Ja das klingt doch gut,
lass uns doch mal auf Kanal 1 den empfang versuchen.
Beste Grüße,
Ben
Die Suche ergab 343 Treffer
- Sa 23. Jan 2021, 14:05
- Forum: Freenet - allgemein
- Thema: Freenet in München
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6373
- Do 21. Jan 2021, 17:29
- Forum: Freenet - allgemein
- Thema: Freenet in München
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6373
Re: Freenet in München
Hi, das würde mich auch mal interessieren. Hast du denn auf Freenet überhaupt mal ein QSO zustande gebracht in München? Ich komme aus Unterschleißheim, hier ist absolut tote Hose im Freenet Bereich, mit Ausnahme von einigen Firmen, die das als Betriebsfunk einsetzen. Wenn man da mal ein „Break“ rau...
- Sa 16. Jan 2021, 14:11
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Wouxun KG-UV9K Frequenzbereiche
- Antworten: 32
- Zugriffe: 734
Re: Wouxun KG-UV9K Frequenzbereiche
Servus,
nen versuch ists wert.
Drücke beim einschalten gleichzeitig die Taste 1 und 7.
Beste Grüße,
Ben
nen versuch ists wert.
Drücke beim einschalten gleichzeitig die Taste 1 und 7.
Beste Grüße,
Ben
- So 29. Nov 2020, 15:02
- Forum: PMR allgemein
- Thema: Handfunkgeräte für Outdoor-Aktivitäten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1193
Re: Handfunkgeräte für Outdoor-Aktivitäten
Servus, hätte da erstmal einen Artikel zum lesen für dich: https://www.alpenverein.de/dav-services/panorama-magazin/funk-im-outdooreinsatz_aid_33504.html Zu empfehlen weil legal: -Motorola TLKR T82 PMR -Team TeCom DB PMR/Freenet-Kombi Bei Freenet ist zu beachten das es ausschließlich nur in Deutschl...
- Fr 13. Nov 2020, 22:15
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Hat der Amateurfunkdienst ohne das Selbstbaurecht überhaupt noch eine Existenzberechtigung?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 4455
Re: Hat der Amateurfunkdienst ohne das Selbstbaurecht überhaupt noch eine Existenzberechtigung?
Und warum sollte ich mich für etwas einsetzen, das letztlich mein Hobby kaputt macht, oder zumindest das sehr hohe Risiko birgt daß es dazu kommt? Wenn man den Selbstbau kippt, und sei es nur für eine Lizenzklasse, baut man eben was ein, daß der Selbstbau früher oider später ganz weg ist, und damit...
- Fr 13. Nov 2020, 20:52
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Hat der Amateurfunkdienst ohne das Selbstbaurecht überhaupt noch eine Existenzberechtigung?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 4455
Re: Hat der Amateurfunkdienst ohne das Selbstbaurecht überhaupt noch eine Existenzberechtigung?
Ich finde es sollte weiterhin ein Selbstbaurecht geben, nur halt nicht für die, die eine Klasse XY machen und einen Einstieg in den Amateurfunk erleben möchten... Das Problem ist eben, daß das im Amateurfunkgesetz so nicht machbar ist. Also muss man das Gesetz ändern. Und damit öffnet man die Büchs...
- Fr 13. Nov 2020, 20:37
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Hat der Amateurfunkdienst ohne das Selbstbaurecht überhaupt noch eine Existenzberechtigung?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 4455
Re: Hat der Amateurfunkdienst ohne das Selbstbaurecht überhaupt noch eine Existenzberechtigung?
Servus, kurz mal einen Vergleich mit dem Führerschein... Wenn ich einen PKW Führerschein mache der Klasse B, lerne ich auch nicht die Theorie für Klasse C Bereich Fahrzeugtechnik. Ich finde es sollte weiterhin ein Selbstbaurecht geben, nur halt nicht für die, die eine Klasse XY machen und einen Eins...
