Was eine Nacht......
Ja es wurde mal wieder Zeit, nach dem Besuch bei den Schwiegereltern in Leidersbach fuhr ich im Regen hoch auf die Geißhöhe im Spessart.
der Aussichtsturm war wie erwartet versperrt, in den Wintermonaten ist das leider so der Fall, also hatte ich mich Hügelabwärts 200m vom Turm entfernt an den Straßenrand gestellt und die Drahtantenne an einem Weidezaun befestigt. Beim Aufbau hatte ich mir eine fast regenfreie Zeit ausgesucht, dennoch war alles sehr feucht, windig und schlammig.
Nun denn ging es auch schon gleich ans Werk, die Wasserkuppe und der "Fidokopft" waren auch gleich zu hören, dem gesellten sich noch der Herby Roland dazu und der Clio war ja fast um die Ecke am Funken.
Schlag auf Schlag ging es weiter, so waren altbekannte Stationen zu hören, und natürlich die üblichen Verdächtigen.
Ein Log hab ich nicht geführt dazu war mal wieder keine Zeit, erst auf Kanal 2 dann auf 7 ging es wirklich hoch her. Gefreut hat es mich den Rainer die Eifelsau wieder zu hören, er grunzte diesmal vom Laacher See bis auf die Geißhöhe mit bombastischen Signalen. Mit dabei auch die Hohe Wurzel, das Solmstal in Nordhessen, der Tornado bei Hohenar, die Wasserkuppe, Bad Vilbel und Nauheim, der Inselsberg und die bayrische Rhön, der Hesselberg und Sonneberg, im badischen und rheinhessischen bis auf den Kalmit, Der Odenwald und einige aus dem Rhein Main Gebiet von Daheim aus, es war also quer durchs Gemüsebeet alles dabei. Auch der Xanadu Jürgen war dann irgendwann mal zu hören, besser schwach als nie

.
Danke erst mal an Hansi und Andi auf der Hochrhön und dem Silberfuchs Michael auf dem Katzenbuckel, hier hat das Funken wirklich sehr viel Spaß gemacht. Ich wünsche nun allen angeschlossenen Funkhäusern ein fröhlichen letzten Abend im Jahr 2017 kommt gut in das neue Jahr hinein man hört sich spätestens zum gedenkfunken 2018 wieder (Termin kommt noch wir sind in Planung)
Grüße vom ollen Rossi man hört sich 55+73 Prosit Neujahr