Die Suche ergab 44 Treffer
- Sa 13. Feb 2021, 17:28
- Forum: Technik allgemein
- Thema: QRM auf Kurzwelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 795
Re: QRM auf Kurzwelle
Daraufhin habe ich mich allen Steckdosen der Wohnung genähert und immer dann hatte ich keinen Empfang und nur noch "brummen" drin. Daraufhin habe ich die Hauptsicherung meiner Wohnung raus genommen (um diese auszuschließen) und bin mit dem Tecsun das Treppenhaus abgegangen und hatte in der Nähe von...
- Mo 1. Feb 2021, 14:46
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
- Mo 1. Feb 2021, 12:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
- So 31. Jan 2021, 16:10
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
- So 31. Jan 2021, 14:37
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
Re: Neue Störung/QRM Eliminator
Hi Andreas, der QRM Elimination besitzt eine HF Vox zur RTX Umschaltung. Er kann aber auch über eine PTT Leitung (gegen Masse ziehen) "zwangsumgeschatet" werden. Ich hatte seiner Zeit in der Grant die PTT Leitung abgegriffen und einen Optokoppler damit angesteuert um den QRM Eliminator (bei mit war...
- So 31. Jan 2021, 14:34
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
Re: Neue Störung/QRM Eliminator
Etwas off-topic, Ich habe auch immer behauptet, dass die Störungen nicht aus meiner Wohnung kommen. Bis meine Frau das Flurlicht ausschaltete als ich an der Kiste saß. Ergebnis, Rauschpegel 20 dB runter. Danach hatte ich erstmal Experimente am Sicherungskasten gemacht :dlol: Fazit, Funken bei Kerze...
- So 31. Jan 2021, 12:57
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
- So 31. Jan 2021, 12:16
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
Re: Neue Störung/QRM Eliminator
Beim Senden muss man den Eliminator *nicht* abschalten ...? Auch nicht bei SSB?
Andreas
Andreas
- So 31. Jan 2021, 11:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neue Störung/QRM Eliminator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1157
Neue Störung/QRM Eliminator
Moin, am Freitag haben wir die Powerline-Installation meines Nachbarn durch eine vernünftige Twisted Pair Verkabelung ersetzt, super! Daumen hoch für solche Nachbarn. Zwei Tage später höre ich den halben Vormittag dies hier https://www.youtube.com/watch?v=M6VnEg4KWTs&list=PL9AcA5vvYahn0g39Q9bLbxSkyb...
- Do 31. Dez 2020, 07:45
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: RG58 vs. RG213 aussen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3351
Re: RG58 vs. RG213 aussen
Okay, danke für die Antworten. Um das Ergebnis zusammen zu fassen, bezogen auf wahrnehmbare Effekte bei 4/12 Watt CB: Auf Qualität der Verbinder achten, soweit möglich besser als PL. Im Aussenbereich wasserdichte Verbinder. Nachvollziehbar. H155 oder besser (statt RG58), auf gute Schirmung achten, B...
- Mi 30. Dez 2020, 23:04
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: RG58 vs. RG213 aussen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3351
Re: RG58 vs. RG213 aussen
Und was würdest du verwenden, Typ N?
Andreas
- Mi 30. Dez 2020, 10:04
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: RG58 vs. RG213 aussen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3351
Re: RG58 vs. RG213 aussen
Übergänge sind immer ein Problem. Mechanisch, wie von der Lebensdauer her und auch elektrisch. Wenn so ein Übergang nicht unbedingt sein muss, würde ich den immer vermeiden. ACK, mein Problem war, schwierige Verlegung/Biegeradius und Wetter-/UV-festigkeit unter einen Hut zu bringen. Aber ich bin da...
- Mi 30. Dez 2020, 09:23
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: RG58 vs. RG213 aussen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3351
Re: RG58 vs. RG213 aussen
Danke, die Frage hat sich wahrscheinlich erledigt, ich habe einen 58er Typ gefunden der als UV fest beworben wird, ein anderes als MIL C17-spezifiziert. Konnte mir auch kaum vorstellen, dass RG58 generell nicht wetterfest sein soll. Eine Nachfrage zum Verkürzungsfaktor: RG 58 hat meist 0,66 ich sehe...
- Mi 30. Dez 2020, 07:10
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: RG58 vs. RG213 aussen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3351
RG58 vs. RG213 aussen
Moin, ich habe gelesen, dass wegen mangelnder Wetter-/UV-Festigkeit RG58 für eine dauerhafte Aussenverkabelung generell nicht geeignet ist. Von elektrischen Vorteilen des 213 jetzt mal abgesehen: Ist das korrekt? Ich kann die Strecke zur Antenne nicht komplett mit Kanal schützen. Zweite Frage: Es wä...
- Di 29. Dez 2020, 18:29
- Forum: CB - Funkgeräte
- Thema: Mein neuer ALan42D..
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1851
Re: Mein neuer ALan42D..
Hi, ich habe eine neuere (?) Version, deine Probleme kann ich nicht bestätigen. Aber dazu: * Die Batteriekästen sind dermaßen schlecht gemacht, nach zwei Öffnungsvorgängen brechen die Haltelaschen am Gehäuse ab. Das 6er Batteriefach ist aus genannten Gründen IMHO eine Fehlkonstruktion aber das 8er F...