Wenn du genug Platz hast, wirst du sicherlich beides aufbauen (können).
Vertikaler Rundstrahler, als auch 3-4 Elem. Beam, Moxon, Mehrelement Delta- oder Quadloops...
Lappland ist nicht so ganz definiert und wird sich mit Schweden, Finnland, Norwegen und Russland geteilt
Hier gelten dann z.T. auch unterschiedliche Vorschriften bei "legalem" CB Betrieb.
In den CEPT Ländern unterscheidet sich das nicht zu der deutschen Verfügung, was max zulässige ERP Leistungen auf AM/FM und SSB angeht.
Nur die hirnrisse 10 Watt Reglung "Standortbescheinigung" gibts dort nicht, nur bei den dummen Deutschen...

Auch hast du noch andere Möglichkeiten ausser CB+ PMR. Z.B. das sehr interessante 4 Meterband mit 25 Watt bei stationärem Betrieb / 5 Watt Mobil.
Dort gibt es inzwischen auch Grüppchen, die sich mit "DX" beschäftigen... Jeden 1. Freitag des Monats finden hier Reichweitentests mit Bestätigung statt (letzter Stand nach meiner Info dazu)
Ansonsten lohnt sich "DX" Aufwand auf CB schon. Erst gestern wieder sind auf den (zugelassenen) CB-Kanälen einige Weitverbindungen Polarkreis <> Süddeutschland zustande gekommen.
Gesendet von meinem HN 9200 über 39800Km via Satellit auf einer geostationären Umlaufbahn ohne Tapatalk