Das UV-3R hatte doch nur einen Stecker zum programmieren, oder wurde das geändert? Das Maas sieht da aber anders aus. Und softwaretechnisch wird das wohl auch nicht gehn. Vielleicht gehts mit CHIRP.
Heute habe ich von Thiecom das Kabel bekommen. Die Soft habe ich aus dem Internet installiert. Es klappt jedoch nicht. Die Com Port Einstellung ist grau unterlegt. Im Gerätemanager ist dem Comm Port mit einem Fragezeichen versehen. Ich habe auch eine ältere Soft geladen leider das gleiche Ergebniss. Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) steht im Gerätemanager. Wie kann ich den Fehler beheben? recado
Beim UV5R+ mit noname-Kabel aus China hat geholfen (weis nicht ob das für den 3er der richtige Weg ist):
Kannst mal den Gerätemanager aufmachen -> Rechtsklick auf das Profilic-Gerät -> Treiber Aktualisieren -> Auf dem Computer nach Treiber suchen -> Aus einer Liste auswählen -> Profilic-USB-to-Com ... Version 3.2.0.0
Wenns geht müsste unter Anschlüsse ein Profilic-USB-to-Com auftauchen, und dahinter das Port (Com1) stehen,
in der Software (z.B. CHIRP) dann halt den Com-Port auswählen.
Die Treiber habe ich aktualisiert und sind auf dem neuen Stand. Treiber Version 3.4.48.272. Im Gerätemanager steht Com 1 und trotzdem das Ausrufungszeichen. Damit ist alles geschrieben von mir.
wasserbueffel war so nett den Treiber ( inclusive dem Entfernungs-Tool für den Alten ) weiter oben zu posten.
Ich kann dir nur sagen das es bei mit so geklappt hat wie ich das weiter oben beschrieben habe. Unter "Treiber aktualisieren" hatte der mir beide Versionen die bei Windows 7 enthalten sind angeboten, mit dem 3.4 hat es nicht funktioniert, und mit dem 3.2 hatte es dann problemlos ( auch ohne Entfernungstool ) funktioniert.