Schönen Guten Morgen!
Folgende Gegebenheiten: für meine Drahtantenne von http://www.lambdahalbe.de/drahtantennen ... index.html habe ich mir nun nachfolgendes Equipment bestellt:
- einen stabilen 10m-GFK-Mast, siehe: http://www.dx-wire.de/gfk-masten/gfk-ma ... duty-.html
- und eine dazu passende KFZ-Auffahr-Masthalterung, siehe: http://ham-equipment.com/products.htm
So weit, so gut!
Allerdings möchte ich mir die Option für weitere Antennen offen halten welche ich am GFK-Mast ebenfalls montieren könnte, ich denke da z.B. an eine "Sirio Gain Master" (welche ich vielleicht am nicht ganz ausgezogenen Mast in ca. 6m Höhe montiere) ... die Frage ist nur: benötigt die Gain-Master eine "HF-Erde" ???, sprich einen Alu-Mast ??? ... oder spricht nichts gegen eine Montage auch auf nichtleitendem GFK ??? ... und falls nichts dagegen spricht welche der beiden Gain-Master wäre sinnvoller/besser ??? (die Lambda 5/8 oder die Lambda 1/2 ???) ... oder macht die Gain Master auf GFK gar keinen Sinn ???
Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch der Eigenbau einer Drahtantenne, besitze 30m folgender Litze, siehe: https://www.spiderbeam.com/product_info ... 0(AWG%2026).html&XTCsid=80580fe1e0af5c97254134b92e4370a1 und 20m von diesem RG-58 hier: https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgera ... ::990.html ... was könnte ich aus diesen Komponenten zusammenpfrimeln und am Mast befestigen ???
Schon mal Danke im Voraus und Grüße
Andreas