Hallo Forum,
Ich habe die besagte Antenne in Betrieb und die Brandbreite bei SWR 1.1.5 von 26,5-27,5 MHz ist für diese relativ einfach gestrickte Antenne mit 3 Radialen und rund 6 Metern mech. länge o.k.
Allerdings nur bei trockenen Bedingungen.Bei Nässe nämlich,verschiebt sich das ganze rund 500 kHZ nach unten,d.h. SWR 1.1.5 von 26-27 MHz.
Beim Betrieb auf 27,405 MHz z.B. ist SWR dann bei 1.3,also rund 25% Rücklauf.
Dieses Verhalten zeigt die Antenne seit Neuaufbau,hat jemand dazu eine genaue Erklärung?