Die Suche ergab 989 Treffer
- Mo 25. Jan 2021, 07:35
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: BNetzA will Powerline-Marktüberwachungskampagne starten
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13098
Re: BNetzA will Powerline-Marktüberwachungskampagne starten
So bekommen die Dinger halt ein CE-Logo und was sie tatsächlich an HF in die Stromleitung blasen, weiß kein Mensch (oder ist denen, die es wissen, schlichtweg egal). Das weiß man schon sehr genau und man könnte sie durchaus störungsarm betreiben. Problematisch werden die Teile erst mit einer konkre...
- So 24. Jan 2021, 16:46
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: Welche Störung ist das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 407
Re: Welche Störung ist das?
Die Zeit am Abend schritt voran und mir kam eine breitbandige Störung auf das Display, allerdings ist die nicht von der eingestellten Frequenz abhängig, wie man am verstellten Signal rechts sieht. Das klingt schonmal so als wäre das keine externe Störung. Und abhängig von der Bandbreite der Spektru...
- So 24. Jan 2021, 14:03
- Forum: CB - Antennen
- Thema: GPA 27-45 MHZ 1/4 Groundplane
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3927
Re: GPA 27-45 MHZ 1/4 Groundplane
Stellt man eine antenne auf swr 1.1.1 ein bei 4 watt. Und im nachhinhein probiert man mal 40 watt. Mekt man das das swr in die höhe wandert. Wenn alle Komponenten richtig arbeiten und ausreichend dimensioniert sind bleibt das SWR natürlich gleich. Was sich ändert ist die zurück fließende Leistung. ...
- Sa 23. Jan 2021, 10:30
- Forum: CB - Antennen
- Thema: GPA 27-45 MHZ 1/4 Groundplane
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3927
Re: GPA 27-45 MHZ 1/4 Groundplane
Kurz geschildertes problem Band D 1kanal 1. 1.4 swr 40 kanal 1.1.7 swr band c Konstant auf alle 40 swr 1.1.3 Band b konstant auf alle 40 awr 1.1.2 Ich bekomme im d raster das konstante gewünschte swr nicht hin. Ein SWR von unter 1:2 lässt man einfach so. Das lohnt nicht da noch Hand anzulegen. Der ...
- Fr 22. Jan 2021, 15:21
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Allgemeine Frage zu 11m und 2m Mobilantennen bzgl SWR
- Antworten: 21
- Zugriffe: 403
Re: Allgemeine Frage zu 11m und 2m Mobilantennen bzgl SWR
Erklärung nicht, kann es aber bestätigen. Habe meine 70cm/2m Mobilantenne neben meiner 11-Antenne auf einem geerdeten Untergrund aus Blech. Die 70cm/2m hat eine vernünftige Stehwelle, die 11m haut beim Fußpunktwiderstand komplett raus. Um die 10 Ohm. Wie hast du die 10 Ohm gemessen? Ein Multimeter ...
- Fr 22. Jan 2021, 15:19
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Allgemeine Frage zu 11m und 2m Mobilantennen bzgl SWR
- Antworten: 21
- Zugriffe: 403
Re: Allgemeine Frage zu 11m und 2m Mobilantennen bzgl SWR
Moin, kann mir jemand beantworten warum eine 11m Mobilantenne so extrem Umgebungsabhängig ist? Ich habe hier zuhause eine Magnetfußantenne mit Fußpunktspule zum testen auf der Heizung. SWR ist nicht unter 5 zu bekommen, kein richtiges Magnetfeld und Innenraum, nicht die besten Vorraussetzungen, seh...
- Fr 22. Jan 2021, 11:50
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Spannungsversorgung im Feld?
- Antworten: 104
- Zugriffe: 24372
- Do 21. Jan 2021, 13:17
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: Sendeleistungsreduzierer als Gerät
- Antworten: 16
- Zugriffe: 588
Re: Sendeleistungsreduzierer als Gerät
Klar, nennt sich "schaltbares Dämpfungsglied" bzw. Attenuator. Welche Eingangsleistung soll denn verarbeitet werden und in welchem Bereich soll der Ausgang sein?
- Di 19. Jan 2021, 17:07
- Forum: DX - Raumwelle
- Thema: Bandöffnung wie herausfinden?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5078
Re: Bandöffnung wie herausfinden?
Klar, man muss das SNR natürlich auch seine Anlage umrechnen.
- Di 19. Jan 2021, 16:30
- Forum: DX - Raumwelle
- Thema: Bandöffnung wie herausfinden?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5078
Re: Bandöffnung wie herausfinden?
https://dr2w.de/dx-propagation/
Die Berechnung basiert auf der aktuellen Sonnenfleckenzahl und soll wohl zu 75% passen.
- Di 19. Jan 2021, 14:02
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Sender mit 457kHZ bauen/ Lawinensuche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 358
Re: Sender mit 457kHZ bauen/ Lawinensuche
Ist schon richtig. Es geht um die aktiven Sender, nicht um die passiven Reflektoren in der Skikleidung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawinenve ... ger%C3%A4t
vs
https://de.wikipedia.org/wiki/RECCO
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawinenve ... ger%C3%A4t
vs
https://de.wikipedia.org/wiki/RECCO
- Di 19. Jan 2021, 11:05
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Sender mit 457kHZ bauen/ Lawinensuche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 358
Re: Sender mit 457kHZ bauen/ Lawinensuche
Ich würde es warscheinlich mit einem Aduino und einem Si5351 erschlagen. Der kann Frequenzen von 2,5 kHz bis 200 MHz erzeugen.
PS. Es versteht sich, dass man solche Experimente nur in abgeschirmten Räumlichkeiten macht
PS. Es versteht sich, dass man solche Experimente nur in abgeschirmten Räumlichkeiten macht

- Mo 18. Jan 2021, 15:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Logbuch führen, QSL-Versand, PC-Nutzung, Rufzeichen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 591
- Mo 18. Jan 2021, 15:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Logbuch führen, QSL-Versand, PC-Nutzung, Rufzeichen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 591
Re: Logbuch führen, QSL-Versand, PC-Nutzung, Rufzeichen
Tja, keine Ahnung. Hatte ich wohl Glück. Hab gerade extra meine Mail nochmal rausgesucht.
- Mo 18. Jan 2021, 15:30
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Logbuch Software
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4589
Re: Logbuch Software
N1MM halte ich im Contestbetrieb für nahezu alternatvlos. Im Alltag finde ich Log4OM aber schöner.