- Fr 13. Nov 2020, 20:29
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
- Antworten: 867
- Zugriffe: 32072
Re: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
Schade das die Themen hier immer in einen Chat eskalieren, beleidigend an einige völlig Off-Topic und sinnfrei... Beiträge die zum Thema passen sind fehl am Platz :think: Ich bin raus, weil konstruktive Meinungen zum Thema gibts hier nicht :king: Schönen Abend noch. Bitte schließt endlich das Thema,...
- Fr 13. Nov 2020, 13:49
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
- Antworten: 867
- Zugriffe: 32072
Re: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
Wir haben doch schon lange eine Klasse "K": Kurzwelle - 11m - CB-Funk VHF - 2m - Freenet UHF - 70cm - PMR ...und das ganze alles ohne diese "lästige" Prüfung. ...und das alles auch noch ohne Selbstbaurecht! WAS WOLLT IHR DENN NOCH??? Ich hätte da ein paar Wünsche. Traumvorstellung: Freenet Weltweit...
- Do 12. Nov 2020, 19:46
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
- Antworten: 867
- Zugriffe: 32072
Re: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
Und die Behörde beteht darauf, das war ja der Knackpunkt der die Gespräche zwischen RTA und BAW hat scheitern lassen. Hallo Joe und genau das ist der Grund, warum das einzige Alleinstellungsmerkmal des Amateurfunkdienstes das Selbstbaurecht ist! Kein Selbstbaurecht, kein Amateurfunkdienst! Keine Kl...
- Do 12. Nov 2020, 18:59
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
- Antworten: 867
- Zugriffe: 32072
Re: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
Naja kurz oder lang, man merkt es ja... lauscht man mit einem SDR in einer Stadt wie München, merkt man schnell das 2m/70cm ziemlich tot sind, da geht Digital genau so wenig wie Analog... :clue: Würde man wie ich weiter vorn schon einmal sagt, das Thema AFu besser gestalten und die Prüfung ändern, d...
- Di 10. Nov 2020, 16:45
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
- Antworten: 867
- Zugriffe: 32072
Re: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
Aber wie soll ich fragen wie: TB610 Welche Frequenz hat die in diesem Oszillogramm dargestellte Spannung? beantworten? Du hast dazu noch das Bildchen vergessen: https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/referate/ajw/Onlinelehrgang/e02/Bild02-TB610.gif Quelle: https://www.darc.de/der-club/referate/aj...
- Di 10. Nov 2020, 16:22
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
- Antworten: 867
- Zugriffe: 32072
Re: Zulassung zum Amateurfunkdienst (Lizenz) machen, ja oder nein?
Hallo Leute, jetzt mal ernsthaft... Wie soll ein normaler Mensch, der keinerlei Kenntnisse hat im Bereich Elektronik hat die E-Liezens überhaupt schaffen? Klar schaffe ich es ne Steckdose anzuschließen, Strom im Garten mit Solar herzustellen und nen Multimeter bedienen... Aber wie soll ich fragen wi...
- Do 15. Okt 2020, 21:21
- Forum: Digitalfunk
- Thema: Hytera Erfahrungen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2470
Re: Hytera Erfahrungen?
Betriebsfunkgeräte sind nicht gerade für Massenkanäle vorgesehen %) deswegen hatten die meisten Geräte früher 8 oder 16 Kanäle, oder mehrere Blöcke (Zonen) davon. Da wurde ein Gerät programmiert und dann für die anderen Netzteilnehmer geclont. CSV-Tabellen mit 1200 Relaiskanälen und 57.000 europäis...
- Do 15. Okt 2020, 18:07
- Forum: Digitalfunk
- Thema: Hytera Erfahrungen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2470
Re: Hytera Erfahrungen?
Servus, mal eine Zwischeninfo... Die Software ist schon da und macht einen sehr guten Eindruck. Sie ist der Software des RT72 von Retevis sehr ähnlich und bietet alle Funktionen die man für DMR benötigt und noch ein paar für Betriebsfunk. Einstellungen scheinen einfach zu sein, bis darauf das man je...