73, Peter - HB9PJT
Die Suche ergab 94 Treffer
- Mi 6. Jan 2021, 10:33
- Forum: Eigenbau
- Thema: vertikale Moxon / Verständnisfragen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3072
Re: vertikale Moxon / Verständnisfragen
Zuerst stimme ich die Antennen mit dem Funkgerät ab mit Senden. Das SWR von 2 ist ok, also es muss nicht so genau stimmen. Danach das Funkgerät ausstecken und den SDRplay mit den Antennen oder mit dem Antennenumschalter verbinden.
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- Di 5. Jan 2021, 20:42
- Forum: Eigenbau
- Thema: vertikale Moxon / Verständnisfragen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3072
Re: vertikale Moxon / Verständnisfragen
OK Thomas, leider sind S-Meter oft sehr ungenau. Ich habe einen SDRplay, der 100 EUR kostet und sehr genau misst und auch in dB anzeigt. Wenn die Antennen auf ein gutes Sende-SWR abgestimmt sind, dann kann man mit einem Empfänger sehr gut Leistungsunterschiede zwischen zwei Antennen vergleichen, wen...
- Di 5. Jan 2021, 18:31
- Forum: Eigenbau
- Thema: vertikale Moxon / Verständnisfragen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3072
Re: vertikale Moxon / Verständnisfragen
Wie misst Du die Unterschiede der Strahlungsleistung?
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- So 3. Jan 2021, 23:20
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Bazooka Antenne Spannungsfestigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 423
Re: Bazooka Antenne Spannungsfestigkeit
Ich habe keine Antwort auf Deiner Frage Atreju. Warum möchtest Du eine Bazooka machen und nicht ein ganz normales Dipol? Der Vorteil der Bazooka ist meines Wissens eine erhöhte Bandbreite mit tieferem SWR Verlauf. Aber auf 10 m ist die Bandbreite für ein Dipol kaum ein Problem.
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- Fr 1. Jan 2021, 12:52
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Vertikaler Antennenabstand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 928
Re: Vertikaler Antennenabstand
Eine horizontal und eine vertikal polarisierte Antenne beeinflusst sich praktisch nicht. Und der Abstand von 60 cm ist für mich ok. Zur zweiten horizontal polarisierten Antenne würde ich mal mit etwa 2 m Abstand probieren. Wenn an der einen horizontalen Antenne mit grosser Leistung gesendet wird, ka...
- Do 31. Dez 2020, 16:18
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Problem mit Turner+3 am TS 480
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1920
Re: Problem mit Turner+3 am TS 480
Man kann es bestimmt ganz einfach reparieren, wenn es wirklich defekt ist und es kein Verdrahtungsfehler ist.
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- Do 31. Dez 2020, 12:32
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Wieso eigentlich 70cm?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2202
Re: Wieso eigentlich 70cm?
70 cm Es Verbindungen gibt es nicht, das ist auch mein Kenntnisstand. 200 oder 250 MHz sind die höchsten Frequenzen, wo Es Verbindungen bisher funktionierten. Von Dir (Kaiserslautern) nach Bitburg (etwa 120 km) und Freiburg/Breisgau (etwa 180 km) ist die Distanz auch viel zu kurz für Es. Da gibt es ...
- Mi 30. Dez 2020, 13:23
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Problem mit Turner+3 am TS 480
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1920
Re: Problem mit Turner+3 am TS 480
Wenn die falsche Masse verwendet wird, moduliert es trotzdem. Ich vermute einen Verdrahtungsfehler oder ein Defekt des Mikrofons.
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- Di 29. Dez 2020, 14:49
- Forum: SWL - Allgemein
- Thema: Erfahrungen Belka-DSP radio receiver
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6709
Re: Erfahrungen Belka-DSP radio receiver
Unterhalb von S3.5 gibt es für ein genaues S-Meter auch nichts anzuzeigen, da das Rauschen auf Kurzwelle so hoch ist. Bei einem S-Meter mit 6 dB pro S-Stufe mit dem Anzeigebereich von S0 bis S9+60 ist S9 unterhalb der Skalenmitte, da es bis S9 54 dB sind und bis S9+60 dann 60 dB. 73, Peter - HB9PJT ...
- Di 29. Dez 2020, 14:31
- Forum: SWL - Allgemein
- Thema: Erfahrungen Belka-DSP radio receiver
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6709
Re: Erfahrungen Belka-DSP radio receiver
Direkt beim Hersteller https://belrig.by/ in Belarus ist er umgerechnet 108 EUR. Ein wirklich erstklassiges Gerät. Kann ich sehr empfehlen. Ich habe noch nie einen Portabel-RX gesehen, der so gut tönt, auch in SSB und so gut empfängt mit der Teleskopantenne. Er ist auch an der grossen Antenne im Ele...
- Mo 30. Nov 2020, 19:34
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Anpassung Handfunkantenne
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6404
Re: Anpassung Handfunkantenne
Gute Arbeit Andreas. Ich habe schon einen Draht verwendet als Gegengewicht, den ich am Boden liegend hinter mir hergezogen habe. Du hast das sicher auch schon probiert. Was sind Deine Erfahrungen im Vergleich zu dieser Antenne?
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- Sa 28. Nov 2020, 00:50
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Anpassung Handfunkantenne
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6404
Re: Anpassung Handfunkantenne
Habe noch ein Filterberechnungsprogramm gefunden. So könnte das Filter dimensioniert sein.
73, Peter - HB9PJT
https://rf-tools.com/lc-filter/
73, Peter - HB9PJT
https://rf-tools.com/lc-filter/
- Sa 28. Nov 2020, 00:29
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Anpassung Handfunkantenne
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6404
Re: Anpassung Handfunkantenne
Hier das Schema vom Midland 77-861 inkl. "Antenna filter for external telescopic antenna", ein PI-Filter, ev. PI-Anpassung.
73, Peter - HB9PJT
https://www.rogerk.net/forum/index.php? ... 9552;image
73, Peter - HB9PJT
https://www.rogerk.net/forum/index.php? ... 9552;image
- Fr 27. Nov 2020, 22:47
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Anpassung Handfunkantenne
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6404
Re: Anpassung Handfunkantenne
Ok, sehe die Box nun auch. Danke für den Link.
73, Peter - HB9PJT
73, Peter - HB9PJT
- Fr 27. Nov 2020, 22:17
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Anpassung Handfunkantenne
- Antworten: 87
- Zugriffe: 6404
Re: Anpassung Handfunkantenne
Ich muss Dich leider enttäuschen. Keine Anpassbox, keine spezielle Anpasschaltung, kein Hokuspokus. Du kannst Dir mit dem Link das Schema und das Manual herunterladen. Im Schema keine Anpass-Schaltung, im Manual ist keine Anpassbox zu sehen bei der Rückansicht. Nein, die Teleskopantenne ist einigerm...