Die Suche ergab 271 Treffer
- Mi 20. Jan 2021, 12:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klebebänder zum Abdichten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 389
Re: Klebebänder zum Abdichten
Hallo Willi ! Bei dem selbst- (oder kalt-)verschweißendem Isolierband gehen die Meinungen auseinander. Ich kann nur, und das aus eigener Erfahrung, sagen, daß ich nur die allerbesten Erfahrungen damit gemacht habe, und im Gegensatz zu irgendwelchen Streich- und sprühbaren Mittelchen läßt es sich bei...
- Sa 16. Jan 2021, 10:24
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: Netzteil kaufen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 756
Re: Netzteil kaufen
@artoo : Wichtig ist nicht nur, ob ein Netzteil in einem Funkgerät Störungen verursacht, sonden auch, ob ein Funkgerät im Netzteil Störungen verursacht. Ich hatte mal ein Netzteil, das zwar super-stabil und toll einstellbar war, das aber leider durch HF außer Tritt gebracht wurde, so lief die Ausgan...
- Sa 2. Jan 2021, 16:15
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: RG58 vs. RG213 aussen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2594
Re: RG58 vs. RG213 aussen
Hallo zusammen ! Es ist (leider) tatsächlich so, daß ein Koaxkabel, das AUSSEN verlegt ist, mit der Zeit durch die Sonne zerstört wird. Zum Einen sind die Außenmäntel nicht zwangsweise UV-Fest, und zum Anderen dunstet der Weichmacher in der Außenummantlung bei Wärme/Hitze raus, und dann können Haarr...
- Fr 18. Dez 2020, 12:31
- Forum: Funkhändler
- Thema: Funkhandel.com - schlechte Erfahrungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1472
Re: Funkhandel.com - schlechte Erfahrungen
Hallo zusammen ! Das Problem bei Quarzbestellungen ist, daß die Quarze mit Sicherheit nicht irgendwo auf Lager liegen (Ausnahme:CB-Quarze) und deswegen nach Kundenwunsch angefertigt werden. Aus diesem Grund ist bei solchen Dingen ein Umtausch eigentlich immer ausgeschlossen, zumal auch bei Funkhande...
- Mo 14. Dez 2020, 05:44
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: OV-Treffen in Zeiten von CORONA?!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6526
Re: OV-Treffen in Zeiten von CORONA?!
Moin zusammen ! Natürlich ist jede Gruppe, die sich in regelmäßigen Abständen trifft, betroffen. In meinem OV (F05) haben wir schon immer eine 2m-Simplex-Frequenz, auf der wir uns bei Bedarf getroffen haben, aber da unsere Mitglieder in ganz Frankfurt verteilt sind, konnten einige nicht erreicht wer...
- Mo 16. Nov 2020, 08:46
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: Umfrage Einsteigerklasse in den Amateurfunk
- Antworten: 223
- Zugriffe: 9030
Re: Umfrage Einsteigerklasse in den Amateurfunk
Nein, wir kriegen schon Rückmeldungen, und eigentlich gibt es pro Kurs nur gaaaaanz wenige, von denen wir gar nichts mehr hören. Da kann man halt leider nichts machen. Entweder machen die die Prüfung später irgendwann, oder sie machen sie gar nicht (oder sie haben nicht in allen Fächern bestanden un...
- So 15. Nov 2020, 18:53
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: Umfrage Einsteigerklasse in den Amateurfunk
- Antworten: 223
- Zugriffe: 9030
Re: Umfrage Einsteigerklasse in den Amateurfunk
Hallo noch mal ! Bei uns funktioniert das so, daß am Vormittag vorwiegend Technik drankommt, und Nachmittags dann Betriebstechnik und Kenntnisse von Vorschriften, wobei wir schon versuchen, Themen, die zusammengehören, zu denen es aber Fragen in mehreren Prüfungsfgächern gibt, zusammenzufassen, z.B....
