkelkurs :dlol: Nun ja, wenn die Funker wirklich keine weiteren Möglichkeiten haben, ihre Funksituation zu verbessern, ist da...
- Sa 28. Sep 2019, 17:19
- Forum: Die geliebten Exportgeräte (10m Band, alles ohne CB-Zulassung, ohne KW-TRX usw.)
- Thema: holt die Exportgeräte (und CB Funker) aus der Ilegalität!
- Antworten: 84
- Zugriffe: 20438
Re: holt die Exportgeräte (und CB Funker) aus der Ilegalität!
Wenn ihr zum funken nur halb so viel Energie aufwenden würdet, wie hier im Forum zum schreiben und zum lamentieren wie wenig auf CB-Funk los ist, dann müsste man wahrscheinlich bei der BnetzA den Vorschlag einbringen, noch weitere 20 Kanäle freizugeben. Denn dann wäre genug auf den Kanälen los. :dlo...
- Mo 8. Jul 2019, 10:48
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: DMR: AnyTone AT-D878UV, Ailunce HD1 oder andere?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 26014
Re: DMR: AnyTone AT-D878UV, Ailunce HD1 oder andere?
Moin Daniel,
guckst du:
http://www.wouxun.us/category.php?category_id=90 aktuelle Firmware für das 868.
http://www.wouxun.us/category.php?category_id=93 aktuelle Firmware für das 878.
73 de Dominik.
guckst du:
http://www.wouxun.us/category.php?category_id=90 aktuelle Firmware für das 868.
http://www.wouxun.us/category.php?category_id=93 aktuelle Firmware für das 878.
73 de Dominik.
- So 23. Jun 2019, 01:47
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: DMR: AnyTone AT-D878UV, Ailunce HD1 oder andere?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 26014
Re: DMR: AnyTone AT-D878UV, Ailunce HD1 oder andere?
Hallo zusammen,
hier noch ein interessanter Link zum Anytone 8x8, für alle die lesen, basteln und experimentieren wollen:
http://members.optuszoo.com.au/jason.re ... 68mods.htm
73 de Dominik.
hier noch ein interessanter Link zum Anytone 8x8, für alle die lesen, basteln und experimentieren wollen:
http://members.optuszoo.com.au/jason.re ... 68mods.htm
73 de Dominik.
- So 23. Jun 2019, 01:34
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: DMR: AnyTone AT-D878UV, Ailunce HD1 oder andere?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 26014
Re: DMR: AnyTone AT-D878UV, Ailunce HD1 oder andere?
Na, derzeit muß ich ja überhaupt erst mal ein halbwegs brauchbares DMR-Gerät finden, bei dem die Bugs ausgebügelt werden und das eine Reichweite hat, mit der ich auch bis zum nächsten Reflektor komme. Das Ailunce soll ja mit seinen 5 W bestenfalls 8 km schaffen. Da kommen ja schon manche PMR-Büchse...