Die Suche ergab 866 Treffer
- Do 4. Mär 2021, 09:10
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Die K Frage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 387
Re: Die K Frage
Ihr könnt das Thema so oft schließen wie ihr wollt, aber ich persönlich kenne viele Menschen, die gerne einfach nur funken wollen, ohne die hohen Anforderungen die die BNETZA stellt. Wenn ihr in Zukunft nur noch mit eurem Mike reden wollt, könnt ihr die Diskussion gerne verhindern. Ich persönlich s...
- Mi 3. Mär 2021, 07:20
- Forum: Im Internet gefunden
- Thema: 80 Watt Dual Band HaFu.... ENDLICH WIRD UNSER TRAUM WAHR...
- Antworten: 32
- Zugriffe: 944
- Di 2. Mär 2021, 08:29
- Forum: Im Internet gefunden
- Thema: 80 Watt Dual Band HaFu.... ENDLICH WIRD UNSER TRAUM WAHR...
- Antworten: 32
- Zugriffe: 944
Re: 80 Watt Dual Band HaFu.... ENDLICH WIRD UNSER TRAUM WAHR...
Bei dieser gigantischen Akkukapazität: 30.000 MAh also 30.000 Mega Amperstunden. Da kann man schon sehr lange mit 80 Watt funken. Allerdings muss man dabei Wärmeschutzhandschuh beim halten des Gerätes anziehen. "M" steht für Mega und "m" steht für "milli".
Vy 73
Vy 73
- Di 2. Mär 2021, 08:12
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: Koax Erfahrung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 244
- Mi 24. Feb 2021, 13:20
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Amateurfunk, das technisch/wissenschaftliche Hobby
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4266
Re: Amateurfunk, das technisch/wissenschaftliche Hobby
Ja, das sind aber die normalen Röhren, nicht diese Laserdinger. Hallo Daniel, ohne Bezeichnung schwer zu finden und die kyrillischen Datenblätter sind das 2. Hinderniss... Heutzutage sind die militärischen Anlagen alle EMP-fest auch ohne Röhrenbestückung, mein R&S TRX ist mit einer EMP-Festigkeit v...
- Di 23. Feb 2021, 10:20
- Forum: PMR allgemein
- Thema: Kinder WalkieTalkies und Beschimpfungen
- Antworten: 137
- Zugriffe: 4947
Re: Kinder WalkieTalkies und Beschimpfungen
Gnade!!!!! Bitte, bitte, bitte nicht!Rudi Drahtlos hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 09:57Jetzt?guglielmo hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 09:55Ja genau! Und was jetzt?Rudi Drahtlos hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 15:45
Für mich ist das ziemlichger Unfug, was du hier schreibst.
Zu lange HF - Einwirkung aufs Gemüt erlebt?
Vy 73
Für dich?
Dieter Nuhr!
Vy 73
- Di 23. Feb 2021, 09:55
- Forum: PMR allgemein
- Thema: Kinder WalkieTalkies und Beschimpfungen
- Antworten: 137
- Zugriffe: 4947
Re: Kinder WalkieTalkies und Beschimpfungen
Vor vierzig Jahren haben wir solche Leute angepeilt, besucht und eine sehr spezielle Spezialbehandlung zukommen lassen. Dann war Ruhe im Karton. Heute darf man so etwas nicht mehr. Wehe man krümmt irgendeinen Asozialen oder Vollidioten nur ein klitzekleines Härchen. Dann bekommt man die volle Härte...
- Di 23. Feb 2021, 09:44
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Welches Handfunkgerät ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 427
Re: Welches Handfunkgerät ?
Wahrscheinlich geht dies in die richtige Richtung: https://www.rohde-schwarz.com/de/produkt/m3tr-produkt-startseite_63493-10287.html Man gönnt sich ja sonst nichts. Neben der Verschlüsselung wechseln die Geräte auch ständig die Frequenzen, was ein erfolgreiches Mitschneiden weiter erschwert. Wir set...
- Mo 22. Feb 2021, 15:22
- Forum: PMR allgemein
- Thema: Kinder WalkieTalkies und Beschimpfungen
- Antworten: 137
- Zugriffe: 4947
Re: Kinder WalkieTalkies und Beschimpfungen
Vor vierzig Jahren haben wir solche Leute angepeilt, besucht und eine sehr spezielle Spezialbehandlung zukommen lassen. Dann war Ruhe im Karton. Heute darf man so etwas nicht mehr. Wehe man krümmt irgendeinen Asozialen oder Vollidioten nur ein klitzekleines Härchen. Dann bekommt man die volle Härte ...
- Fr 19. Feb 2021, 13:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Funkgerät auf Garagendach fernsteuern
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1453
Re: Funkgerät auf Garagendach fernsteuern
Ich will es mal einfach so sagen. Eine einfache Lösung sehe ich so nicht. Zum Garagendach würde ich mir eine Art von Relaislösung vorstellen können. Die ist aber auch nicht einfach und auch nicht billig. Ob sie für CB erlaubt ist kann ich nicht sagen. Du würdest mit einem Handfunksprechgerät Deine R...
- Fr 19. Feb 2021, 12:04
- Forum: CB - Funkgeräte
- Thema: Warum Frequenzerweiterung bei CB-Funkgeräten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2270
Re: Warum Frequenzerweiterung bei CB-Funkgeräten
Hallo, Nachdem ich so manche Anleitung gesehen habe, wie man CB-Funkgeräte mittels minimaler Eingriffe (Jumper, Potis, Drahtbrücken, Tastenkombinationen) dazu bringt, im Frequenzbereich des 10-Meter-Bandes zu senden, bzw. die Sendeleistung zu erhöhen, frage ich mich, warum das so einfach geht. Fest...
- Fr 19. Feb 2021, 08:13
- Forum: Technik allgemein
- Thema: 13,6V Gleichstrom Entstördrossel und Kondensatoren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1091
Re: 13,6V Gleichstrom Entstördrossel und Kondensatoren
Sorry den Text verstehe ich nicht.
Vy 73
Vy 73
- Fr 19. Feb 2021, 08:08
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Funkgerät auf Garagendach fernsteuern
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1453
Re: Funkgerät auf Garagendach fernsteuern
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe sitzt Du unter dem Spitzboden. Das sollte doch der ideale Ort sein um über einen kurzen Weg eine Antenne zu erreichen. Wenn eine feste Installation nicht in Frage kommt würde ich es mit einer Antennenlösung probieren die man s...
- Do 18. Feb 2021, 09:34
- Forum: Technik allgemein
- Thema: 13,6V Gleichstrom Entstördrossel und Kondensatoren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1091
Re: 13,6V Gleichstrom Entstördrossel und Kondensatoren
Hallo, habe ein älteres 13,6V Voltcraft Netzteil (FPS 4A) gekauft und musste feststellen, dass Störungen - vor allem Rauschen - aus dem Stromnetz ungeflitert weitergegeben werden. Ist mit zu rechnen. Wenn es nur darum geht eine nicht geglättete und ungeregelte Gleichspannung zu erzeugen. Da ich auß...
- Do 18. Feb 2021, 07:35
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Amateurfunk, das technisch/wissenschaftliche Hobby
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4266
Re: Amateurfunk, das technisch/wissenschaftliche Hobby
High! Hier mal eine interessante Seite zu dem Thema. https://www.bastler-beutel.de/HTML/russ-Roehre/submin/submin_1.htm Es gibt wohl neue Ansätze für integrierte Röhrenschaltungen mit Miniaturröhrem. Hier sollen die Elektronen nicht durch Hitze sondern mit Laserlicht aus dem Matrial gelöst werden. D...