- So 15. Nov 2020, 16:28
- Forum: CB - Allgemein
- Thema: Umfrage Einsteigerklasse in den Amateurfunk
- Antworten: 223
- Zugriffe: 9030
Re: Umfrage Einsteigerklasse in den Amateurfunk
Hallo zusammen ! DIE KLASSE E IST DEFINITIV IN EINER WOCHE MACHBAR !!! Mein OV (F05/Frankfurt/Main) veranstaltet seit 2006 einmal im Jahr einen Intensivkurs Klasse E, der über 6 Tage, jeweils von 9 - 17 Uhr, geht. Bis 2017 fand er in Frankfurt statt, und seit 2018 ist der OV F38 (Seligenstadt) mit i...
- So 15. Nov 2020, 16:13
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Frage an die Bakenjäger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2979
Re: Frage an die Bakenjäger
Hallo zusammen !
Nö, die Bake isses nicht, die fällt hier mit S9+30 dB ein, und wie schon geschrieben wurde, sendet sie auf 144,475 MHz, das rätselhafte Signal liegt hier auf 144,307 MHz an.
73,
Klaus, DL4FCY
Nö, die Bake isses nicht, die fällt hier mit S9+30 dB ein, und wie schon geschrieben wurde, sendet sie auf 144,475 MHz, das rätselhafte Signal liegt hier auf 144,307 MHz an.
73,
Klaus, DL4FCY
- Fr 13. Nov 2020, 22:25
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: FT817 Programmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1982
Re: FT817 Programmer
Hallo zusammen Ich hab mir mal von einem Bekannten die RT-Software geliehen, um mal ein bißchen damit, und mit meinem FT-817 (kein ND, aber von HD-Elektronik auf alles was geht modifiziert-damit entspricht er quasi einem 817ND) zu spielen. Zunächst hat mir die Software auch ganz gut gefallen - sie i...
- So 1. Nov 2020, 17:40
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Frage an die Bakenjäger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2979
Re: Frage an die Bakenjäger
Hallo zusammen ! Zunächst mal vielen Dank für Die Hilfestellung bei der Identifikation des Senders. Wenn ich mal wieder Zeit habe, will ich mal einen anderen Empfänger an der gleichen Antenne anschließen und dann mal weiterforschen. Beim Drehen über das 2m-SSB-Band habe ich (außer ein paar "echten" ...
- Mi 28. Okt 2020, 19:08
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Frage an die Bakenjäger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2979
Re: Frage an die Bakenjäger
Hallo Jürgen ! Ich hab mir das Ganze grade mal auf dem SDR-Link von Dir und "Live" angehört. Das Signal auf der 144,307 ist DEFINITIV kein CW, sondern nur 1 odere 2 Töne, die sich etwa im Sekundenabstand wiederholen - einfach nur kurze Töne, da ist kein CW zu erkennen. Echt mysteriöööös... 73, Klaus...
- Mi 28. Okt 2020, 09:47
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Frage an die Bakenjäger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2979
Re: Frage an die Bakenjäger
Hallo Jürgen ! Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte leider noch keine Zeit, da reinzuhören. Das unbekannte Signal liegt nach wie vor an, allerdings ändert sich die Zusammensetzung des Signals immer mal - manchmal piepst nur 1 Ton, dann wieder 2, dann wieder mal 2x der gleiche. Ich hoffe, daß ich n...
- So 25. Okt 2020, 13:35
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Frage an die Bakenjäger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2979
Re: Frage an die Bakenjäger
Nö, leider habe ich im Moment keine Aufnahmemöglichkeit. Das Signal ist immer noch da, immer nur die 2 Töne im Wechsel, sonst nix... Die liegen gob eine Oktave auseinander. Ich hab zwischenzeitlich den Empfänger nochmal im Bakenbereich getestet, da ist alles da wo's hingehört, am RX liegt's also ers...
- So 25. Okt 2020, 11:53
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Frage an die Bakenjäger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2979
Frage an die Bakenjäger
Hallo zusammen ! Ich habe grade auf der Frequenz 144,307 MHz ein (Baken-) signal entdeckt. Ich bin in JO40IE, und die "Bake" fällt hier relativ stabil hörbar, aber ohne S-Meter-Ausschlag ein. Es sind immer nur 2 kurze unterschiedlicheTöne, die ausgesendet werden (Mode USB). Ich höre nun schon über e...